Villa Maria
1961 gründete der damals 21 Jahre junge George Fistonich das Weingut Villa Maria. 48 Jahre später wurde er zum Ritter geschlagen - als Anerkennung für seine herausragenden Leistungen im Weinbau. Schließlich zählt Villa Maria heute zur Speerspitze der neuseeländischen Weinbranche. Kein Weingut des Landes wurde in den letzten drei Jahrzehnten öfter ausgezeichnet. Das spricht vor allem für die konstant hohe Qualität der Weine. Sir George und sein Team bauen ihre Sauvignon Blancs und Pinot Noirs u.a. in Marlborough auf der Südinsel an. Merlot, Cabernet Sauvignon Trauben und Chardonnay hingegen werden beispielsweise in den Gimblett Gravels angebaut - einem ausgetrockneten Flussbett auf der Nordinsel. Viele Weinberge der Familie werden mittlerweile biologisch angebaut und entsprechend zertifiziert.