VIRTUAL VEHICLE

VIRTUAL VEHICLE

VIRTUAL VEHICLE

VIRTUAL VEHICLE ist ein international führendes Forschungszentrum in Graz/Österreich, das leistbare, sichere und umweltfreundliche Fahrzeugkonzepte für Straße und Schiene entwickelt. Wesentliche Elemente der Forschung und Entwicklung sind die Verknüpfung von numerischer Simulation und experimenteller Absicherung sowie eine umfassende Systemsimulation bis hin zum Gesamtfahrzeug.

Über 200 Expertinnen und Experten realisieren in einem internationalen Netzwerk aus Industrie- und Forschungspartnern innovative Lösungen und entwickeln neue Methoden und Technologien für das Fahrzeug von morgen. Aktuell arbeiten über 85 Industriepartner (u.a. Audi, AVL, BMW, Daimler, MAN, MAGNA, Porsche, Renault, Siemens oder Volkswagen), sowie neben der TU Graz mehr als 30 weltweite universitäre Forschungsinstitute (u.a. KTH Stockholm, KU Leuven, Universidad Politécnica de Valencia, St. Petersburg State Politechnical University, TU München, KIT Karlsruhe, University of Sheffield oder CRIM Montreal) eng mi VIRTUAL VEHICLE zusammen. Im Geschäftsjahr 2012 wurde ein Umsatz von 20 Millionen Euro erzielt.

Das COMET K2-Programm bietet die Basis für geförderte Forschungsaktivitäten bis mindestens Ende 2017. VIRTUAL VEHICLE leitet und begleitet eine Vielzahl zukunftsweisender EU Projekte und bietet zugleich ein breites Portfolio an Auftragsforschung und Dienstleistungen an.


Zehn Tonnen auf der Fläche eines Fingernagels


Wenn hunderte Tonnen schwere Züge mit 200 km/h und mehr über die Schienen rollen, dann spielt sich zwischen Rädern und Gleisen einiges ab. Immerhin ...


30.12.2013 | Auto & Verkehr


Veränderungen durch ECO-Mobilität - Virtual Vehicle und Joanneum Research in Alpbach


Das Grazer Forschungszentrum VIRTUAL VEHICLE koordinierte bei den diesjährigen Alpbacher Technologiegesprächen gemeinsam mit JOANNEUM RESEARCH den A ...


30.08.2013 | Auto & Verkehr


Studie "Future Workplace? - Nutzung moderner Informationstechnologien im Spannungsfeld von Jung und Alt


Graz, am 24. April 2013 ? Unternehmen verschiedenster Größe und Wirtschaftsbereiche widmen sich intensiv dem Thema "Arbeitsplatz der Zukunft&qu ...


24.04.2013 | Forschung und Entwicklung


Fahren wie auf Wolke Sieben - Intelligente Cloud-Lösungen und umfassendes Energie-Management für Fahrzeuge


Graz, am 22. März 2013 ? Kommunikation und Mobilität sind zwei der wohl einflussreichsten und sich am schnellsten verändernden Technologie-Bereiche ...


22.03.2013 | Forschung und Entwicklung


Zugpferd Forschungsförderung in Österreich - Kompetenzzentrum Virtual Vehicle als Vorzeige-Beispiel


Forschungsland Österreich - VIRTUAL VEHICLE als Best Practice Beispiel für Kompetenzzentren Seit 1998 wurden in Österreich eine Reihe von Komp ...


20.03.2013 | Forschung und Entwicklung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z