Vivocell Biosolutions
Über Vivocell Biosolutions
Vivocell Biosolutions ist ein Unternehmen, das von Wissenschaftlern und Ärzten der Universität Graz und der Universität Wien gegründet wurde. Vivocell verfügt in Graz (Österreich) und in Langenfeld bei Düsseldorf (Deutschland) über je eine Stammzellenbank, in der Nabelschnurblutspenden aufbereitet, gelagert bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Die Bedeutung von Nabelschnurblut wird in der Medizin immer wichtiger, da es einen hohen Anteil an jungen blutbildenden (hämatopoetischen) Stammzellen aufweist. Deren Besonderheit ist, dass sie zu allen Arten von Blutzellen werden können, wodurch sie für die Behandlung von Krankheiten des blutbildenden Systems, etwa Leukämie, ausgesprochen wichtig sind. Außerdem sind im Nabelschnurblut seltene Stammzellen enthalten, die etwa zu Knochen-, Knorpel- oder Leberzellen heranreifen können, welche in der regenerativen Medizin künftig eine bedeutende Rolle spielen werden.
Bereits jetzt werden diese Stammzellen aus dem Nabelschnurblut erfolgreich in der Therapie schwerwiegender Erkrankungen des blutbildenden Systems wie Leukämien oder Anämien eingesetzt. Sie können als echte Alternative zu Stammzellen bezeichnet werden, die aus dem Knochenmark oder dem peripheren Blut gewonnen werden.
Vivocell Biosolutions ermöglicht es, Stammzellen aus Nabelschnurblut einzulagern und optional eine kostenfreie Nabelschnurblutspende abzugeben. Natürlich hat dabei die Wahrung der Interessen der Spender und Patienten oberste Priorität. Vivocell bietet eine optimale Infrastruktur und ein weites Netzwerk an kompetenten und anerkannten Medizinern.
www.vivocell.org