Was ist eigentlich: Social Media Marketing?

Was ist eigentlich: Social Media Marketing?

ID: 1125

Social Media Marketing ist die Nutzung von Social Networks wie beispielsweise Facebook für Marketingzwecke. Social Networks machen Unternehmensinformationen und PR-Mitteilungen öffentlich und bringen sie schnell und direkt zu den Zielgruppen. Daher gewinnen die Netzwerke für die Unternehmenskommunikation immer mehr an Bedeutung. Social Networks ermöglichen einen Dialog zwischen Unternehmen und Kunden, weshalb Social Media Marketing mehr als klassisches Marketing im Internet ist.


Social Media boomt, laut einer Studie von Bitkom sind knapp drei Viertel der deutschen Internetnutzer in mindestens einem Social Network angemeldet. Das Wachstum und die neuen Möglichkeiten der Social Netzworks haben großen Einfluss auf die Kommunikationsweise der Unternehmen mit Kunden und Interessenten. Social Networks bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Informationen zu teilen und Unternehmensnachrichten schnell und viral zu verbreiten. Damit ist Social Media Marketing ein wichtiger Bestandteil moderner Kommunikationsstrategien. Social Media ist jedoch keine Einbahnkommunikation. Interessenten und Kunden können in den Netzwerken auf Beiträge reagieren und so in einen direkten Dialog mit dem Unternehmen treten. Durch die neuen Möglichkeiten der Netzwerke und die direkte Kommunikation unterscheidet sich das Social Media Marketing von der klassischen Marketing-Arbeit. Social Media lässt PR und Marketing immer weiter miteinander verschmelzen und erfordert eine Verknüpfung von Know-How und Kompetenzen aus beiden Bereichen.

Erstellen einer Unternehmensseite in Social Networks
Viele Social Networks wie Facebook und Google+ bieten Nutzern an, Seiten für Unternehmen, Produkte oder Marken einzurichten. Diese Seiten können Unternehmen mit Informationen füllen. Neben einer Unternehmensbeschreibung können auch Fotos des Unternehmens, der Mitarbeiter und Ansprechpartner oder andere multimediale Inhalte wie beispielsweise Videos hinzugefügt werden. Die wichtigste Funktion der Seiten in Social Networks ist das Veröffentlichen von zielgruppenrelevanten Informationen. Durch Social Media Buttons können Nutzer Unternehmensseiten und deren dort eingestellte Beiträge mit anderen teilen und für eine schnelle und virale Verbreitung der Information sorgen.

Mit Kunden in den Dialog treten
Social Networks sind Kommunikationsnetzwerke. Mitglieder tauschen sich untereinander über Unternehmen, Produkte und Marken aus, unabhängig von deren Präsenz in den Netzwerken. Ein erfolgreiches Social Media Marketing regt den Dialog zwischen Unternehmen und Interessenten an. Unternehmen sollten in den Social Networks zeitnah und kompetent auf Beiträge oder Fragen zu ihrem Unternehmen oder Produkten reagieren. So stellt das Unternehmen seine Kompetenz unter Beweis und festigt ein positives Image in den Social Networks.





Inhalte statt Werbung liefern
Die direkte Zielgruppenkommunikation in Social Networks erfordert ein Umdenken und neue Strategien im Marketing. Nicht Werbe- und Marketingbotschaften stehen im Vordergrund eines effektiven Social Media Marketings, sondern der Nutzen und Mehrwert der Inhalte für den Kunden (Content Marketing). Das Ziel des Content Marketings ist, mit Hilfe relevanter Inhalte Interessenten auf die Unternehmensseite zu führen, sie zu binden und zu Kunden zu wandeln. Dies erfordert eine Kombination aus Marketing und PR- Maßnahmen, da die Entwicklung qualifizierter redaktioneller Inhalte eine Kerndisziplin der PR ist.

Monitoring der Social Networks
Damit Unternehmen zeitnah auf Beiträge reagieren können, sollten sie im Rahmen des Social Media Marketings kontinuierlich beobachten, wo etwas über ihr Unternehmen oder ein Produkt der Firma geschrieben wird. Beiträge werden von Nutzern nicht nur auf der Unternehmensseite erstellt, sondern in Profilen, Gruppen und Foren. Über Reaktionen und Beiträge zum Unternehmen oder zu Produkten können Firmen ihre Zielgruppen besser kennenlernen und Bedürfnisse erkennen. Dadurch können Unternehmen zielgruppenrelevantere Inhalte auf ihrer Unternehmensseite veröffentlichen. Durch das Monitoring von Beiträgen in Social Networks erhalten Unternehmen auch ein Feedback über die Akzeptanz der Firma oder deren Produkte und Marken. Auf diese Weise können sie auch den Erfolg ihrer Social Media Marketing Maßnahmen messen.


Social Media Marketing bietet für Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Zielgruppen direkt zu erreichen und in einen Dialog mit Interessenten und Kunden zu treten. Mit relevanten und aktuellen Inhalten, die einen Mehrwert für Interessenten und Kunden bieten, können Unternehmen Fans und Follower gewinnen und ein positives Unternehmensimage aufbauen. Da die verschiedenen Zielgruppen unterschiedliche Social Networks nutzen, sollten Unternehmen ihre Marketing-Aktivitäten nicht auf ein einzelnes Netzwerk beschränken. Die Pflege der Unternehmenspräsenzen in vielen Social Networks ist jedoch zeitaufwändig. Der Social Media Manager von PR-Gateway vereinfacht die Verbreitung von Inhalten und die Steuerung von Social Media Kampagnen über die wichtigsten Social Networks. Die Informationen werden nur einmal eingestellt und anschließend als Social Media Post oder als kurze Statusmeldung auf den einzelnen Social Media Profilen veröffentlicht.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PR Trends 2012: PR goes Social and SEO Was sind eigentlich: Social Media Dienste?
Bereitgestellt von Benutzer: adeniongmbH
Datum: 17.02.2012 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Tamblé
Stadt:

Grevenbroich


Telefon: 021817569140

Kategorie:

Marketing & Werbung


Art der Fachartikel: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 712 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was ist eigentlich: Social Media Marketing?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adenion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Inhalte – weniger Werbung, bitte! ...

Sowohl für Konsumenten, als auch für Business-Entscheider sind die Online-Medien inzwischen zur wichtigsten Informationsquelle geworden. Die Informationsrecherche startet meist in einer Suchmaschine. Menschen suchen vornehmlich nach Themen und Inha ...

8 Tipps für erfolgreiche Facebook Posts ...

1. Füllen Sie Ihre Facebook-Seite mit qualitativ hochwertigen Inhalten Versorgen Sie die Besucher Ihrer Facebook-Seite stets mit aktuellen Inhalten. Die regelmäßige Veröffentlichung neuer Inhalte auf Ihrem Unternehmensprofil erhöht die Chance, ...

Alle Meldungen von Adenion GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z