Bachelorabsolventen – Akademiker zweiten Grades?

Bachelorabsolventen – Akademiker zweiten Grades?

ID: 1525

Mit der Einführung der Bologna-Reform sollte eig. eine Vereinfachung und Angleichung des
europäischen Hochschulwesens erfolgen. Wie hat sich die Reform bewährt?

Mit der Verabschiedung des Bologna-Prozesses (bereits im Jahr 1999 auf den Weg
gebracht) sollte sich eigentlich vieles verbessern. Interviewte Studenten lassen heute
jedoch kaum ein gutes Wort an dieser Reform:

„der Bachelor-Abschluss ist in der Wirtschaft nicht akzeptiert, nur der Master bringt
einem etwas“
(Alex, 21 Jahre, Student der Kommunikationswissenschaften)

„jeder will den Master machen, da heißt es ab dem ersten Semester Gas geben um von
den Noten eine Chance auf einen Masterplatz zu haben“
(Susanne, 22 Jahre, Studentin der Betriebswirtschaftslehre)

„irgendwie hat den Bachelor doch jeder, da muss man sich von der Masse schon
abgrenzen“
(Sevgün, 20 Jahre, Studentin der Sozialökonomie)

Eines der Ziele der Reform, die Ausbildung fertiger Akademiker nach 3 Jahren
Universität, ist also gescheitert. Dies belegen auch die Zahlen anderer Umfragen und
Statistiken. Demnach wollen knapp 60 % aller befragten Studenten direkt im Anschluss
ihres Bachelorstudiums ein Masterstudium anschließend. Weitere 15% der Befragten
wollen nach 2-3 Jahre Berufserfahrung ebenso an die Universität oder Hochschule
zurückkehren um gleichfalls ihren Master-Abschluss nachzuholen.

Diese Entwicklung verursacht jedoch ein großes Problem. Die Universitäten und
Hochschule haben nicht mit dieser großen Nachfrage nach Master-Plätzen gerechnet.
So kommt es, dass für die Vielzahl der Bachelorabsolventen nur ein unzureichendes
Angebot an Masterstudienplätzen angeboten werden kann. Für die wenigen
vorhandenen Plätze sind häufig strenge Auswahlverfahren konzipiert. Neben
Eignungstests, Nachweisen von Praktika und Berufserfahrung, zählen natürlich auch
die Noten hierbei eine entscheidende Rolle. Ein schlechter Bachelorschnitt reicht selten
um überhaupt in das Bewerbungsverfahren eines Masterstudiengang zu gelangen. Ein




schlechter Bachelorschnitt reicht ebenso nicht aus, um in der Wirtschaft eine Tätigkeit
zu erhalten. Der Student gerät in einen Teufelskreis aus dem er so schnell nicht
herauskommen wird.

Eines der Ziele des Bologna Prozesses ist damit bereits jetzt grandios gescheitert. Statt
den Arbeitsmarkt mit jungen Akademikern zu versorgen, provoziert das System
Verunsicherung und immensen Leistungsdruck ab dem ersten Semester.

Eine Entwicklung die hätte vermieden werden können und auf die es jetzt zu reagieren
gilt!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OptimalNachhilfe GbR ist eine deutschlandweit, mit Tochterunternehmen in Belgien und
den Niederlanden, operierende Nachhilfe-Organisation für Studenten und Schüler.
Individuelle, qualitativ hochwertige Nachhilfe-Konzepte stehen im Vordergrund der
Gesellschaft.



Leseranfragen:

OptimalNachhilfe GbR
Grabenweg 26
83471 Berchtesgaden
Telefon: 0163 1834 169
Email: info(at)optimalnachhilfe.de



Kontakt / Agentur:

OptimalNachhilfe GbR
Grabenweg 26
83471 Berchtesgaden
Telefon: 0163 1834 169
Email: info(at)optimalnachhilfe.de



drucken  als PDF  an Freund senden   MIT GHOSTWRITER ZUM ERFOLG! Akademische Arbeit schreiben lassen
Bereitgestellt von Benutzer: optimalpr
Datum: 04.09.2014 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Koller
Stadt:

Berchtesgaden


Telefon: 015205115862

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Art der Fachartikel: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2014

Dieser Fachartikel wurde bisher 628 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bachelorabsolventen – Akademiker zweiten Grades?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OptimalNachhilfe GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OptimalNachhilfe GbR



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z