BER ein fragwürdiges Bauvorhaben
Der BER Berlin ist ein recht fragwürdiges Bauvorhaben. Der Flughafen liegt nicht mal ansatzweise in Berlin. Er wird auch in den nächsten 3 Jahren nicht geöffnet werden können. Die Kosten sind so hoch, dass er selbst nach einer Eröffnung diese Ausgaben nicht erwirtschaften kann. Zumal auch bekannt ist, dass der BER bereits jetzt schon zu klein ist.
In Deutschland werden immer mehr Bauvorhaben geplant und realisiert. Die Fachkräfte reichen in der Regel dafür nicht aus. So kommt es häufig zum Einsatz von ungeschulten Personal. Das hat zur Folge, dass es Baumängel gibt. Das zeigt ja allein der Bau des Berliner Flughafens BER. Dort wurden aus Kostengründen unfähige und unqualifizierte Arbeiter herangezogen. Die Rechtsstreitigkeiten wird leider hier auf dem Rücken der Steuerzahler geführt. In der Privatwirtschaft kann die Rechtsschutzversicherung weiterhelfen. Das bestätigt der Artikel auf
https://www.rechtsschutzversicherungen-testberichte.de/rechtsschutzversicherung-bauvorhaben/ .
BER ein Paradebeispiel
Der BER ist ein normales Bauvorhaben, welches nicht wirklich unmöglich zu bauen war. Inzwischen gibt es deutlich modernere und wesentlich größere Flughäfen auf der Welt, welche bereits schon laufen. Das Bauvorhaben war von vorne herein zum scheitern verurteilt. Es gibt keine Experten in im Bereich Flughafenbau. Die, die es vorher gab, wurden als Bauernopfer gekündigt. Nun kostet der leerstehende Flughafen pro Tag eine Millionen Euro Steuergelder. Die Firmen, welche das Bauvorhaben falsch konzipiert haben, werden erstaunlicher Weise nicht zur Rechenschaft gezogen. Der Verdacht auf Vetternwirtschaft liegt hier auf der Luft.
Verschwendung von Materialien
Jeden Tag kommen neue Fakten zum Bau des BER heraus. So stellen die Wirtschaftsprüfer fest, dass beim Bau viel zu teure Materialien eingekauft worden sind. Durch die Einsparung von Sicherheitspersonal, war die Diebstahlquote zu hoch. Doch die Regierung und die vermeintlichen Bauherren haben das schlich in Kauf genommen. In der Welt der Privatwirtschaft würden Politiker und Manager sowie die Firmen vor Gericht gestellt und voll in Haftung genommen. Das gilt vor allem für das Vermögen der Angeklagten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Lange & Lange GbR
Paul-Oestreich-Straße 6
13086 Berlin
Lange & Lange GbR
Paul-Oestreich-Straße 6
13086 Berlin
Datum: 18.10.2017 - 07:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Lange
Stadt:
Berlin
Telefon: 03092092478
Kategorie:
Bau & Immobilien
Art der Fachartikel: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 646 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BER ein fragwürdiges Bauvorhaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lange & Lange GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).