Die Solartechnik – eine immer größere Bedeutung!
Im Rahmen des Umweltschutzes, des einsetzenden Umdenkens und dem Effizienz- und Nachhaltigkeits-Gedanken wird vermehrt Solartechnik eingesetzt. Bei der Solartechnik geht es darum, dass man sich die solare Einstrahlung der Sonne nutzbar macht, zu diesem Zweck werden technische Hilfsmittel und Einrichtungen eingesetzt.
So kann man aus der Strahlung der Sonne über die Solartechnik Wärme, Prozesswärme, elektrische Energie und natürlich auch Hitze gewinnen. Wichtig ist auch, dass die Energie mit Hilfe der Solartechnik gespeichert werden kann, und zwar deshalb da das Angebot an Energie, das von der Sonne kommt, natürlich von der Tages- und Jahreszeit abhängig ist und nicht immer gleich regelmäßig gegeben werden kann. Aufgrund der ständigen Forschung und weiteren Entwicklung im Zusammenhang mit der Solartechnik werden die Solarzellen regelmäßig effektiver, arbeiten effizienter und benötigen auch immer weniger Platz. Viele Fertigungsunternehmen aus dem Bereich der Solartechnik entwickeln inzwischen eigene Produkte, die mit Solarenergie betrieben werden, dazu zählen auch Handys, Ladegeräte und ähnliche Instrumente. Ein weiterer wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Solartechnik ist die dezentrale Solarenergienutzung: Wichtig sind hier zum Beispiel die Solarkollektoren, mit deren Hilfe Wasser oder andere Wärmeträger (die Solaranlage) erwärmt werden kann, die Photovoltaik wandelt die Energie der Sonne in Solarstrom (elektrische Energie) um, dabei werden Solarzellen verwendet. Eng in Verbindung mit der Solartechnik steht auch die Solararchitektur, diese befasst sich gezielt mit der bautechnischen Nutzung der Energie, die die Sonne ausstrahlt; Ziel ist hier eine erhöhte Energieeffizienz des zu planenden Gebäudes – der Wintergarten und das Passivhaus ist hier wichtig. Die Solartechnik umfasst aber auch Solaröfen, die ein Kochen mit Hilfe des Sonnenlichts ermöglichen, schließlich ist im Zusammenhang mit der Solartechnik noch das Solar-Stirling zu erwähnen: Hier wird die solarthermisch Energie in eine mechanische umgewandelt, dabei wird ein spezieller Stirlingmotor verwendet. Solche Anlagen erreichen bis 30 Prozent mehr Wirkung als die Photovoltaikanlagen. Bei der Solartechnik handelt es sich also um ein umfangreiches Gebiet.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: yung
Datum: 25.04.2009 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Umwelttechnik
Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.04.2009
Dieser Fachartikel wurde bisher 1348 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Solartechnik – eine immer größere Bedeutung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).