Grundschulkinder zum Lernen motivieren

Grundschulkinder zum Lernen motivieren

ID: 1159

Die meisten Schulanfänger freuen sich auf ihren neuen Lebensabschnitt, sind gespannt auf ihre Klassenkameraden, die Lehrer und die neuen Aufgaben. Leider geht diese anfängliche Begeisterung oft bereits im Grundschulalter verloren und schlägt mitunter sogar in den ersten Klassen in Leistungsverweigerung um. Als Eltern können Sie sehr viel dafür tun, die Lernfreude Ihres Kindes zu erhalten.

Grundschulkinder zum Lernen motivierenGrundschulkinder zum Lernen motivieren

Zeigen Sie von Anfang an Interesse an den schulischen Aufgaben Ihres Kindes. So signalisieren Sie ihm, dass Schule wichtig ist. Besonders wenn das Kind die Hausaufgaben im Hort oder in der Ganztagsschule erledigt, sollten Sie darauf achten, ausreichend über schulische Angelegenheiten informiert zu sein.

Seien Sie Ihrem Kind ein Vorbild. Kinder haben ein sehr feines Gespür dafür, wie Erwachsene in ihrem Umfeld mit ihren eigenen Aufgaben, aber auch mit Schwierigkeiten umgehen. Diese Vorbildfunktion gilt auch für den Medienkonsum. Wenn bereits nachmittags der Fernseher läuft, sind Kinder schwer zum Lernen oder zum sinnvollen Spielen zu motivieren.

Schätzen Sie das Leistungsvermögen Ihres Kindes realistisch ein. Jedes Kind hat ganz individuelle Stärken und Schwächen. Natürlich können und sollten Schwachstellen mit entsprechender Förderung ausgeglichen werden. Vermeiden Sie dabei aber übertriebene Erwartungen, Angst und Druck. Diese hemmen nicht nur das Lernvermögen, sondern können bleibende psychische Schäden verursachen.

Stärken Sie von Anfang an die Eigenverantwortung Ihres Kindes. Das Kind muss wissen, dass es für sich selbst lernt und nicht für die Eltern, die Lehrer oder irgendwelche Belohnungen. Kleine Anerkennungen können natürlich kurzfristig motivieren, sollten aber möglichst sparsam eingesetzt werden.

Stellen Sie nicht die Autorität der Lehrer infrage. Wenn es zu Meinungsverschiedenheiten kommen sollte, bemühen Sie sich um eine sachliche Lösung des Problems. Es wirkt sehr verstörend auf ein Kind, wenn in seiner Gegenwart über Lehrer geschimpft wird. Vermitteln Sie dem Kind das Gefühl, dass Sie dem Lehrer beziehungsweise der Lehrerin vertrauen und dass es in der Schule gut aufgehoben ist.

Nehmen Sie die Probleme Ihres Kindes ernst. Wer Probleme wälzt, kann sich nicht konzentrieren. Räumen Sie Ihrem Kind jedoch nicht sämtliche Schwierigkeiten aus dem Weg, sondern ermutigen Sie es, kleinere Angelegenheiten selbst zu regeln. Weder Gleichgültigkeit noch Überbehütung sind gesund für die Psyche Ihres Kindes.





Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und vermeiden Sie Reizüberflutung. Kinder müssen zur Ruhe kommen und die Eindrücke des Schulalltags verarbeiten können. Idealerweise befindet sich im Zimmer eines Grundschulkindes weder ein Fernsehgerät noch ein PC. Dabei ist die sinnvolle, beaufsichtigte und wohldosierte Nutzung von Fernsehen und Computer nicht nur unterhaltsam, sondern durchaus lernfördernd. Viele Kinder verbringen jedoch zu viel Zeit mit diesen Medien. Auch ein ständig laufendes Radio und der häufige Aufenthalt in überfüllten Einkaufszentren müssen vor diesem Hintergrund kritisch betrachtet werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1969 bietet der Sailer-Verlag Kindern und Jugendlichen eine breite Palette an pädagogisch wertvollen Zeitschriften – und die eine Alternative zu den Kiosk-Zeitschriften darstellen. TIERFREUND, STAFETTE, BIMBO, „BENNY und TEDDY“ sowie „OLLI & MOLLI“ sind äußerst beliebte Magazine, die Lehrer empfehlen, Eltern schätzen und die den jungen Leserinnen und Lesern Spaß machen.

Die Mediengruppe Bayard Presse ist seit 2008 Muttergesellschaft des Sailer-Verlages, damit wurde der deutsche Verlag eingebunden in ein international agierendes Medienhaus.



drucken  als PDF  an Freund senden  Lauflernwagen zum Laufen lernen Preis von Eheringen - Umfrageergebnisse
Bereitgestellt von Benutzer: rezwiebel
Datum: 26.03.2012 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rene Dasbeck
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 09116600177

Kategorie:

Familie & Kinder


Art der Fachartikel: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2012

Dieser Fachartikel wurde bisher 908 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grundschulkinder zum Lernen motivieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

J.M. Sailer Verlag GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von J.M. Sailer Verlag GmbH & Co.KG



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z