Ein Berufshaftpflichtversicherung Vergleich sollte nur vom Profi gemacht werden
Für Freiberufler ist die Berufshaftpflichtversicherung eine der wichtigsten Policen. Schließlich können durch die Berufstätigkeit Schäden entstehen, die schnell zu hohen Schadensersatzansprüchen führen. Ein Berufshaftpflichtversicherung Vergleich kann den für Sie passenden Versicherer bei optimaler Prämienhöhe finden. Jedoch sind die Informationen, die Sie durch einen selbst durchgeführten Berufshaftpflicht Vergleich gewinnen, in den seltensten Fällen aussagekräftig. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
Große Preisunterschiede
Verschiedene Berufe erfordern verschiedene Versicherungen. Ein Chirurg trägt ein ungemein höheres Berufsrisiko als beispielsweise ein freier Journalist. Dies schlägt sich auch deutlich bei der Höhe der Prämien nieder. Während der Journalist nur etwa 100 Euro für seine Police aufbringen muss, kann sich ein Chirurg erst ab etwa 3000 Euro versichern.
Möchte jedoch ein Chirurg Berufshaftpflichtversicherungen vergleichen, steht er vor neuen Problemen. Schließlich kann er in der Gesichts-, Kinder- oder Neurochirurgie tätig sein. Jedes dieser Berufsfelder hat individuelle Risiken, die bei Versicherungsabschluss berücksichtigt werden müssen. Deshalb kann auch die Beitragshöhe innerhalb einer Berufsgruppe stark variieren.
Individueller Schutz wichtig
Weiterhin legen viele Selbstständige Wert auf individuellen Schutz. Hier gibt es Unterschiede bei der Höhe der Schadenssumme oder dem Leistungsumfang. In vielen Fällen kann nur ein Berufshaftpflichtversicherung Vergleich, der durch einen Spezialisten durchgeführt wurde, alle Faktoren berücksichtigen. Ein unabhängiger Makler kennt sich am besten mit dem Markt aus und kann Angebote vieler verschiedener Unternehmen berücksichtigen.
Wenn Sie Berufshaftpflichtversicherungen vergleichen, sollte Sie auch über einige begriffliche Bestimmungen Bescheid wissen. So sind zum Beispiel Schäden, die durch die Berufstätigkeit entstehen, in verschiedene Klassen eingeteilt. Es wird zwischen echtem Vermögensschaden, unechtem Vermögenschaden und dem Bearbeitungs- bzw. Tätigkeitsschaden unterschieden.
Verschiedene Formen von Schäden
Der echte Vermögensschaden liegt vor, wenn es sich nicht um die Folge eines Sach- oder Personenschadens handelt. Wenn ein Steuerberater es beispielsweise versäumt einen Einspruch fristgerecht beim Finanzamt einzureichen und seinem Kunden dadurch ein finanzieller Verlust entsteht, liegt ursächlich kein Sach- oder Personenschaden vor.
Anders gestaltet sich die Situation bei einem unechten Vermögensschaden. Hierbei handelt es sich um Schäden, die Folge eines Sach- oder Personenschadens sind. Ein Einkommensverlust, Kosten für eine Reparatur oder Nutzungsausfallentschädigungen seien hier als Beispiele genannt.
Für den Berufshaftpflichtversicherung Vergleich ist es wichtig zu wissen, dass Schäden, die auf die Erfüllung vertraglich eingegangener Verpflichtungen beruhen, nicht versichert sind. Beispiel hierfür wäre der Umzugshelfer, der beim Kunden Sachen verschiebt, um Platz zu schaffen und diese dann beschädigt. Für solche Ansprüche ist eine Betriebshaftpflichtversicherung zuständig, die solche Bearbeitungs- und Tätigkeitsschäden abdeckt.
Beauftragen Sie einen Profi für Ihren Berufshaftpflichtversicherung Vergleich
Bei einem Berufshaftpflichtversicherung Vergleich sind viele Punkte zu berücksichtigen, die für einen Laien kaum überschaubar sind. Damit man das Risiko einer Unterversicherung vermeidet, sollte man diese Angelegenheit nur nach einer professionellen Beratung entscheiden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Dormin
Datum: 28.06.2013 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Dormin
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 319861972
Kategorie:
Versicherungen
Art der Fachartikel: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 550 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Berufshaftpflichtversicherung Vergleich sollte nur vom Profi gemacht werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufshaftpflichtversicherung-Vergleich.net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).