WeightWatchers-Coach Stefanie Missel
Weight Watchers –
essen, abnehmen und das Leben genießen
Der weltweit führende Anbieter von Gewichtsmanagementprogrammen
entwickelt sein wissenschaftlich fundiertes
Konzept konsequent weiter – für noch mehr Alltagstauglichkeit
Gesundes Abnehmen mit Genuss und ein ausgewogener Lebensstil: Dafür
steht Weight Watchers in Deutschland seit fast 40 Jahren. 1970 fand das
erste Treffen in Düsseldorf statt – heute zählt Weight Watchers zu den
bekanntesten Marken im Land. Einer repräsentativen Emnid-Umfrage vom
Juni 2009 zufolge kennen 90 Prozent der Verbraucher das Unternehmen.
Weltweit gibt es rund 45.000 Treffen, bei denen sich mehr als 1,5 Millionen
Menschen über bewusste Ernährung austauschen und gegenseitig zum
Durchhalten motivieren. Als größter Anbieter von
Gewichtsmanagementprogrammen ist Weight Watchers mittlerweile in
über 30 Ländern präsent.
Die Erfolgsstory begann im Jahr 1963 in den USA, als sich Jean Nidetch
nach etlichen erfolglosen Diäten mit Freundinnen zusammenschloss, um
ihr Übergewicht in den Griff zu bekommen. Der Austausch mit
Gleichgesinnten in wöchentlichen Treffen brachte damals den
gewünschten Effekt – und ist bis heute wichtigster Bestandteil des Weight
Watchers Konzepts. Im Vordergrund steht nicht die kurzfristige, schnelle
Gewichtsabnahme, sondern die dauerhafte Umstellung auf eine gesunde
Ernährungs- und Lebensweise.
Weight Watchers Deutschland GmbH 2/7
Die vier Bausteine des Weight Watchers Konzepts
Das Weight Watchers Konzept basiert auf den Standbeinen Ernährung,
Treffen, Bewegung und Verhalten. Ähnlich wie bei einem Stuhl, der nur mit
vier Beinen fest steht, macht die Kombination dieser vier Bereiche den
Erfolg des Programms aus, das gemeinsam mit Ernährungswissenschaftlern,
Medizinern, Bewegungstherapeuten und Psychologen
entwickelt wurde.