Ziehm Imaging GmbH
Über Ziehm Imaging
Gegründet im Jahr 1972, steht Ziehm Imaging heute für die Entwicklung, Herstellung und die weltweite Vermarktung exzellenter Lösungen zur intraoperativen Bildgebung.
Mit mehr als 900 Mitarbeitenden rund um den Globus ist das Unternehmen anerkannter Innovationsführer für mobile C-Bögen und Marktführer in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern.
Dank eines vielfältigen Portfolios deckt Ziehm Imaging ein sehr breites Spektrum klinischer Applikationen und Leistungen ab – von Orthoscan Mini C-Bögen bis hin zu motorisierten Full-size Ziehm C-Bögen.
Gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen Therenva setzt Ziehm Imaging Standards mit innovativen Lösungen auf kardiovaskulären, endovaskulären und neurovaskulären Gebieten,
die Spezialisten das Planen und Navigieren ermöglichen.
Ziehm Imaging mit Hauptsitz in Nürnberg und Niederlassungen in den USA wie auch in vielen anderen Ländern wurde bereits mehrfach für seine innovativen und patientenorientierten Lösungen ausgezeichnet, unter anderem mit verschiedenen Frost & Sullivan und iF-Design-Awards.
Über Therenva
Seit 2007 bietet Therenva innovative und zuverlässige medizinische Software-Tools an, die Ärzte und medizinisches Personal bei der erfolgreichen Vorbereitung und Durchführung kardiovaskulärer Eingriffe unterstützen.
Von der Fallplanung mit präzisen Messungen bis hin zur intraoperativen Bildfusionsführung unterstützen EndoSize und EndoNaut kardiovaskuläre Eingriffe mit größerer Präzision und Effizienz, dank ihrer hochleistungsfähigen KI- und Deep-Learning-basierten Algorithmen und eines stets benutzerfreundlichen Workflows.
Über Orthoscan
Seit 2002 ist Orthoscan der weltweit führende Anbieter von Mini-C-Bögen für innovative Bildgebungslösungen für orthopädische Chirurgen in chirurgischen und klinischen Umgebungen, die für die Bildgebung von Extremitäten entwickelt wurden.
Die Mini-C-Bögen der TAU-Familie von Orthoscan sind die ersten Mini-C-Bögen, die für die Verwendung in der Pädiatrie entwickelt und zugelassen wurden. Jedes TAU-Produkt verfügt über „Intelligent Dose Reduction“, die in jeder Leistungsstufe erhebliche Dosiseinsparungen ohne Beeinträchtigung der Bildqualität ermöglicht