So finden Sie einen lukrativen Job in München
München gilt zurecht als das wichtigste Wirtschaftszentrum Süddeutschlands. In der bayerischen Metropole finden sich finanzstarke Unternehmen aus beinahe allen Branchen. Als Arbeitsort ist das „Millionendorf“, wie die Stadt von den Einheimischen liebevoll genannt wird, daher sehr beliebt. Nachfolgend zeigen wir einige Möglichkeiten auf, wie Sie auf einfache Weise lukrative Jobs in München und Umgebung finden können.
Der Flughafen als Jobmotor
Mit rund 30.000 Beschäftigten ist der Flughafen München die bei Weitem größte Arbeitsstätte der Region. Alleine bei der Flughafen München GmbH (FMG) und ihren Tochter- und Beteiligungsunternehmen sind fast 8.000 Menschen angestellt. Potenzielle Arbeitgeber sind unter anderem Fluggesellschaften, Cateringfirmen, Reinigungsunternehmen und andere Dienstleistungsbetriebe.
Sich nach Jobs in München Flughafen umzusehen, ist daher sicherlich keine schlechte Idee. Viele der angebotenen Jobs können in Teilzeit ausgeübt werden, was die Attraktivität des Flughafens weiter erhöht. Allerdings werden nicht überall akzeptable Gehälter bezahlt. Gerade in der Servicebranche ist der Konkurrenzdruck unter den Unternehmen enorm hoch, sodass oft versucht wird, über das Personal Kosten einzusparen. Es sollte nicht vergessen werden, dass München ein teures Pflaster ist – mit einem Stundenlohn von zehn Euro pro Stunde kommt man hier nicht weit.
Call Center bieten flexible Arbeitszeiten
Call Center haben nicht unbedingt den besten Ruf – es gibt aber durchaus Möglichkeiten, als Telefonagent ein passables Einkommen zu erzielen. Anders als in früheren Zeiten sind die Vergütungsmodalitäten heute klar geregelt. Die meisten Firmen zahlen inzwischen ein Grundgehalt plus eine Leistungszulage (z.B. pro verkauftes Abonnement).
Wer nach Jobs in München Teilzeit sucht, ist in der Call Center-Branche definitiv am richtigen Ort: Praktisch alle Telefonagenten arbeiten weniger als 40 Stunden pro Woche. Zudem hat man die Möglichkeit, in den Nachtstunden zu arbeiten und so zusätzliches Geld zu verdienen. Je nach Arbeitgeber können die Zuschläge im Bereich von 25 bis 40 Prozent liegen.
Meta-Suchmaschinen: Der Königsweg zum neuen Job
Dass sich über das Internet offene Jobs in beinahe jeder Branche finden lassen, ist allgemein bekannt. Den größten Erfolg versprechen heute Meta-Suchmaschinen wie Jobtonic. Hier hat man die Möglichkeit, per Knopfdruck attraktive Jobs in München und anderen Städten Deutschlands zu finden. Die Suchresultate können nach Beschäftigungsart, Unternehmen, Einstelldatum und anderen Kriterien sortiert werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
JobTonic.de
Datum: 21.02.2015 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elga Brick
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet & Intranet
Art der Fachartikel: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"So finden Sie einen lukrativen Job in München "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JobTonic.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).