Experten-Tipp: Das Acker-Stiefmütterchen bei Hauterkrankungen.
Mal Hand auf´s Herz: hätten Sie gewußt, was für eine vielseitige Pflanze unser Acker-Stiefmütterchen ist, insbesondere bei Hauterkrankungen?
Jeder kennt sie, die kleine dreifarbige Pflanze, die nahezu in jedem Blumenbeet vertreten ist – das Stiefmütterchen (Viola arvensis). Sie ist in den gemäßigten Zonen Europas und Asiens beheimatet und das blühende Kraut kann man von Mai bis August, also den ganzen Sommer über ernten. Der deutsche Schriftsteller Theodor Storm hat sogar eine Novelle nach der Pflanze benannt, und in Shakespeares „Sommernachtstraum“ wirkt das reizende Gewächs als Zaubermittel.
Das Stiefmütterchen wirkt harn- und schweißtreibend und es unterstützt den Stoffwechsel. Es ist zudem ein guter Zellschutz, und hilft bei Juckreiz und Entzündungen der Haut. Auf Grund seiner schleimlösenden Eigenschaften wird es oft auch zur Linderung von Husten und Halsentzündungen eingesetzt. Das Stiefmütterchen kann äußerlich in Form von Auflagen und Waschungen, oder aber innerlich als Tee getrunken werden.
Noch ein Tipp: Zur Teezubereitung wird etwa 1,5 g (ca. 1 TL) getrocknetes Acker-Stiefmütterchen-Kraut mit einer Tasse kochendem Wasser übergossen. Die Ziehdauer beträgt etwa 10 Minuten. Für äußere Anwendungen wird der Tee doppelt so stark zubereitet, und dann als Auflage oder Waschung eingesetzt.
Um Verwechslungen mit anderen Stiefmütterchen-Arten vorzubeugen, empfehle ich Ihnen das Kraut in Arzneibuchqualität, am besten über eine Apotheke, zu beziehen.
Bleiben Sie schön gesund! Herzlichst, Ihre Denise Engels
Denise Sonja Engels ist seit 2005 Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Problemhautbehandlung und praktiziert in Mönchberg.
Themen in diesem Fachartikel:
stiefmuetterchen
viola-arvensis
storm
derma-eve
heilpraktikerin-denise-engels
sommernachtstraum
stoffwechsel
zellschutz
tee
arzneibuchqualitaet
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DERMA EVE®
DERMA EVE® ist ein Institut für Hautbildverbesserung, das seit 2012 im Luftkurort Markt Mönchberg in Churfranken zu Hause ist. Heilpraktikerin Denise Sonja Engels und ihr Team bringen viel Erfahrung im medizinisch-naturheilkundlichen Bereich mit, die hier mit den neuesten derma-kosmetischen Erkenntnissen zum Vorteil der Kundinnen und Kunden vereint werden.
DERMA EVE® hat das renommierte Fachmagazin Beauty Forum überzeugt, und wurde zum Institut des Monats Oktober 2012 gewählt. Lassen auch Sie sich überzeugen. Jetzt auf www.DERMAEVE.com
DERMA EVE® - Institut für Hautbildverbesserung -
Heilpraktikerin Denise Sonja Engels
Bodenwiese 11
D-63933 Mönchberg
Fon: 09374 – 979 975 – 0
Fax: 09374 – 979 975 – 7
E-Mail: Kontakt[at]DERMAEVE.com
http://www.dermaeve-institut.de/kontakt
Datum: 25.07.2014 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Engels
Stadt:
Mönchberg
Telefon: 093749799750
Kategorie:
Ernährung
Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.07.2014
Dieser Fachartikel wurde bisher 605 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Experten-Tipp: Das Acker-Stiefmütterchen bei Hauterkrankungen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DERMA EVE® - Institut für Hautbildverbesserung - (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).