WiperGuard
Über WiperGuard
WiperGuard schützt Scheibenwischer und Wischerblätter bei einfachster Anwendung vor:
? Schnee und Eis im Winter
? dem Festfrieren an der Windschutzscheibe im Winter (keine Gummilippenverletzung!)
? Starker Sonneneinstrahlung im Sommer (Wischerblätter werden nicht mehr porös) oder verhärten.
? Schmutz und Dreck (Blütenstaub, Harze, Laub, Luftverschmutzung u.ä.) am Scheibenwischergestell und an den Wischerblättern
? Beschädigung und Beschmutzung (z.B. Konservierungswachse) in Fahrzeugreinigungssystemen (Pkw-, Lkw- oder Bus-Waschanlagen).
WiperGuard wird aktuell in den Standardfarben Kirschrot, Blau, Silber und Schwarz angeboten und ist kompatibel zu allen Scheibenwischersystemen. Dabei gibt es WiperGuard in drei Längen: 55 cm, 70 cm und 80 cm.
WiperGuard kann im Online-Shop unter http://www.wiperguard.de ab 9,45 Euro pro Paar inklusive 19% MwSt. zzgl. Versandkosten bestellt werden.
Der Winter ist da und mit ihm Eis und Schnee. Zumindest weite Teile Nord- und Ostdeutschlands sind schon mit der weißen Pracht bedeckt. Worüber sich ...
24.01.2014 | Auto & Verkehr
Damit haben bis vor kurzem die wenigsten gerechnet - außer ein paar Meteorologen vielleicht: Auf das traumhafte Herbstwetter mit sommerlichen Tempera ...
30.10.2012 | Auto & Verkehr
Mit der Verwendung von WiperGuard, dem Scheibenwischerschutz, lassen sich Scheibenwischer und Wischerblätter im Winter schnell und leicht schützen.
...
16.11.2011 | Auto & Verkehr
Bei Einführung der neuen Kraftstoffsorte E10 (Benzin mit 10%-tiger Bioethanol Beimischung) wurde an eine Anwendergruppe bislang gar nicht gedacht. Wa ...
03.05.2011 | Haus & Garten
Seit der Einführung der neuen Kraftstoffsorte E10 (Benzin mit 10%-tiger Bioethanol Beimischung) herrscht an den Zapfsäulen das blanke Chaos - veruns ...
26.04.2011 | Auto & Verkehr
WiperGuard, der Scheibenwischerschutz, schützt Scheibenwischer und Wischerblätter bei einfachster Anwendung vor:
- Schnee und Eis im Winter
- dem F ...
28.02.2011 | Auto & Verkehr
Wer kennt das nicht: Man fährt früh morgens zur Piste, stellt sein Auto ab und fährt mit dem Lift ins Skigebiet. Nach dem anstrengenden Tag auf den ...
08.11.2010 | Freizeitindustrie
Meteorologisch beginnt der Winter zwar erst am 1. Dezember, aber mit Nachtfrost ist schon vorher zu rechnen. Der frühzeitige Wintercheck garantiert, ...
04.11.2010 | Auto & Verkehr
Der Wechsel von Sommerzeit zu Winterzeit steht kurz bevor: Am 26. Oktober 2008 werden die Uhren wieder um 1 Stunde zurückgestellt. Gut beraten ist, w ...
12.10.2008 | Auto & Verkehr