Nickel - Die Nachfrage- und Preisentwicklung

Nickel - Die Nachfrage- und Preisentwicklung

ID: 1565

In diesem Jahr führte das zu Jahresbeginn von Indonesien verhängte Exportverbot für
Rohnickelerz zunächst zu einem massiven Preisanstieg, zumal die Minenproduktion in der
ersten Jahreshälfte um 17,2 % zurückging, während der Nickelverbrauch um 9,1 % zulegte.

Der weltweite primäre Nickelverbrauch lag 2013 bei rund 1,77 Mio. t, wovon etwas mehr als
die Hälfte in China verarbeitet wurde, während lediglich 8 % auf die USA, 7 % auf Japan
und jeweils 4 % auf Deutschland und Südkorea entfielen.

Der Weltmarktpreis für Nickel unterlag in der Vergangenheit deutlichen Schwankungen.
2007 stieg er etwa kurzzeitig auf über 50,- USD/kg, was dazu führte, dass allein der Wert
des Nickelanteils der US-5-Cent-Münze über deren Nennwert lag, woraufhin die US Mint
ein Einschmelz- und Exportverbot für die Münzen verhängte. 2009 fiel der Nickelpreis dann
wieder auf etwa 10,- USD/kg, nachdem u.a. China seine NPI-Produktion massiv ausgebaut
und den Markt damit überschwemmt hatte.

In diesem Jahr führte das zu Jahresbeginn von Indonesien verhängte Exportverbot für
Rohnickelerz zunächst zu einem massiven Preisanstieg, zumal die Minenproduktion in der
ersten Jahreshälfte um 17,2 % zurückging, während der Nickelverbrauch um 9,1 %
zulegte. Seit Anfang September ist der Nickelpreis angesichts der zuletzt stark
gestiegenen Lagerbestände – im Oktober lagen sie mit 360.000 t um 37 % höher als noch
zu Jahresbeginn – sowie einer sich abzeichnenden globalen Konjunkturflaute wieder
deutlich rückläufig. Aktuell liegt der kg-Preis bei rund 15,- USD.

Mittelfristig dürfte sich diese Entwicklung aber wieder umkehren. So geht die renommierte
‚International Nickel Study Group‘ (INSG) für 2014 weiterhin von einem Anstieg des
Nickelbedarfs auf 1,89 Mio. t aus. Bis 2018 sollte die Nachfrage zudem – je nach
zugrundeliegender Schätzung – um weitere 3,3 - 4,3 % pro Jahr steigen. Vor allem in
China rechnet man beim Nickelbedarf auch in der Zukunft mit zweistelligen
Wachstumsraten. Die Rohstoffanalysten der Royal Bank of Canada (RBC) gehen daher
davon aus, dass die Nachfrage in den kommenden Jahren das Angebot übertreffen dürfte




und erhöhten zuletzt ihre Preisschätzungen auf bis zu 16,- USD pro Pound im Jahr 2018.

Spätestens in 5 Jahren, wenn die im September von der philippinischen Regierung
angekündigten Ausfuhrbeschränkungen für unbearbeitetes Nickelerz greifen sollten,
dürften die Preise trotz der bis dahin voraussichtlich angelaufenen indonesischen NPI-
Produktion sowie einiger neuer Minenprojekte abermals deutlich anziehen.

Ein Unternehmen, das sich auf dem Nickel-Gebiet zuletzt sehr erfolgreich zeigte, ist
Balmoral Resources (ISIN: CA05874M1032 / TSX: BAR - http://bit.ly/1igumb -), das für
seine ‚Grasset‘-Entdeckung in der ‚Matagami‘-Region des sog. ‚Abitibi-Grünsteingürtels‘ im
Grenzgebiet von Québec und Ontario kürzlich sogar von der Bergbauvereinigung
Québecs als ‚Prospector of the Year‘ ausgezeichnet wurde.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rechnungslegung von Kleinstkapitalgesellschaften Die Goldförderung in Québec und ihre Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 21.11.2014 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Art der Fachartikel: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.11.2014

Dieser Fachartikel wurde bisher 771 mal aufgerufen.


BMW Abgasskandal ...

Nun gerät auch der bayrische Autobauer in die Schlagzeilen Bislang konnten sich Fahrer eines BMW Diesel glücklich schätzen. Während Käufer eines VW Diesel mit Anwälten vor Gericht zogen um dort Schadenersatz gegen den Autohersteller VW d ...

Mercedes Abgasskandal - holen Sie sich ihr Recht ...

LG Stuttgart 21.01.2019: Urteil (Az.: 23 O 180/18) Eines ist klar. Geht es nach Autohersteller und Autoverkäufer, dann müssen Sie als Käufer die Konsequenzen des Diesel Abgasskandals tragen. Das bedeutet, dass Sie als Mercedes Käufer fina ...

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z