Preis von Eheringen - Umfrageergebnisse

Preis von Eheringen - Umfrageergebnisse

ID: 1298

Im dritten Quartal des Jahres 2012 führte die Website www.trauringe-eheringe-online.com
und deren österreichische und Schweizer Websites eine Internet-Befragung zum Thema Preis
von Eheringen durch.

Im dritten Quartal des Jahres 2012 führte die Website www.trauringe-eheringe-online.com
und deren österreichische und Schweizer Websites eine Internet-Befragung zum Thema
Preis von Eheringen durch.
In diesem Zusammenhang wurde auf der Portalseite die nachfolgende Frage gestellt.

Das Schweizer Portal fragte: Wie viele Schweizer Franken würden Sie maximal für ein
Paar Eheringe ausgeben?

In Deutschland uns Österreich lautet die Frage: Wie viel würden Sie maximal für ein Paar
Eheringe ausgeben?

Die Befragung der deutschen Website beantworteten über 1.500 Personen. Dabei
konnten sie zwischen diesen Antwortmöglichkeiten wählen:

Ich würde höchstens 100 Euro für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde bis zu 250 € für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde höchstens Fünfhundert € für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde bis zu Tausend € für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde bis zu Zweitausendfünfhundert € für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde höchstens Fünftusend € für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde über 5.000 Euro für ein Paar Eheringe ausgeben.

Die Resultate der auf der deutschen Website arrangierten Befragung sehen
so aus:

Bei erster Anschauung der Umfrageergebnisse fällt auf, dass etwa drei Viertel der
Befragten maximal 500 Euro für ein Paar Trauringe zahlen würden. Die anderen 25
Prozent der befragten Menschen sind indessen bereit über 500 € zu investieren. Genauer
betrachtet möchten 385 Menschen (25 %) bis zu hundert € für ihre Trauringe investieren.
398 der beteiligten Personen und damit 25,9 Prozent sind bereit nicht mehr als 500 € für
deren Trauringe zu bezahlen. Etwas darüber mit 26,9 % liegt die Zahl der Personen
(414), die nicht mehr als 250 Euro für ihre Eheringe aufwenden möchten. Lediglich 240
Menschen (15,6 %) sind geneigt bis zu Eintausend Euro für Eheringe zu bezahlen. Die




Antwortmöglichkeit maximal Zweitausend Euro für ein Paar Trauringe zu bezahlen,
wurde von lediglich 65 Teilnehmer (4,2 %) der deutschen Anbieterseite ausgewählt. Nur
wenige Menschen würden allrdings 5.000 Euro oder sogar mehr zahlen. Mit 10
Umfragenutzern (0,6 %) für ein Budget von bis zu 5.000 € und 27 beteiligte Leute (1,8 %)
mit einem Budget von mehr als Fünftausend Euro für deren Eheringe bilden sie das
Schlusslicht und damit die Minorität, die hochpreisige Waren bevorzugen.

An der Umfrage des östereichischen Portals im Internet nahmen mehr als 400
Interessierte teil. Auch hier konnte zwischen unterschiedlichen Optionen ausgewählt
werden:

Ich würde höchstens zu Hundert € für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde höchstens zu 250 Euro für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde höchstens zu Fünfhundert Euro für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde maximal 1.000 Euro für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde bis zu Zweitausendfünfhundert Euro für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde bis zu 5.000 Euro für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde wenigstens Fünftausend € für ein Paar Eheringe ausgeben.

Dazu haben sich die nachstehenden Resultate ergeben:

80 Personen (17,9 %), die an der Erhebung teilnahmen, sind gewillt maximal Einhundert
€ für ein Paar Trauringe zu löhnen. Weniger als Zweihundertfünfzig Euro für Trauringe
würden 24,1 Prozent der befragten Teilnehmer (108) des österreichischen Portals im
Internet investieren. 128 Personen und damit die meisten der befragten Teilnehmer
(28,6 %) sind bereit nicht mehr als Fünfhundert € für deren Eheringe zu bezahlen.
Eheringe im Wert von 1.000 Euro würden sich dagegen lediglich 87 Nutzer (19,4 %)
anschaffen. Hinsichtlich des höherpreisigen Bereichs würden sich 7,6 Prozent der
befragten Personen (34) Eheringe mit einem Kaufpreis von maximal 2.500 Euro kaufen
und 6 Personen (1,3 %) nicht mehr als 5.000 Euro für die eigenen Eheringe ausgeben.
Lediglich 5 der Umfrageteilnehmer (1,1 %) des österreichischen Online-Portals erklärten
über Fünftausend € bezahlen zu wollen.

Mit etwa 250 Teilnehmern kann die Schweizer Internetseite ihre Befragung abschließen.
Damit standen die folgenden Antwortmöglichkeiten zur Wahl:

Ich würde höchstens 150 CHF für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde höchstens 400 CHF für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde höchstens Achthundert CHF für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde maximal 1.500 CHF für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde maximal 4.000 CHF für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde maximal 8.000 CHF für ein Paar Eheringe ausgeben.
Ich würde über 8.000 CHF für ein Paar Eheringe ausgeben.

Diese Online-Befragung des Schweizer Internet-Portals ergab die nachfolgenden
Resultate:

22,7 % der Nutzer (56) gaben an, höchstens Einhundertfünfzig CHF für ein Paar Eheringe
bezahlen zu wollen. Höchstens 400 Schweizer Franken würden 48 der befragten Nutzer
(19,4 %) in Eheringe aufwenden. Mit 24,7 % ist die Gruppe der befragten Personen (61),
welche maximal Achthundert Schweizer Franken für ihre Trauringe investieren würden,
die stimmgewaltigste. Für höchstens Tausendfünfhundert CHF würden sich 44 der
befragten Menschen (17,8 %) ein Paar Eheringe erwerben. Lediglich 10,9 Prozent der
teilnehmenden Menschen (27) sind geillt maximal 4.000 CHF in ihre Hochzeitsringe zu
investieren. Die wenigsten befragten Personen möchten für deren Trauringe 8.000 CHF
oder mehr aufwenden. Nur 2 % der befragten Nutzer würden einen Anschaffungspreis von
unter 8.000 Schweizer Franken akzeptieren und 2,4 Prozent (6 Personen) sogar über
8.000 € zahlen würden.

Stellt man die Resultate der drei Portale im Internet gegenüber, so kann man Folgendes
erkennen:

Auffallend sind speziell die Preisbereiche, welche durch die jeweiligen befragten
Personen favorisiert werden. Die billigeren Trauringe im Wert von maximal 250 € bzw.
400 Schweizer Franken werden von den deutschen Teilnehmern mit 51,8 % bevorzugt,
wogegen nur knapp 42 Prozent der Österreicher und Schweizer Befragten ein Paar
Trauringe in dieser Preisklasse erwerben würden. Das nächsthöhere Preissegment von
500 - 1.000 Euro bzw. 800 - 1.500 CHF ist insbesondere für die Umfrageteilnehmer des
österreichischen Portals im Internet attraktiv, da sich 48 % Trauringe mit diesem Wert
anschaffenkaufen würden. Dies ergibt einen Mehranteil von 15 % gegenüber den
deutschen und schweizer Umfrageteilnehmern. Preise für Trauringe bis zu 2.500 Euro
bzw. 4.000 Schweizer Franken würden demgegenüber mehr von den Teilnehmern
Österreichs (7,6 %) und der Schweiz (10,9 %) bezahlen. Kosten Trauringe mehr als 5.000
€ bzw. 8.000 Schweizer Franken, so sind tendenziell eher die Befragten der Schweizer
Internetseite dazu bereit diese Summe dafür zu bezahlen. Mit 4,4 Prozent der Schweizer
befragten Personen liegen sie 2 Prozentpunkte über denen der deutschen oder
österreichischen Web-Portale.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grundschulkinder zum Lernen motivieren Wie stellen Sie gelöschte SMS mit iPhone Keylogger lesen
Bereitgestellt von Benutzer: 1sr - first search result
Datum: 06.11.2012 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olaf Meyer
Stadt:

Gera


Telefon: 0365 - 5496661

Kategorie:

Familie & Kinder


Art der Fachartikel: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 636 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Preis von Eheringen - Umfrageergebnisse "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

1sr - first search result (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ergebnisse einer Online-Befragung zum Reifenwechsel ...

Meinungsumfrage über Wechsel auf Winterreifen In Anbetracht der gesetzlichen Grundsätze hat jeder deutsche Pkw-Fahrer seit dem Jahr 2010 die Notwendigkeit bei Schnee und Glätte auf der Straße Winterreifen zu verwenden. Sollte dementsprechen ...

Alle Meldungen von 1sr - first search result



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z