Küchenmaschine kaufen – Was ist zu beachten

Küchenmaschine kaufen – Was ist zu beachten

ID: 1097

Eine Küchenmaschine ist eine Anschaffung, die etliche Jahre ihren Dienst leisten sollte. Die Auswahl im Handel ist sehr groß und bei so vielen Modellen fällt die Entscheidung nicht leicht.

Daher ist es im Vorfeld wichtig, sich über die eigenen Anforderungen, den Platzbedarf und das Budget im Klaren zu sein, dann ist schon die halbe Miete gezahlt. Wer nur gelegentlich kocht oder bäckt, der sollte zu einem Einsteigergerät greifen, das über die Grundfunktionen, wie Rühren, Mischen, Teigkneten, verfügt und sich jederzeit durch Extrazubehör aufrüsten lässt. Wird die Küchenmaschine auch zum Schneiden, Raspeln, Zerkleinern und Mixen gebraucht, dann empfiehlt sich eine Multifunktionsmaschine, die ebenfalls durch Sonderzubehör später erweitert werden kann.

Der Platzbedarf spielt ebenfalls eine Rolle. Eine große Küchenmaschine auf engstem Raum kann beim Handling problematisch werden. Küchenmaschinen sind in unterschiedlichen Abmessungen erhältlich, für die kleine Küche mit wenig Stellfläche bieten sich dementsprechend kleine Maschinen an. Oberstes Gebot ist die Standfestigkeit. Daher sollten Saugfüße vorhanden sein, damit die Maschine auch bei schwerer Arbeit, wie zum Beispiel dem Kneten von Teig oder dem Zerkleinern und Mixen von Obst und Gemüse, nicht von der Arbeitsplatte oder dem Tisch rutscht. Das Gerät sollte mit Sicherheitsmechanismen gegen das unbeabsichtigte Einschalten ausgerüstet sein, die meistens über den Deckelverschluss funktionieren. Stopfer und Einfüllschächte beugen der Verletzungsgefahr vor und so können weitere Zutaten, auch während die Maschine läuft, eingefüllt werden. Eine Küchenmaschine, die lange am Stück im Einsatz ist, darf keine Gefahr darstellen, deshalb ist ein Überhitzungsschutz eine Mindestanforderung.

Bei der Technik spielen die Funktionen eine wichtige Rolle. Die Wattzahl gibt an, mit welcher Kraft die Küchenmaschine arbeitet. Eine Geschwindigkeitsregulierung in unterschiedlichen Stufen regelt auch die Wattzahl und erlaubt ein differenziertes Arbeiten. Für besonders effektive Rühr- und Mischergebnisse sorgt ein Planetenrührwerk, das oft schon in neuen Modellen integriert ist. Eine leichte Bedienung und das unkomplizierte Wechseln der Aufsätze und Scheiben sind ebenso bedeutend, wie die leichte Reinigung aller Teile.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Küchenmaschinen Ratgeber erklärt, worauf man beim Kauf achten sollte und welche Funktionen die praktischen Küchenhelfer bieten. Darüber hinaus werden wichtige Küchenmaschinenhersteller vorgestellt und aktuelle Modelle miteinander präsentiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dampfbügelstation - praktisch bei hohem Wäscheaufkommen Satellitengestützte Funkwetterstationen
Bereitgestellt von Benutzer: yoveo
Datum: 26.01.2012 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Köppe
Stadt:

Halle


Telefon: 05201/1591889

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 1157 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Küchenmaschine kaufen – Was ist zu beachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kuechenmaschinentest.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kuechenmaschinentest.de



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z