Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe/Altes Amtshaus

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe/Altes Amtshaus

Über das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Seit Januar 2010 gehört das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe zu den „Small Luxury Hotels of the World“. Gehobener Komfort abseits des Standards wird im 5-Sterne Superior Hotel mit insgesamt 66 Zimmern in vier freistehenden Häusern groß geschrieben. Im Mittelpunkt steht das Jagdschloss von 1712, das eine märchenhafte Zeitreise zulässt. Im Haupthaus nächtigt man in hellen Zimmern im Landhaus-Stil oder in Suiten in warmem, modernem Design. Eine weitere Besonderheit ist das Gartenhaus, das mit einer edlen Suite und einem weiteren Doppelzimmer die Ruhe und Entspanntheit einer eigenen kleinen Land-Villa bietet. Mit dem im Jahr 2008 errichteten Spa eröffnet sich dem Gast auf 4.400 Quadratmetern eine weitläufige Saunen- und Bäderwelt mit Fitnessbereich. Hier hat Irmgard Sanwald die SanVino-Produkte entwickelt und ein professionelles Team aus Masseuren und Kosmetikern sorgt für die vollkommene Entspannung. Dazu kommen die Grüns des Golfclub Heilbronn Hohenlohe e.V., die die Gäste ohne Abschlagszeiten nutzen können. Der Sternekoch Boris Benecke (1 Michelin-Stern, 15 Gault Millau-Punkte) präsentiert in den drei Restaurants höchsten Genuss.


Über das Alte Amtshaus:
Im mehr als 400 Jahre alten, rot-weißen Fachwerkhaus am Rande des Orts Ailringen in Hohenlohe befindet sich seit 1998 das Romantikhotel Altes Amtshaus. Hier kombinieren der Sternekoch Olaf Pruckner (1 Michelin-Stern, 15 Gault-Millau-Punkte) und sein Kollege Sebastian Wiese regionale Spezialitäten wie das weltberühmte Boeuf de Hohenlohe mit Anleihen aus der mediterranen Küche. Pruckner ist im Jahr 1998 aus Frankfurt ins idyllische Hohenlohe gekommen und war fasziniert von der Landschaft und den Produkten vor Ort. Die Zutaten für seine Menüs und die „Genussmomente“ stammen zu einem großen Teil von Erzeugern aus der Region und aus dem Kräutergarten auf dem Küchendach des Hauses, auf dem bis zu 20 verschiedene Kräuter angepflanzt sind. Die Gäste nächtigen unter dem alten Fachwerk des Amtshauses, das heute als Kulturdenkmal gilt, und die Kreationen der beiden Gourmetköche werden im historischen Gewölbekeller serviert. Im Sommer 2010 haben Pruckner und Wiese ein besonderes Programm für Kinder entwickelt: Mit Besuchen direkt bei den Erzeugern und anschließendem Kinderkoch- und Kniggekurs in der Gourmetküche bringen die beiden Köche den kleinen Besuchern gute und gesunde Produkte nahe – mit viel Spaß und ohne erhobenen Zeigefinger.


Traubenkerne als wertvolles Kosmetikprodukt und wohlschmeckende Zutat in der Sterneküche


In wenigen Tagen werden sie geerntet: die Trauben, die Irmgard Sanwald den wertvollen Stoff für ihre Kosmetikprodukte liefern. In der Ölmühle Brian ...


01.10.2010 | Freizeitindustrie


Traubenkerne als wertvolles Kosmetikprodukt und wohlschmeckende Zutat in der Sterneküche


In wenigen Tagen werden sie geerntet: die Trauben, die Irmgard Sanwald den wertvollen Stoff für ihre Kosmetikprodukte liefern. In der Ölmühle Brian ...


24.09.2010 | Urlaub & Reisen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z