businessplan-experte.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH

businessplan-experte.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH

Über businessplan-experte.de

Der Markt für kostenpflichtige und kostenlose Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld, Gründungszuschuss und Klein-Krediten ist für den Gründer mehr als intransparent. businessplan-experte.de bietet Gründern mit dem kostenlosen Businessplan-Tool, das aus der Beratungspraxis von mehr als 1.000 Gründungsberatungen entwickelt worden ist, einen einzigartigen Service. So lässt sich nur bei businessplan-experte.de innerhalb von 15 Minuten online ein vollständiger Businessplan erstellen (pdf, Word, Excel), der dann durch den Gründer weiterbearbeitet werden kann. Zusätzliche Branchenkennzahlen erleichtern dem Gründer die richtige Finanzplanung und schaffen so die Basis für einen Bankkredit. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Gründungsberatung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung und Beantragung von Fördermitteln wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch das bekannte KfW Gründercoaching angeboten.

businessplan-experte.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH


Businessplanfalle Versicherungsschutz: So sichern Sie sich ab


Görlitz, 15. März 2012 (jk) - Experten und Geldgeber achten beim Businessplan hauptsächlich auf eine korrekte und belastbare Finanzplanung, auf die ...


16.03.2012 | Finanzwesen


Existenzgründung: Nicht nur der Businessplan, auch der Charakter zählt!


"Das A und O einer Gründung ist ein stichhaltiges Konzept" - das ist das Mantra, nach dem viele Gründer in der Startphase leben. Investore ...


05.03.2012 | Marketing & Werbung


Startkapital Begeisterung: Diese Geschäftsideen leben von Luft und Liebe!


Görlitz, 03. Februar 2012 (jk) - Nicht erst seit der Finanzkrise oder den Kürzungen am Gründungszuschuss-Budget haben es (Klein-)Gründer in Deutsc ...


03.02.2012 | Finanzwesen


Leihen, tauschen, teilen: 3 Geschäftsideen für die Community 2.0.


Görlitz, 26. Januar 2012 (jk) - Ebay, Amazon und Co. sind von gestern. Erfolgreich zwar, aber längst nicht mehr Trend. Denn die neue Käufergenerati ...


30.01.2012 | New Media & Software


Schluss mit den Businessplan-Mythen: Was man häufig liest und trotzdem nicht glauben sollte


Görlitz, 20. Januar 2012 (jk) - Ein kleiner Selbsttest für Gründer und Unternehmer: Welche der folgenden Fragen würden Sie mit "Ja" bean ...


20.01.2012 | Marketing & Werbung


Gründungszuschuss ist Ermessensleistung: So besteht Ihr Businessplan vorm Arbeitsamt (Teil II)


Görlitz, 13. Januar 2012 (jk) - Das neue Gesetz zur Vergabe des Gründungszuschusses erschwert Gründern aus der Arbeitslosigkeit den Zugang zur För ...


13.01.2012 | Marketing & Werbung


Gründungszuschuss ist Ermessensleistung: So besteht Ihr Businessplan vorm Arbeitsamt (Teil I)


Görlitz, 09. Januar 2011 (jk) - Seit Kurzem gibt es für Anwärter auf den Gründungszuschuss keine Garantie mehr - die begehrte staatliche Förderun ...


09.01.2012 | Finanzwesen


Geschäftsideen 2012: Was kommt, was bleibt


Görlitz, 30. Dezember 2011 (jk) - Neues Jahr, neues Unternehmerglück: Auch 2012 werden sich wieder rund 900.000 Menschen in Deutschland selbständig ...


30.12.2011 | Finanzwesen


Gut, besser,Öko: Wie Startups den Trend zu mehr Verantwortung nutzen


Görlitz, 11. November 2011 (jk)- Sei es durch die Atomkatastrophe in Japan oder durch eine bessere mediale Präsenz: Öko-Geschäftsideen sind zum Tr ...


11.11.2011 | Finanzwesen


Wie gut ist Ihre Geschäftsidee wirklich? 4 Kriterien für die richtige Wahl


Görlitz. 07. November 2011 (jk) - Eine Geschäftsidee ist so gut wie ihre Umsetzbarkeit. Diese ruht auf vier tragenden Säulen: Kundeninteresse, Mark ...


07.11.2011 | Marketing & Werbung


Gut geplant ist gut versichert: Wann Versicherungen in den Businessplan gehören


Görlitz, 19. Oktober 2011 (jk) - Worauf Experten und Geldgeber bei einem Businessplan besonders achten, ist der Umgang mit unternehmerischem Risiko: ...


19.10.2011 | Finanzwesen


Gesetzlich oder privat versichern? Vorsicht bei der Wahl der Rechtsform!


Görlitz, 07. Oktober 2011 (jk) - Wer sich für die berufliche Selbständigkeit entscheidet, steht vor der Wahl einer passenden Krankenversicherung. D ...


07.10.2011 | Finanzwesen


Mit dem Businessplan ins Bankgespräch: Worauf Kreditgeber besonders achten


Görlitz, 16. September 2011 (jk) - Ein Businessplan ist nichts anderes als das persönliche Handbuch des Gründers - sein individueller Wegweiser zum ...


03.10.2011 | Finanzwesen


Kostenfalle Krankenversicherung: Zusatzbeiträge bedeuten nicht immer Zusatzleistung


Görlitz, 09. September 2011 (jk) - Klarer als im jüngsten Urteil des Berliner Sozialgerichts konnte man es nicht sagen: Die Preispolitik vieler Kran ...


09.09.2011 | Finanzwesen


Vom Geheimnis der perfekten Geschäftsidee


Görlitz, 24. August 2011 (jk) - Dass selbst die beste Geschäftsidee ohne eine schlüssige und effiziente Unternehmensplanung zum Scheitern verurteil ...


24.08.2011 | Finanzwesen


Mit dem richtigen Kredit zum erfolgreichen Finanzierungsplan


Görlitz, 15. August 2011 (jk) - Eine solide und korrekte Finanzierungsplanung ist das Herzstück eines erfolgreichen Businessplans. Deshalb spielt im ...


15.08.2011 | Finanzwesen


Unternehmens-Positionierung: Sind Sie verrückt genug, um einmalig zu sein?


Görlitz, 10. August 2011 (jk) - In einer Zeit, in der Neugründungen immer schwierigere Startbedingungen haben, scheint der gesunde Menschenverstand ...


10.08.2011 | Finanzwesen


Der große Businessplanvorlagen - Test (Teil 2)


Option 3: Kostenpflichtige Branchen-Businesspläne (ca.15-50EUR) Wer auf Nummer sicher gehen will und dafür Mühen, aber nicht Kosten scheut, erhäl ...


18.07.2011 | Finanzwesen


Der große Businessplanvorlagen - Test (Teil 1)


Option 1: Kostenlose Businessplan-Vorlagen (z.B. IHK) Die meisten Vorlagedateien für Businesspläne sind schlichte PDF-Formulare oder Excel-Dateien ...


18.07.2011 | Finanzwesen


Die kuriosesten Geschäftsideen der Welt


Görlitz, 05. Juli 2011 (jk) - Das Internet als neue Unternehmensplattform hat das Klischee vom armen Schlucker, der nur durch eine schlaue Idee in kà ...


18.07.2011 | Finanzwesen


Businessplanhürde Vertriebsplanung


Görlitz, 29. April 2011 (as) - Schreiben Existenzgründer einen Businessplan, konzentrieren sie sich meist auf Geschäftsidee, Geschäftskonzept und ...


30.04.2011 | Finanzwesen


Businessplanhürden: So gelingt die Rentabilitätsvorshau


Görlitz, 07. April 2011 (as) - Die Erstellung eines Businessplans ist eine Philosophie für sich. Ob minimalistisch oder umfassend, modern designed o ...


23.04.2011 | Finanzwesen


Ein Businessplan zum Verlieben - nur so wird aus Ihrer Idee bares Geld


Görlitz, 07. April 2011 (as) - Einen Businessplan zu erstellen kann leicht sein, wenn man es sich leicht macht. "Ich habe mir ein paar Infos auf ...


17.04.2011 | Finanzwesen


In drei Schritten zum perfekten Businessplan für Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld


Görlitz, 07. April 2011 (as) - Ein guter Businessplan bedeutet eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine Förderzusage für Gründungszuschuss und Ei ...


07.04.2011 | Finanzwesen


Businessplan leicht gemacht - So gelingt er garantiert


Görlitz, 31. März 2011 (sg) - Beim Schreiben stehen Existenzgründern unzählige Angebote und Hilfestellungen zur Verfügung. Von Stichpunktlisten à ...


31.03.2011 | Finanzwesen


Der lange Weg der Existenzgründung: Von der Idee bis zum Businessplan


Görlitz, 29. März 2011 (sg) - Der Businessplan steht nicht, wie viele Existenzgründer glauben, ganz am Anfang einer erfolgreichen Selbständigkeit. ...


29.03.2011 | Finanzwesen


Fehlerquelle Businessplan - 5 Fehler, die Existenzgründer besser vermeiden


Görlitz, 23. März 2011 (sg) - Der häufigste Fehler, den Existenzgründer im Businessplan machen, ist eine mangelnde Marktanalyse. Die beste Geschä ...


23.03.2011 | Finanzwesen


Nicht nur Existenzgründer brauchen einen Businessplan


Görlitz, 03. März 2011 (sg) - Der Businessplan zwingt den Existenzgründer seine Geschäftsidee systematisch zu durchdenken, deckt Wissenslücken au ...


04.03.2011 | Finanzwesen


Businessplandschungel - Jede Branche fordert ihren eigenen Businessplan


Görlitz, 25. Februar 2011 (sg) - Überlegt man sich die Unterschiede der einzelnen Branchen, wird klar, warum jede einen anderen Businessplan verlang ...


25.02.2011 | Finanzwesen


Ohne Verzweiflung ans Ziel - Das bringen Businessplanvorlagen wirklich


Görlitz, 18. Februar 2011 (sg) - Als erstes muss beachtet werden, dass ein Businessplan individuell für das persönliche Unternehmen verfasst wird. ...


18.02.2011 | Finanzwesen


Endlich Schluss mit der Verwirrung - Das gehört wirklich in einen Businessplan!


Görlitz, 11. Februar 2011 (sg) - Der Businessplan beinhaltet einen Text- und einen Zahlenteil. Die Erstellung eines Businessplanes zwingt den Existen ...


11.02.2011 | Finanzwesen


Existenzgründer aufgepasst - erfolgreich in die Selbständigkeit durch Businessplan-Wettbewerbe


Görlitz, 03. Februar 2011 (sg) - Die meisten Businessplan-Wettbewerbe richten sich an bestimmten Berufsgruppen oder Existenzgründer in bestimmten Re ...


03.02.2011 | Finanzwesen


TOP 5 Geschäftsideen und ihre Umsetzung im Businessplan


Görlitz, 28. Januar 2011 (sg) - www.businessplan-experte.de stellt fünf Geschäftsideen in verschiedene Branchen vor, in den Existenzgründer noch e ...


28.01.2011 | Finanzwesen


Nicht nur der Inhalt zählt - So gelingt auch das Design des Businessplans


Görlitz, 21. Januar 2011 (sg) - Wenn Existenzgründer sich mit der Erstellung ihres Businessplans befassen, fangen sie quasi bei null an. "Neben ...


21.01.2011 | Finanzwesen


So finanziert der Staat Existenzgründern den Businessplan


Görlitz, 14. Januar 2011 (sg) - Der Businessplan dient Kreditgebern und Förderstellen dazu, die Geschäftsidee eines Existenzgründers auf Herz und ...


14.01.2011 | Finanzwesen


Unkompliziert zum Bankenkredit - So bewahren Existenzgründer einen kühlen Kopf im Bankgespräch


Görlitz, 06. Januar 2011 (sg) - Wer als Existenzgründer für sein Firmenkonto einen Überziehungskredit oder ein klassisches Darlehen braucht, sollt ...


06.01.2011 | Finanzwesen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z