Vollack Gruppe GmbH& Co. KG

Vollack Gruppe GmbH& Co. KG

Design + Build: Mit einem Team von 300 Mitarbeitenden bundesweit, davon circa zwei Drittel aus Architektur und Ingenieurwissenschaften, ist Vollack Spezialist für die methodische Planung, den Bau sowie für die Revitalisierung nachhaltiger, energieeffizienter Gebäude im Bereich Büro, Industrie, Gesundheit. Je nach Kundenwunsch übernimmt Vollack die Generalplanung und Projektsteuerung, die komplett schlüsselfertige Ausführung oder realisiert als Projektentwickler individuelle Mietflächen für Unternehmen, die nicht selbst investieren möchten. Arbeitswelten mit Zukunfts-Gen, die Menschen ermutigen, Möglichkeiten eröffnen und den Erfolg beschleunigen, sind erklärte Passion. Vollack arbeitet mit den neuesten Methoden: BIM (Building Information Modeling) und LEAN (Lean Construction). Gebäude für die stetige Optimierung ihres Geschäfts machen Vollack zu einem langjährigen Wegbegleiter namhafter Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen. Genau zugeschnitten auf den Bedarf und auf die Prozesse hin optimiert, entstehen nach der Vollack Phase NULL® bundesweit kundenindividuelle Lösungen mit Alleinstellungscharakter. Kunst ist für Vollack erklärtermaßen ein wichtiger Teil der Unternehmenskultur, der die Arbeitswelt bereichert, inspiriert und Perspektiven verändert.

Zoo Karlsruhe
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe ist einer der ältesten Zoos in Deutschland und liegt als "grüne Oase" mitten im Herzen der Stadt. Es sind nur wenige Meter zum Hauptbahnhof und nur zehn Gehminuten zum Stadtkern. Ein einmaliges Erlebnis stellt die Anlage als Mischung zwischen Park und Zoo dar. Eine Hauptattraktion ist der "Lebensraum Wasser" mit Anlagen für Eisbären, Seelöwen, Seehunde und Pinguine. Durch die Unterwasser-Panoramascheiben können die Tiere hautnah beobachtet werden. In der 2023 neu eröffneten, rund 4.500 Quadratmeter großen Afrikasavanne können Giraffen, Zebras, Antilopen und Vögel wie Marabus ein gemeinsames Zuhause finden. Eine Attraktion ist eine große Aussichtsplattform, bei der die Besucher auf Augenhöhe mit den Giraffen sein können. 2019 wurde eine neue Elefanten-Außenanlage mit mehr als 3.000 Quadratmetern Fläche eröffnet, die alten Dickhäutern ein Zuhause bietet. Es ist die erste Seniorenresidenz für Asiatische Elefanten in Europa und die erste für ehemalige Zirkuselefanten; hier können auch Flusspferde beobachtet werden. Im Lebensraum Himalaya sind Rote Pandas und Schneeleoparden zu finden; mit diesen Karlsruher Tieren beteiligt sich der Zoo am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm. Außerdem gibt es Luchse, Salzkatzen und China-Leoparden. Über den gesam-ten Zoo verteilt ist ein großer Bestand an Papageien zu sehen. Ganzjährig tropische Temperaturen bietet das riesige Exotenhaus, in dem Affen, Fledermäuse, zahlreiche Vögel und Faultiere frei leben. Weitere Affen, Krokodile, Echsen, Schlangen, Frösche, Fische, Schildkröten und Kugelgürteltiere sind in Terrarien und Volieren zu sehen.

Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe
Die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe fördert weltweit Projekte, die dem Erhalt der biologischen Vielfalt die-nen. Sie unterstützt den Zoo bei seinem Eintreten für Artenschutz. Dafür setzt sie sich weltweit durch in-situ- und ex-situ-Maßnahmen ein. Der Schwerpunkt ist jedoch die Unterstützung von Artenschutzprogrammen in den Ursprungsländern der Tiere. Bisherige Schwerpunktthemen sind ein Biodiversitätsprojekt in Ecuador, der Erhalt der indonesischen Kakadu-Arten und ein Elefantenprojekt in Sri Lanka. Zudem werden weitere Projekte aus dem Buch "ArtenSchatz" von Zoodirektor Professor Dr. Matthias Reinschmidt und Fernsehmoderator Frank Elstner unterstützt.


Kleiner Eisbär als Skulptur für den Artenschutz


Karlsruhe, 13. Februar 2025. Mit Skulpturen ein Zeichen für den Artenschutz setzen - das gelingt dem Kunstprojekt "Karlsruhe Multiple" auf ...


13.02.2025 | Kunst und Kultur


Kunstprojekt "Karlsruhe Multiple": Keramikgiraffe "Sabana" zieht in den Zoo


Karlsruhe, 12. April 2024. Der Zoo Karlsruhe begrüßt eine neue Mitbewohnerin in der Afrikasavanne: die XXL-Skulptur "Sabana". Die Keramikf ...


12.04.2024 | Kunst und Kultur


Vollack sponsert Skulpturengarten der art KARLSRUHE


Karlsruhe, 22. Februar 2024. Der Skulpturengarten der art KALRSRUHE rückt das Dreidimensionale in den Fokus der beliebten Kunstmesse und ist dieses J ...


22.02.2024 | Kunst und Kultur


Karlsruhe Multiple zum Schutz der Netzgiraffen


Karlsruhe, 13. Februar 2024. Kunst und Kultur zugunsten des Artenschutzes verbinden - das ist die Idee hinter dem Kunstprojekt "Karlsruhe Multipl ...


13.02.2024 | Kunst und Kultur


Vollack sponsert Skulpturengarten der art KARLSRUHE und setzt Engagement für den Artenschutz fort


Karlsruhe, 4. Mai 2023. Der Skulpturengarten rückt das Dreidimensionale in den Fokus der art KARLSRUHE. Der Kunstgenuss im grünen Atrium der Messe w ...


04.05.2023 | Kunst und Kultur


Zoo bekommt Dickhäuterzuwachs


Karlsruhe, 28. Juli 2022. Der Zoo Karlsruhe begrüßte eine neue Mitbewohnerin im Bereich der Dickhäuteranlage: die XXL-Skulptur "Blue". Di ...


28.07.2022 | Kunst und Kultur


Tradition trifft Moderne: generic.de feiert digitales Richtfest für neuen Firmensitz


Karlsruhe, 10. Dezember 2021. Der neue Firmensitz des IT-Dienstleisters generic.de nimmt Gestalt an: Im Karlsruher Stadtteil Neureut entsteht eine mod ...


10.12.2021 | Wirtschaft (allg.)


Skulpturenprojekt Karlsruhe Multiple 2022


Karlsruhe, 16. November 2021. Die Jury hat entschieden: Das Karlsruhe Multiple 2022 wird von der Bildhauerin Irmela Maier geschaffen. Für das Kunstpr ...


16.11.2021 | Kunst und Kultur




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z