Aufwachen - Zukunft sichern!
Die riesigen Geldmengen, die von den Notenbanken ins Wirtschaftssystem geschwemmt werden, werden zukünftig enorme
Probleme auslösen. Dies wird erhebliche Auswirkungen auf das
Zinsniveau haben.
Die Aussage, dass Schulden gut sind, wenn man eine Geldentwertung erwartet, stimmt zwar, aber nur wenn vernünftig vorgebaut wird.
Die Ausgangssituation könnte besser nicht sein. Das Zinsniveau in Deutschland, was den Hausfinanzierungsbereich
angeht, ist nach wie vor historisch günstig. Die EZB hat den Leitzins kürzlich auf 1% abgesenkt. Diese Absenkung wird an Baufinanzierungskunden jedoch nicht mehr weitergegeben.
Die Zentralbank steht jetzt schon mit dem Rücken an der Wand!
Das Zinsniveau im 10 Jahresbereich liegt momentan bei ca. 4,2% bei erstklassiger Beleihung. So weit, so gut! Was ist aber, wenn in den nächsten Jahren eine Zinsvereinbarung mit der Bank abläuft.
Stellen wir uns also folgende fiktive Szene vor. Der Familienvater heißt Josef Meyer. Es ist der 8.5.2011. Der Postbote hat gerade einen Brief der Bank eingeworfen. Herr Meyer öffnet das Couvert und liest seiner Frau Emma vor: Sehr geehrter Herr Meyer, sehr geehrte Frau Meyer, es freut uns Ihnen mitteilen zu könnnen, dass Ihre Zinsvereinbarung zu Ihrem Darlehn Nr. 453434343 am 14.6.2011 abläuft. Wir bieten Ihnen folgende Prolongationsangebote.
a) 12,5% fest für 5 Jahre
b) 14% fest für 10 Jahre
c) 7,8% variabel
Familie Meyer ist relativ geschockt, da sie nicht weiß, wie sie die hohen Zinsen bezahlen soll.
Das entscheidende Problem ist, dass heute Sünden der Zentralbanken begangen werden, die sich in Zukunft möglicherweise rächen werden. Die Zentralbanken werden Ihre Währungen mit hohen Zinsen verteidigen wollen. Gnade dem, der dann seine Zinsen verlängern muss.
Es geht demnach um die zukünftige Sicherung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.
Möglichkeiten gibt es einige, die heute schon bei niedrigen Zinsen eingesetzt werden können.
Genannt sei hier beispielsweise das sogenannte Vorratsdarlehn
(Forwarddarlehn). Es ermöglicht gegen einen kleinen Aufschlag schon heute die Vereinbarung von Zinsen für den Tag, an dem Familie Meyer den Brief bekommt.
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung!
Ihr Reinhard Künneke
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Viele Familien und Mittelständler haben heute extrem
belastende finanzielle Verhältnisse. Die Zukunft ist ungewiss.
Genau genommen, wissen diese Familien und Mittelständler auch nicht, wem sie in finanziellen Dingen vertrauen sollen.
Wir möchten fair mit unseren Kunden und glaubwürdig mit ihnen umgehen.
Unsere langjährige Erfahrung im Bankbereich hat gezeigt, dass Problemstellungen der Kunden durch einseitige Angebote der Banken "bedient" wurden.
Dies hat uns herausgefordert. Das Produkt steht bei uns wirklich am Ende des Beratungsprozesses und ist immer das aus unserer Sicht beste des Marktes. Dieser Maklerstatus ermöglicht für uns die unabhängige und objektive Beratung für Familien und Mittelständler.
Kooperationen mit Architekten, Bauträgern, Steuerberatern etc. sind ausdrücklich erwünscht.
EURIMA Consulting
Reinhard Künneke
Carl-Orff-Str. 7
34414 Warburg
Tel. 05641 743770
FAX 05641 7439 448
info(at)eurima.de
s.o.
Datum: 07.05.2009 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 174
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhard Künneke
Stadt:
Warburg
Telefon: 05641 743770
Kategorie:
Finanzwesen
Art der Fachartikel: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2009
Dieser Fachartikel wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aufwachen - Zukunft sichern!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EURIMA Consulting - Reinhard Künneke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).