Was Beginner beim Joggen beachten sollten

Was Beginner beim Joggen beachten sollten

ID: 1102

Um das Joggen für Anfänger leicht zu gestalten, ist es wichtig, einige Tipps zu beherzigen. Das fängt schon bei der richtigen Laufausrüstung an und hört beim Lauftraining noch nicht auf.

Um das Joggen für Anfänger leicht zu gestalten, ist es wichtig, einige Tipps zu beherzigen. Das fängt schon bei der richtigen Laufausrüstung an und hört beim Lauftraining noch nicht auf.

Joggen ist ein Ausdauersport, der viele wichtige Körperfunktionen trainiert und fit hält. Das Joggen kann auch als unterstützende Maßnahme bei der Gewichtsreduktion dienen, aber schnelle Erfolge sollte man sich auch hier nicht erhoffen, denn wichtig ist es, die Sache langsam anzugehen, wenn man dauerhaft daran Spaß haben möchte.

Joggen für Anfänger bedeutet klein anzufangen und sich dann langsam zu steigern. Doch bevor es hinaus ins Freie geht, sind die richtige Laufkleidung und das passende Schuhwerk von entscheidender Bedeutung. Die Kleidung sollte atmungsaktiv, luftdurchlässig und der Witterung angepasst sein. Echte Jogger laufen auch bei Nieselregen und kühlen Temperaturen. Der Lagenlook, aus mehreren Schichten Kleidung, empfiehlt sich an kalten Tagen. Enge, aber nicht einengende Kleidung ist zu bevorzugen, da so weniger Gegenwind, der beim Laufen entsteht, das eigene Tempo beeinflussen kann. Noch wichtiger sind die richtigen Laufschuhe, am besten lassen sich Anfänger hier in einem Sportfachgeschäft ausführlich beraten. Es kann auch sein, dass nicht gleich beim ersten Mal das passende Schuhwerk gefunden wird, denn erst während des Lauftrainings stellen sich Schwachstellen heraus.

Wie bei allen sportlichen Betätigungen, gelten auch beim Joggen für Anfänger die Grundregeln. Das Laufen mit vollem Magen ist ebenso unangenehm, wie das Joggen mit knurrendem Magen. Das Aufwärmen der Muskulatur vor jedem Lauf ist wichtig, um Gelenk- und Muskelprobleme zu verhindern. Während des Laufens wird der Flüssigkeitsverlust durch reichlich Wasser ausgeglichen. Nach dem Joggen helfen Entspannungsübungen, schnell wieder auf ein normales Puls- und Atemniveau zu kommen.

Wer mit dem Joggen beginnt, der sollte sich kleine Ziele setzen und mit Zeitbeschränkungen beginnen, da Strecken in km für viele nur schwer abzuschätzen sind. 5 bis 10 Minuten genügen für das erste Mal, danach kann in kleinen Intervallen weiter gesteigert werden. Joggen für Anfänger bedeutet nicht, um sein Leben zu rennen, auch hier kann zunächst mit einem schnellen Walking begonnen werden, um in das Laufen überzugehen. So fällt die Gewöhnung leichter.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FitnessRat gibt ambitionierten Hobbysportlern umfangreiche Informationen zum Aufbau der eigenen Fitness. Es werden Tipps zum Abnehmen, zur Steigerung der Kondition und zum Muskelaufbau durch Sport gegeben.



drucken  als PDF  an Freund senden   Wellenreiten lernen im Surfcamp auf Fuerteventura
Bereitgestellt von Benutzer: yoveo
Datum: 31.01.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Köppe
Stadt:

Halle


Telefon: 05201/1889559

Kategorie:

Sport


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 672 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was Beginner beim Joggen beachten sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fitnessrat.net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von fitnessrat.net



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z