Vinopress SA
Von Louis Havaux in einer spontanen Aktion gegründet, fand der Concours Mondial de Bruxelles zum ersten Mal im April 1994 in Brügge statt. Auch wenn damals "nur" 861 Proben aufgenommen wurden (ein Rekord an sich, wenn man bedenkt, dass sie in zwei Monaten gesammelt wurden), zeigte sich bereits damals die internationale Ausrichtung des Wettbewerbs mit 29 teilnehmenden Ländern.
Der Concours Mondial entwickelte sich rasend schnell, und der Erfolg stieg mit jeder Auflage. Im Jahr 1999 schloss sich der Brüsseler Spirits Award - eine Auszeichnung für Spirituosen, Brände und andere Fruchtweine - als "kleiner Bruder" an.
Im Jahr 2006 beschloss der Concours Mondial seinen internationalen Charakter zu festigen, indem er über seine Landesgrenzen hinausging. Für diese Prämiere wählte das Organisationskomitee Lissabon aus. Es folgten Maastricht, Bordeaux, Valencia, Palermo, Luxemburg, Guimarães, Bratislava und Brüssel.