Warum in Denkmalimmobilien investieren?
Die Investition in eine Immobilie (sogenannter Sachwert) genießt einen hohen Stellenwert bei Anlegern und Eigennutzern. Zum einen verbindet die Immobilie die grundbuchrechtliche Sicherheit mit einer attraktiven Rendite und zum anderen erfüllt Sie das Grundbedürfnis „Wohnen“ der Menschen.
Denkmalsanierung bei denkmalgeschützten Immobilien ist Bauleistung in seiner schönsten Art, mit historischen Fassaden und moderner Innenraumgestaltung. Ein Denkmal zu erhalten heißt Werte schaffen und Geschichte erleben. Denkmal hat das Ziel, die Handwerkskunst und den Zeitgeist vergangener Tage zu erhalten. Denkmalschutz bedeutet auch aktiven Umweltschutz durch eine zukunftsweisende Entwicklung bereits vorhandener Bausubstanz.
Speziell die Denkmalimmobilie vereint weitere für den Kapitalanleger überaus wichtige Vorteile. Kapitalanleger haben die Wahl aus einer Vielzahl von Anlageformen. Das Rendite- und Risikoempfinden ist sehr unterschiedlich und erschwert die Auswahl.
In der Regel ist eine höhere Rendite bei allen Anlageformen nur mit einem Mehr an Risiko erzielbar. Aufgrund Ihrer begrenzten Anzahl sind Denkmalimmobilien sehr werthaltig, da sie sich in einem schwankungsarmen Markt mit guten Renditechancen bei kalkulierbarem Risiko befinden. Denkmalimmobilien unterliegen auch nicht einem gewissen „Modetrend“ wie Neubauimmobilien, sondern sind immer attraktiv und zeitgemäß. Denkmale sind „en vogue“ und – Unikate -.
Darum Investition:
•Gesetzliche Förderung durch erhöhte steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten sowohl für Kapitalanleger als auch für Eigennutzer
•Denkmalimmobilien warten mit einem zuverlässigen und lukrativen Verhältnis zwischen Risiko und Rendite auf, wobei viele alternative Kapitalanlagen zurzeit riskant sind oder Zinsen bieten, die unter der Inflationsrate liegen
•Ertragssteuerfreier Verkauf der Denkmalimmobilie nach Ablauf der Spekulationsfrist von 10 Jahren: z.B. nach vollständiger Ausnutzung der Steuervorteile Ihre Denkmalimmobilie steuerfreier Gewinn aus der Veräußerung
•Kombination der strengen, hochwertigen Denkmalschutzrestaurierung mit den Annehmlichkeiten eines Neubaus (z.B. modernste Ausstattung in Heizung/Sanitär, Elektro, Lüftung und Dämmung) mit dem charmanten Wohngefühl vergangener Zeiten (z.B. aufwendig verzierte Fassaden, hohe Decken, Kassettentüren, eindrucksvolle Eingangsbereiche, Böden und Stuckelemente).
•Denkmalimmobilien fungieren wegen der beschriebenen Kombination aus den Vorteilen eines Neubaus und denen eines historischen Baustils sowie der bevorzugten Lage als regelrechter Mietermagnet. Da das seltene Angebot an Denkmalimmobilien und die starke Nachfrage durch die Mieter den Preis bestimmen, werden ansehnliche Mieten erzielt.
Themen in diesem Fachartikel:
aerzteberatung-duesseldorf
finanzberatung-aerzte-duesseldorf
finanzberatung-zahnaerzte-duesseldorf
finanzberatung-apotheker-duesseldorf
aerzteberatung
finanzberatung-aerzte
finanzberatung-zahnaerzte
finanzberatung-apotheker
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: StrombergFinanzConsulting
Datum: 11.10.2017 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Art der Fachartikel: bitte
Versandart: eMail-Versand
Dieser Fachartikel wurde bisher 328 mal aufgerufen.