Heinrich Wehmeyer GmbH&Co. KG
Die Heinrich Wehmeyer GmbH & Co. KG blickt auf eine lange, erfolgreiche Geschichte zurück: 1925 wurde zunächst ein kleines Sägewerk in Havixbeck im Kreis Coesfeld eröffnet. 1927 kam die Holzgroßhandlung Westfälisches Holzkontor in Münster hinzu. Das Furnierwerk wurde 1950 in Havixbeck gebaut. Seit 1997 beteiligt sich das Familienunternehmen am Furnierwerk ITV Mercer in Pennsylvania, USA. Anfang 2009 zog die Holzgroßhandlung vom Münsterschen Hafen in den Gewerbepark Haus Uhlenkotten in Münster-Nienberge, wo auf einem Areal von 12.000 Quadratmetern Holzprodukte- und Werkstoffe gehandelt werden.
Heute sind rund 45 Mitarbeiter bei Wehmeyer beschäftigt, der Exportanteil beträgt etwa 50 Prozent.
Das traditionsreiche internationale Unternehmen verarbeitet und veredelt im Furnierwerk europäische und nordamerikanische Rundhölzer zu hochwertigen Edelfurnieren und Schnitthölzern. Der Maschinenpark wurde stetig erneuert, so dass eine hochwertige, moderne Produktion möglich ist. Wichtigste Voraussetzung für die Herstellung hochwertiger Furniere ist die sorgfältige Auswahl des Rohmaterials. Auf der ganzen Welt wird dafür das geeignete Rundholz begutachtet und vor Ort ausgewählt.
Ob Möbel-, Paneel-, Architektur,- Tischler- oder Türen-Bedarf: alle Anwendungen werden bei Wehmeyer individuell und flexibel verarbeitet.
Das westfälische Traditionsunternehmen wird in der dritten Generation von Seniorchef Heinrich Wehmeyer sowie seinen Söhnen Klaus Wehmeyer (Westfälisches Holzkontor, Holzgroßhandlung) und Heiner Wehmeyer (Furnierwerk) geleitet.