Die Berufsunfähigkeitsversicherung für eine Bürokauffrau
Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für eine Bürokauffrau notwendig ?
Es ist schnell passiert: Ein Unfall, eine Krankheit oder andere Umstände führen dazu, dass der eigene Beruf nicht mehr ausgeführt werden kann. Die sogenannte Berufsunfähigkeit tritt ein. Für viele Menschen kann dies eine Existenzkrise darstellen. Immerhin bleibt das Geld der Arbeit aus und somit können Rechnungen, Miete und Co. nicht bezahlt werden. Um solche Probleme zu umgehen, kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung in Betracht gezogen werden. Hierbei sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht nur bei "gefährlichen" Berufen genutzt werden, denn selbst ein unkomplizierter Bürojob kann zur Berufsunfähigkeit führen. Insoweit sollte man als Bürokauffrau eine Berufsunfähigkeitsversicherung nutzen und von den Vorteilen profitieren.
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen
Die Berufsunfähigkeit ist keine Seltenheit mehr. Eine Studie von 2009 hat gezeigt, dass immer mehr Menschen mindestens einmal unter der Berufsunfähigkeit leiden. Bei den heute 20-jährigen Damen liegt ein Prozentsatz von 38 vor. Bei Männern ist es noch höher. Daneben spielt auch der gewählte Beruf eine wichtige Rolle. Bei Bauarbeitern und Handwerkern ist der Fall der Berufsunfähigkeit bis zu 67 Prozent höher, als es bei anderen Berufen der Fall ist. Dennoch kann auch eine Bürokauffrau von diesem Schicksalsschlag betroffen werden. Deswegen sollte vorgesorgt werden. Für die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung kann ein Vergleich in Betracht gezogen werden. Durch diesen können die besten und günstigsten Angebote miteinander verglichen werden. In der Regel dauert der Vergleich der zahlreichen Anbieter nur wenige Minuten. Nach dem Vergleich hat man eine große Auswahl an aktuellen Angeboten.
Die verschiedenen Gruppen
In der Regel sind Berufsunfähigkeitsversicherungen für Bürokauffrauen günstig im Angebot. Das liegt an den Tätigkeiten des Berufsbilds. Bürokaufleute werden im Unternehmen mit kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Aufgaben betreut. In fast allen Fällen wird das mit Hilfe von EDV gelöst. Insofern handelt es sich zum Großteil um eine Schreibtisch-/Bürotätigkeit. Das ist ein großer Vorteil, denn die Berufsunfähigkeitsversicherung werden in unterschiedlichen Risikogruppen unterteilt. Im groben kann nach vier Gruppen unterteilt werden. In Gruppe Eins sind Personen mit einem geringen Berufsrisiko bei hoch qualifizierten Berufstätigkeiten. In Gruppe Zwei finden sich die Bürokauffrauen, da es sich um ein normales Berufsrisiko mit vorwiegend sitzenden und leicht körperlichen Tätigkeiten handelt. Gruppe Drei ist ein erhöhtes Berufsrisiko wie bei Friseuren, Verkäufern oder Bautechniker. Gruppe Vier hat das höchste Berufsrisiko, wie es bei Gärtnern, Polizisten, Elektrikern oder Berufssoldat gegeben ist. Als Kauffrau ist es vorteilhaft, dass man in der zweiten Gruppe ist, denn je risikoarmer die Gruppe ist, desto weniger muss bezahlt werden.
Wie sieht es mit den Beiträgen aus?
Beim Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung werden der Bürokauffrau viele Gesundheitsfragen gestellt. Eine gute Gesundheit ist eine Voraussetzung für einen Abschluss ohne Einschränkungen. In vielen Versicherungen kommt es zu Risikozuschlägen oder Ausschlüssen, wenn gewisse Beschwerden oder Erkrankungen vorliegen. Sogar die Ablehnung des Antrags ist möglich. In den meisten Fällen betragen die Leistungsausschlüsse den Bewegungsapparat. Das kommt bei einer Bürokauffrau nicht selten vor: Rückenprobleme, Hüftleiden oder Bandscheibenvorfälle sind in diesem Berufsbild häufig vertreten. Insofern wird bei der Berufsunfähigkeitsversicherung die Wirbelsäule ausgeschlossen, wenn solche Leiden vorliegen. Oftmals ist es sinnvoll über eine Alternative nachzudenken. Wichtig zu wissen ist, dass der Leistungsausschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung nicht dazu führt, dass die Beiträge sinken. Die monatlichen Kosten sind für eine Bürokauffrau dennoch niedriger, als es in anderen Berufen der Fall ist. Deswegen wird sich ein Abschluss lohnen, auch wenn es zu Ausschlüssen kommen sollte. Am Ende ist die Berufsunfähigkeitsversicherung eine gute Möglichkeit, weiterhin die Familie zu versorgen, selbst wenn eine Unfähigkeit den Beruf auszuführen vorliegt.
Themen in diesem Fachartikel:
berufsunfaehigkeitsversicherung-buerokauffrau
berufsunfaehigkeitsversicherung
berufsunfaehigkeitsversicherung-vergleich
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Odenwälder Versicherungsagentur bietet Informationen zu Berufsunfähigkeitsversicherungen an.
Das Ziel des Unternehmens ist es, dass die Kunden möglichst leistungsstarke Versicherungsprodukte zu günstigen Preisen erhalten.
Dazu werden leistungsstarke Tarife von verschiedenen Versicherungsgesellschaften angeboten. Gleichzeitig sollte man für diesen Schutz aber auch nicht mehr zahlen als nötig.
Versicherungsagentur Karn
In den Schafhecken 15
64739 Höchst
Telefon: (06163) 309037
info(at)karn.de
www.karn.de
Versicherungsagentur Karn
In den Schafhecken 15
64739 Höchst
Telefon: (06163) 309037
info(at)karn.de
www.karn.de
Datum: 19.11.2014 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Karn
Stadt:
64739 Höchst
Telefon: 06163-309037
Kategorie:
Versicherungen
Art der Fachartikel: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2014
Dieser Fachartikel wurde bisher 969 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Berufsunfähigkeitsversicherung für eine Bürokauffrau "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mehrfachagentur Karn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).