WISSENschaf(f)t SPASS

WISSENschaf(f)t SPASS

Über WISSENschaf(f)t SPASS - Förderverein für Bildung und Innovation im Rheinland e.V.
Der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS wurde im August 2015 von namhaften Unternehmern und Wissenschaftlern aus der Region gegründet, um sich für die Bildung in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) im Rheinland einzusetzen. Ein Schwerpunkt des Vereins liegt auf der Zukunftssicherung des Deutschen Museums Bonn. Zu den erfolgreichen Initiativen von WISSENschaf(f)t SPASS zählen das Angebot "MINT-BeFörderung" in Kooperation mit der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) und die Übernahme von "MINT-Patenschaften", die Schulklassen und Jugendgruppen kostenlose Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn ermöglichen.

www.wissenschaft-spass.de


Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro


Technik und Wissenschaft gemeinsam erleben, verstehen, mitgestalten: Die innovativen Bildungsangebote des Deutschen Museums Bonn, mit denen Kinder und ...


01.07.2025 | Bildung & Beruf


2.500 Euro für Mädchen-Robotik-AG der Gesamtschule Hennef-West


Roboter sind nur etwas für Jungs? Mit der AG "Mädchen machen Robotik" beweist Lehrer Karsten Schraut an der Gesamtschule Hennef-West das G ...


31.10.2024 | Bildung & Beruf


Großer Zuspruch aus der Politik für das Deutsche Museum Bonn


Siegburg/Bonn, 19.06.2024 Mit maßgeblicher Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen hat sich das Deutsche Museum Bonn zum Forum für Künstli ...


20.06.2024 | Forschung und Entwicklung


Fokus KI in NRW - Neue Wege für Bildung und Innovation


Die Industrie in unserer Region verändert sich. Kaum ein Monat vergeht ohne die Ankündigung eines weiteren Global Players, seinen Standort im Rheinl ...


30.01.2024 | Information & TK


WISSENschaf(f)t SPASS vertritt NRW beim Tag der Deutschen Einheit in Hamburg


Zehn Vereine aus ganz Nordrhein-Westfalen vertreten das Land am 3. Oktober bei der zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg. Mit dem F ...


27.09.2023 | Bildung & Beruf


Ministerpräsident Hendrik Wüst spendet 10 Schulklassen einen KI-Workshop im Deutschen Museum Bonn


Die Welt des Programmierens und der Robotik spielerisch, kreativ und altersgerecht kennenlernen: Das bieten die Workshops des Deutschen Museums Bonn, ...


21.06.2023 | Bildung & Beruf


KI, Roboter und wir - wie gestalten wir unsere gemeinsame Zukunft?


Beim KI-Talk KI, Roboter und wir - wie gestalten wir unsere gemeinsame Zukunft? sprechen am 11. Mai vier Expert*innen aus Forschung und Wirtschaft im ...


09.05.2023 | Bildung & Beruf


Landrätin Cornelia Weigand begleitet Fluthilfe-Workshop im Deutschen Museum Bonn


Der Landkreis Ahrweiler wurde von der Flutkatastrophe im Sommer 2021 besonders schwer getroffen. Für viele Schülerinnen und Schüler im Ahrtal ist d ...


04.04.2023 | Politik & Gesellschaft


Keine Zukunft ohne Technik: Neujahrsempfang von WISSENschaf(f)t SPASS im Deutschen Museum Bonn


30.01.2023 - Beim Neujahrsempfang des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS, der am 25. Januar im Deutschen Museum Bonn unter dem Motto "Keine Zuk ...


30.01.2023 | Forschung und Entwicklung


Landrat Ramers überzeugt sich vom Mehrwert des Deutschen Museum Bonn für den Kreis Euskirchen


Bei den Schulen im Kreis Euskirchen ist das Deutsche Museum Bonn schon lange ein geschätzter und beliebter außerschulischer Bildungsort. Landrat Mar ...


14.02.2022 | Vermischtes


Lions Rheinland-Süd spenden 4.500 Euro für Kinder und Jugendliche aus Flutregionen


Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 kostet die Menschen in den betroffenen Regionen auch heute noch viel Kraft. Unzählige Familien ...


03.02.2022 | Vermischtes


Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Wirtschafts- und Branchenverbände stärken Deutsches Museum Bonn


Die Industrie- und Handelskammer Koblenz setzt ein Zeichen für die Förderung von Bildung und Innovation in der Region. Als Mitglied des Förderverei ...


09.12.2021 | Vermischtes


Rotary Club Bonn-Siegburg spendet 1.200 Euro für Fluthilfe-Aktion von WISSENschaf(f)t SPASS


Einfach mal raus und einen sorgenfreien Tag im Deutschen Museum Bonn erleben: Diese Möglichkeit bietet der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS seit d ...


30.09.2021 | Forschung und Entwicklung


Lions Club Siegburg unterstützt Fluthilfe-Aktion von WISSENschaf(f)t SPASS mit 2.000 Euro


Seit der Flutkatastrophe im Juli lädt der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS Kinder und Jugendliche aus den Landkreisen Ahrweiler, Euskirchen und de ...


07.09.2021 | Bildung & Beruf


Kostenlose Workshops für Kinder aus Flutregionen im Deutschen Museum Bonn


Die Kosten für das Rundum-Sorglos-Paket mit Bustransfer, Workshop-Gebühr und Lunchpaket übernimmt der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS. Die à ...


30.07.2021 | Bildung & Beruf


ExperimentierKüche im Deutschen Museum Bonn als "zdi-Schülerlabor" ausgezeichnet


Bonn, 01. Juli 2021. In den von der Initiative "Zukunft durch Innovation.NRW" (zdi.NRW) ausgezeichneten "zdi-Schülerlaboren" erle ...


01.07.2021 | Forschung und Entwicklung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z