Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten und Azubis
Vielen Bürgern, vor allem den jüngeren, ist es gar nicht bewusst, aber auch Studenten und Azubis können sich gegen eine Berufsunfähigkeit absichern. Vielen stellt sich die Frage nach einem Schutz erst gar nicht. Manche sagen sich, dies sei doch kein Beruf. Andere wiederum halten eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten und Azubis für unnötig, frei nach dem Motto „Was soll schon passieren?“. Eine Vorsorge in diesem Bereich ist aber immer sinnvoll.
Keine staatliche Unterstützung für Azubis und Studenten
Sollten Studenten oder Azubis während ihres Studiums oder der Ausbildung berufsunfähig werden, können sie nicht einmal mit einer Unterstützung des Staates rechnen. Auch wenn diese Leistung im Grunde genommen sehr gering ist, wäre es trotzdem ein gewisses finanzielles Polster. Eine Bedingung für die Erwerbsminderungsrente ist allerdings die vorherige Zahlung von Sozialabgaben. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist, was das angeht, also unentbehrlich für Studenten und Azubis.
Studenten und Azubis sparen bei Abschluss einer BU
Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, muss vorher eine Gesundheitsprüfung machen. Je gesünder ein Kunde ist, umso günstiger kann er sich versichern. Somit ist die BU vor allem für Azubis und Studenten preiswert, da diese im Allgemeinen jung und gesund sind.
Hinzu kommt, dass viele Versicherungsgesellschaften spezielle Tarife für Studenten und Azubis anbieten. So gibt es Berufsunfähigkeitsversicherungen im Sortiment, die gerade einmal die Hälfte des normalen Beitrags kosten und trotzdem den vollen Schutz bieten. Diese Tarife laufen zum Teil unter dem Namen Starterpolicen. Hier ist allerdings Vorsicht geboten, denn die Beiträge dieser BUs sind zwar anfangs niedrig, werden später aber immer teurer.
Der Beitrag in diesen Tarifen richtet sich vor allem nach dem Alter des Versicherten, deshalb kann es später lohnenswert sein, in den Normaltarif zu wechseln. Hier bleibt der Beitrag über die Laufzeit, abgesehen von den üblichen, aber geringen Beitragsanpassungen, gleich. Viele der Starterpolicen in der Berufsunfähigkeitsversicherung laufen maximal fünf bis zehn Jahre oder bis zum 35. Lebensjahr.
BU für Azubis und Studenten im Test
Auch in diesem Bereich führte die Stiftung Warentest eine Untersuchung durch. Testsieger wurden die BU-Tarife der Versicherungsgesellschaften Alte Leipziger, Allianz und Barmenia. Diese bieten ihre Berufsunfähigkeitsversicherungen außerdem als selbstständige Versicherung an. Andere dagegen nur als zusätzliche Komponente zu bestehenden Personenversicherungen, wie der Rentenversicherung.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Sebschnitter
Datum: 25.02.2013 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Schnitter
Stadt:
Berlin
Telefon: 030319861971
Kategorie:
Versicherungen
Art der Fachartikel: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 669 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten und Azubis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
finanzen.de AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).