Seitenkanalgebläse – Einsatz bei Absaugungen von kontaminierter Luft

Seitenkanalgebläse – Einsatz bei Absaugungen von kontaminierter Luft

ID: 1617

SKVTechnik berichtet über Einsatzgebiete von Seitenkanalverdichtern. In diesem Beitrag wird das Prinzip des Absaugens der Luft unter Gebäuden erläutert.

Ansatz:

Innerhalb industrieller Gebäude werden oftmals Prozessen durchgeführt, die Gase erzeugen. Wenn diese Gase schwerer als Luft sind, dann werden Sie zu Boden sinken. Das ist zunächst nicht gefährlich aber wenn diese Gase langsam durch die Bodenplatte der Halle in das darunterliegende Fundament eindringen, kann die Halle zu einem Pulverfass werden. Die auf diese Weise gesammelten Gase in ihrer individuellen Mischung können eine explosive Mischung ergeben. Wenn die Gase eine kritische Konzentration erreicht haben, weil sich im Zeitverlauf immer mehr Gase angesammelt haben, kann es zu Explosionen kommen.
Abhilfe für diese Situation schaffen Kunden damit, dass diese Gase gezielt aufgefangen und vom Unterbau der Gebäude oder Halle abtransportiert werden. Ein am Auffang angeschlossener Seitenkanalverdichter saugt über ein Rohrsystem ständig oder über ein Steuerungssystem die Luft ab und sorgt mit dem gleichzeitigen Ansaugen von Frischluft dafür, dass kritische Konzentrationen von explosiven Gasmischungen nicht erreicht werden.

Arbeitsweise:
In der Prinzipskizze wird dargestellt, wie der Seitenkanalverdichter über ein Rohrsystem mit dem Gasauffang verbunden ist. Das Seitenkanalgebläse saugt die Luft aus dem Fundament unter dem darüber befindlichen Gebäude ab und bläst die Luft wieder an die Umgebung außen am Gebäude ab. Eine entsprechend konstruierte Fundamentbelüftung vorausgesetzt ist es auch möglich den entgegengesetzten Weg zu wählen und die Gase durch Druckluft aus dem Fundament auszublasen. Die Luftleistung, die der angschlossene Seitenkanalverdichter fördern muss, ist abhängig von der Größe der Halle, dem Gasaufkommen und der Konzentration des Gasgemisches unter der Halle. Bei entsprechenden Angaben kann die Auslegungsabteilung der SKVTechnik gern Berechnungen für Kunden druchführen lassen.

Für den oben genannten Anwendungfall schlägt SKVTechnik beispielhaft eine SKV S16-1- 1022m³/h vor. Dieses Modell ist mit vier unterschiedlichen Motoren für Dreiphasen Wechselstrom erhältlich. Im 50 Herzbetrieb ist die S16 mit 9,2 kW, mit 11 kW und mit 15 kW und 18,5 kW erhältlich.




Damit erreicht die S16 bei1022 m³/h Volumenleistung einen Blasdruck von 150 mbar, 200 mbar, 300 mbar oder 425 mbar.
Die S16 erreicht einen Saugdruck von 150 mbar, 200 mbar, 300 mbar oder 325 mbar, je nach Motorausstattung.
Das ganze schafft die neue S16 bei 400/690 Volt. Die S16 emittiert 86 db (A) bei 50 Herz und wiegt je nach Motorausstattung bis zu 132 kg. Die S16 ist für den Dauer-Betrieb auch mit Frequenzumrichtern geeignet und ist ein Industriegebläse.

Derzeit kommt es zu Lieferzeiten von 2 Woche innerhalb Deutschlands, je nach Motorvariante. Dies gilt für Bestellungen im SKVTechik Onlineshop. Die Lieferung ist für deutsche Kunden kostenfrei.

Pressekontakt:
SKVTechnik
Klaus Doldinger
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
Tel. 0172 7799600

Unternehmensprofil
SKVTechnik aus Plauen liefert einbaufertige Seitenkanalverdichter oder Seitenkanalgebläse, Seitenkanalpumpen. Wir liefern ausschließlich Verdichter bzw. Vakuumverdichter, die von Markenherstellern produziert wurden, in Deutschland kostenfrei und versichert. In die EU-Länder liefern wir gegen geringe Aufschläge ebenfalls versichert. Überzeugen Sie sich! Profitieren Sie von unseren Einkaufskonditionen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SKVTechnik aus Plauen liefert einbaufertige Seitenkanalverdichter oder Seitenkanalgebläse, Seitenkanalpumpen. Wir liefern ausschließlich Verdichter bzw. Vakuumverdichter, die von Markenherstellern produziert wurden, in Deutschland kostenfrei und versichert. In die EU-Länder liefern wir gegen geringe Aufschläge ebenfalls versichert. Überzeugen Sie sich! Profitieren Sie von unseren Einkaufskonditionen.



Kontakt / Agentur:

SKVTechnik
Klaus Doldinger
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
Tel. 0172 7799600



drucken  als PDF  an Freund senden  Zerspanungswerkzeuge Drehen / Fräsen / Bohren
Bereitgestellt von Benutzer: skvtechnik-b
Datum: 13.05.2015 - 06:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ramona Rüdiger
Stadt:

Plauen


Telefon: 01727799600

Kategorie:

Maschinenbau


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2015

Dieser Fachartikel wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seitenkanalgebläse – Einsatz bei Absaugungen von kontaminierter Luft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKVTechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SKVTechnik



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z