Wikitude (http://www.wikitude.com) veröffentlicht das rund erneuerte Software Developer Kit (SDK) auf Basis der ARchitect Engine. Developer können m ...
Augmented Reality wird schon bald den Alltag von Familien in Deutschland erleichtern. Die Family Edition von Wikitude (http://www.wikitude.com) ist be ...
Wikitude (http://www.wikitude.com), weltweit führendere Plattform im Bereich Augmented Reality (AR), verkündete bei der diesjährigen BlackBerry Dev ...
Wikitude (http://www.wikitude.com) bestätigt seine international führende Rolle als Augmented Reality (AR) Plattform. Der aktuelle Wikitude World Br ...
Wikitude (http://www.wikitude.com), der weltweit erste mobile Augmented Reality (AR) Browser, launcht heute im Rahmen der droidcon Eastern Europe in B ...
Wikitude (http://www.wikitude.com), weltweit führender Anbieter im Bereich Augmented Reality, kooperiert mit dem Mobile Couponing-Unternehmen COUPIES ...
Das Open Geospatial Consortium (OGC), ein Zusammenschluss von mehr als 420 Unternehmen, Forschungsinstituten, Universitäten und öffentlichen Einrich ...
Wikitude (http://www.wikitude.com/de) glänzt erneut in seiner Vorreiter-Rolle im Bereich Augmented Reality (AR): Mit Wikitude 6.1 bringt das Unterneh ...
Wikitude (http://www.wikitude.com) kündigte heute im Rahmen des Location Business Summit in Amsterdam die europaweite Verfügbarkeit des Augmented Re ...
Bisher stand Content-Anbietern und Entwicklern nur eine begrenzte Auswahl an Funktionen für Augmented Reality (AR)-Browser zur Verfügung. Um neue AR ...
Mit dem Beitritt beim W3C folgt Wikitude (http://www.wikitude.org) anderen großen Namen der Telekommunikationsbranche wie Google, Samsung, RIM, LG od ...
Madrid, 23.9.2010. Wikitude Drive, das Augmented Reality Navigationssystem des Salzburger Unternehmens Mobilizy, gewinnt den ersten Platz der global a ...