Rotogrip CS für sichere Winterfahrt

Rotogrip CS für sichere Winterfahrt

ID: 1575

Speziell für Nutzfahrzeuge mit geringem Einbauraum geeignet
RUD bietet mit Rotogrip eine innovative Möglichkeit für das Fahren auf ver-schneiten oder vereisten Fahrbahnen. Rotogrip lässt sich bequem und schnell vom Fahrerhaus aktivieren. Rotogrip CS wurde speziell für beengten Einbauplatz in Nutzfahrzeugen und Bussen konstruiert. CS steht für „Com-pact Solution“ und drückt aus, dass diese neue Ausführung auch neben Niederquerschnittsreifen und den Bauelementen einer Luftfederung einge-baut werden kann.

Die zunehmend kleineren Einbauräume an den Fahrzeughinterachsen haben zur Forderung nach drastisch verringertem Platzbedarf beim Einbau von Rotationsketten geführt. Mit dem Rotogrip CS trägt RUD den Anforderungen der Kunden und des Nutzfahrzeugmarktes Rechnung. Die neue Version benötigt deutlich weniger Einbauraum als das klassische Rotogrip.
Dank der speziellen Rotogrip-Technologie sorgt RUD dafür, dass das Fahrzeug mit Hilfe des zuschaltbaren Kettenkreisels mit federnd wirkenden Kettenbündeln auch bei winterlichen Straßenverhältnissen die Spur hält. Bei Rotogrip legen Kettenbündel mit vorgespannten Federn die Kettenstränge wie einen Teppich unter den Reifen. Die elastische Federvorspannung sorgt hier für einen nahezu ruckfreien Kettenbetrieb und schont damit System und Reifen. Die Technologie entfaltet ihre Wirkung bereits bei Schrittgeschwindigkeit, eine spezielle Profilierung am Reibring verringert zudem die Vereisung.
Fahrzeugspezifische Einbausätze
Verschleißteile sind leicht und schnell auswechselbar. Dies zählt im harten Alltag von Nutzfahrzeugen. Überhaupt macht das Rotogrip CS wenig Arbeit. Fahrzeugspezifische Einbausätze für die Nutzfahrzeug-Fabrikate verkürzen die Einbauzeit erheblich.
Drei Rotogrip Versionen
Insgesamt gibt es von RUD drei Rotogrip-Typen. Die Rotogrip Classic Version (RG-CV) ist die bewährte Grundversion, die vor allem in schweren Lastwagen und der Schneeräumung zum Einsatz kommt. Verfügt ein Fahrzeug nicht über eine Druckluftanlage, ist die Ausführung Rotogrip Light Truck (RG-LT) die richtige Lösung. Sie wird elektrisch mit 12 oder 24 Volt betrieben. Auch Fahrer von Liefer- oder und Krankenwagen können damit bei Bedarf eine Rotogrip-Kette vom Fahrersitz aus zuschalten. Das neue Rotogrip CS rundet das Lie-ferprogramm ab.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RUD und Erlau Schneeketten, Schleuderketten und Forstketten aus unserem Gleitschutzprogramm garantieren höchste Sicherheit und sorgen für maximale Traktion auf verschneiten und vereisten Straßen sowie im harten Geländeeinsatz.

Das ausgewogene Produktprogramm bietet mit Schneeketten für alle Fahrzeugkategorien über Rotationsketten für LKW bis hin zu Forstketten die optimale Lösung für jeden Einsatzbereich.

Drei Prinzipien bilden die Säulen für unseren Erfolg: Innovation, Qualität und Service.



Leseranfragen:

RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
Friedensinsel
73432 Aalen, Germany
Telefon: +49 7361 504-0
Telefax: +49 7361 504-1450
http://www.rud.com
rudketten(at)rud.com



Kontakt / Agentur:

RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
Anna Schneider
Friedensinsel
73432 Aalen, Germany
Telefon: +49 7361 504-3513
Telefax: +49 7361 504-3214
http://www.rud.com
anna.schneider(at)rud.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Worauf man beim Mieten eines Sportwagens, wie z.B. einem Ferrari, achten sollte Das Wesentliche beim Autoverkauf
Bereitgestellt von Benutzer: RUDKetten
Datum: 12.01.2015 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.01.2015
Anmerkungen:
- Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
- Belegexemplar erwünscht

Dieser Fachartikel wurde bisher 815 mal aufgerufen.


BMW Abgasskandal ...

Nun gerät auch der bayrische Autobauer in die Schlagzeilen Bislang konnten sich Fahrer eines BMW Diesel glücklich schätzen. Während Käufer eines VW Diesel mit Anwälten vor Gericht zogen um dort Schadenersatz gegen den Autohersteller VW d ...

Mercedes Abgasskandal - holen Sie sich ihr Recht ...

LG Stuttgart 21.01.2019: Urteil (Az.: 23 O 180/18) Eines ist klar. Geht es nach Autohersteller und Autoverkäufer, dann müssen Sie als Käufer die Konsequenzen des Diesel Abgasskandals tragen. Das bedeutet, dass Sie als Mercedes Käufer fina ...

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z