Ihr Compliance Rechtsanwalt in Düsseldorf

Ihr Compliance Rechtsanwalt in Düsseldorf

ID: 1859

Compliance im Unternehmen
Der Begriff Compliance ist in den letzten Jahren stark in den Fokus der Unternehmen selbst, aber auch der gesellschaftlichen Öffentlichkeit gerückt. Denn die Fehlentwicklungen, die das Vertrauen in viele Unternehmen geschwächt haben, sind eminent. Sie wären aber in vielen Fällen vermeidbar gewesen, wenn ein Regelwerk im Unternehmen bestanden hätte, das für jeden einzelnen vom Management bis zum Sachbearbeiter klar macht, welche Gesetze, Kodizes und Grundregeln unbedingt zu beachten sind.
Der Compliance Rechtsanwalt in Düsseldorf ist besonders für Sie da, um gemeinsam ein Compliance Managementsystem zu entwickeln, das die gesetzlichen Standards, aber auch die Unternehmensregeln und ethischen Grundsätze festschreibt. Dazu ist ein längerer Prozess unter Beteiligung breiterer Mitarbeiterschichten erforderlich. Wenn die Grundsätze nur am grünen Tisch entwickelt werden, ist die Bekanntheit und vor allem Akzeptanz in Frage gestellt. Deshalb muss das Ziel sein, ein möglichst breit getragenes Compliance Managementsystem zu installieren, das für alle verbindlich gelebt werden kann. Nur so wird man sich dauerhaft davor schützen können, dass Verstöße gegen geltendes Recht, Korruption und Vertrauensbruch zum Imageverlust des Unternehmens führen. Letztlich wird sich sonst das verlorene Vertrauen in das Unternehmen in finanziellen Verlusten ausdrücken.


Ihr Compliance Rechtsanwalt berät Sie gern
Daher gilt es, zusammen mit Ihrem Compliance Rechtsanwalt in Düsseldorf die Grundregeln und Prozesse zu definieren und für jeden verständlich zu machen. Dazu gehört allerdings auch die Entwicklung von Prozessen, die die Kontrolle der Regeln überprüfen und sichern. Zu diesem Zweck sind inzwischen, ähnlich dem Qualitätsmanagement nach ISO-Regeln, für das Compliance Management Kriterien entwickelt worden. Die kontinuierliche Kontrolle der Prozesse findet ihren Ausdruck in regelmäßigen Audits, die die Gelegenheit bieten, erfolgreiche Prozesse zu verstetigen, aber auch Defizite aufzudecken und für deren Optimierung zu sorgen. So entsteht im kontinuierlichen Prozess mittel- und langfristig ein System, das auch in der Öffentlichkeit dafür sorgt, dass das Ansehen des Unternehmens nicht nur geschützt, sondern auch deutlich verbessert werden kann.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die manipulierten Fahrzeuge innerhalb des VW-Abgasskandals verstoßen gegen europarechtliche Normen Top Denkmalobjekt linksrheinisch, nur 20 Minuten bis zum Düsseldorfer Flughafen
Bereitgestellt von Benutzer: baumreiter
Datum: 05.01.2018 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Art der Fachartikel: bitte
Versandart: eMail-Versand

Dieser Fachartikel wurde bisher 223 mal aufgerufen.


BMW Abgasskandal ...

Nun gerät auch der bayrische Autobauer in die Schlagzeilen Bislang konnten sich Fahrer eines BMW Diesel glücklich schätzen. Während Käufer eines VW Diesel mit Anwälten vor Gericht zogen um dort Schadenersatz gegen den Autohersteller VW d ...

Mercedes Abgasskandal - holen Sie sich ihr Recht ...

LG Stuttgart 21.01.2019: Urteil (Az.: 23 O 180/18) Eines ist klar. Geht es nach Autohersteller und Autoverkäufer, dann müssen Sie als Käufer die Konsequenzen des Diesel Abgasskandals tragen. Das bedeutet, dass Sie als Mercedes Käufer fina ...

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z