VITA e.V. Assistenzhunde
Über VITA e.V. Assistenzhunde (VITA)
Der gemeinnützige Verein stellt Menschen mit körperlicher Behinderung einen Assistenzhund zur Seite und verhilft ihnen so zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität. VITA bildet Golden- und Labrador-Retriever als Assistenzhunde für Erwachsene, Kinder und Jugendliche aus, die durch Unfall oder Krankheit mit einer körperlichen Behinderung leben. Die Hunde sind weit mehr als nur praktische Helfer im Alltag, sind sie vor allem „Eisbrecher“ die helfen, gesellschaftliche Vorurteile und Hemmschwellen abzubauen. VITA wurde im März 2000 durch Diplom Sozialpädagogin Tatjana Kreidler in Frankfurt am Main ins Leben gerufen und finanziert sich ausschließlich über Spenden und die Unterstützung von Freunden, Förderern und Sponsoren. Dabei leistete VITA mit der Ausbildung von Assistenzhunden für Kinder europaweit Pionierarbeit und war als erster Verein beim Dachverband Assistance Dogs Europe (ADEu) zur Ausbildung nach international anerkannten Qualitätsstandards auf dem europäischen Festland zertifiziert.
Assistance Dogs Europe (ADEu)
Die Assistenzhunde von VITA werden nach höchsten Qualitätsstandards ausgebildet. Grundlage ist zum einen das Konzept von VITA - die so genannte Kreidler-Methode - zum anderen erfüllt der Verein sämtliche Leitlinien des Dachverbandes der Assistance Dogs Europe (ADEu) und war auf dem europäischen Festland der erste zertifizierte Verein.