Günstige Baufinanzierung - wie hoch sollte der Eigenkapitalanteil ausfallen?
Ihre individuelle Baufinanzierung können Sie auf unterschiedliche Arten erlangen. In Zeiten mit niedrigen Zinssätzen kann eine Vollfinanzierung verlockend erscheinen. Die unabhängige Finanzberatung in Düsseldorf erläutert Ihnen, welche Art der Baufinanzierung für Sie die günstigste ist.
Ihre unabhängige Finanzberatung für Zahnärzte rät...
Wir, die Stromberg Finanz Consulting, sind als unabhängige Finanzberatung in Düsseldorf können aufgrund Ihrer persönlichen Finanzsituation beurteilen, welche Baufinanzierungsart für Sie die günstigste ist. Natürlich gilt immer noch die Regel, dass eine Baufinanzierung kostengünstiger ist, je höher das Eigenkapital, das eingebracht wird, ist. Schließlich sind Banken eher bereit bessere Konditionen anzubieten, je mehr eigene Mittel Sie für die Immobilienfinanzierung aufbringen können. Ihre unabhängige Finanzberatung für Zahnärzte kann nur dazu raten, zumindest Eigenkapital zur Deckung der Kaufnebenkosten beizusteuern. Als unabhängige Finanzberatung in Düsseldorf stellen wir immer wieder fest, dass die Höhe des Eigenkapitalanteils Einfluss auf die Zinskonditionen nimmt. Mit einem hohen Eigenkapitalanteil schaffen Sie sich eine solide, finanzielle Grundlage für den Bau oder Erwerb einer Immobilie.
Ihre Baufinanzierung und die Zinsen
Natürlich möchten Sie bei Ihrer Baufinanzierung von einem niedrigeren Zinssatz profitieren. Nach unserer Auffassung als unabhängige Finanzberatung in Düsseldorf ist es dafür notwendig, zirka 40 % der Finanzierung aus eigenen Mitteln zu bestreiten. Wenn Sie allerdings absolute Niedrigzinssätze für Ihre Praxisfinanzierung erwarten, so müssen Sie mit einem Eigenkapitalanteil von mindestens 50 % an den Start gehen. Kreditinstitute sind nach den Erfahrungen der unabhängigen Finanzberatung für Zahnärzte nur dann zu Top-Konditionen bereit. Schließlich verringert sich die von Ihnen benötigte Kreditsumme, je höher der von Ihnen eingebrachte Eigenkapitalanteil steigt. Wenn die Bank weniger Fremdkapital bereitstellen muss, desto eher ist sie bereit, einen deutlich niedrigeren Zinssatz zu bewilligen. Gerne steht Ihnen Ihre unabhängige Finanzberatung für Zahnärzte bei allen Fragen der Finanzierung beratend zur Seite.
Überbrückung durch Zwischenfinanzierung
Aus unserer Erfahrung als unabhängige Finanzberatung für Zahnärzte wissen wir, dass für den Erwerb einer Praxis angespartes Eigenkapital häufig nicht direkt für die Baufinanzierung genutzt werden kann. Dazu kommt es beispielsweise, wenn die Gelder mittel- bis langfristig angelegt wurden. Festgelegtes Kapital unterliegt selbstredend bestimmten Kündigungsfristen, die eingehalten werden müssen, um keine Verluste zu erleiden. Die unabhängige Finanzberatung in Düsseldorf rät in diesen Fällen eher zu einer Zwischenfinanzierung als zu einer kostenintensiven Kündigung der Geldanlage. Diese Zwischenfinanzierung überbrückt die Zeit bis die Anlagegelder frei werden und in die laufende Baufinanzierung einfließen können. Die Zwischenfinanzierung wird zusätzlich zum eigentlichen Baufinanzierungsdarlehen vereinbart. Sie sollten sich bei der Zwischenfinanzierung, so raten wir als unabhängige Finanzberatung für Zahnärzte unseren Klienten, in Punkto Darlehnslaufzeit an der Fälligkeit Ihrer Geldanlage, in der sich das gebundene Eigenkapital befindet, orientieren. Sobald diese Vermögenswerte frei werden, übernimmt der Kreditgeber diese als Sicherung für die Zwischenfinanzierung.
Unabhängige Finanzberatung in Düsseldorf - rechtzeitige Planung mit Expertenhilfe
Sinnvoll ist eine genaue und rechtzeitige Planung der Baufinanzierung und der Eigenkapitalbildung. Wer frühzeitig Eigenkapital bildet, der kann später von besseren Zinskonditionen profitieren. Eigenkapitalbildung funktioniert, nach unseren Erfahrungen als unabhängige Finanzberatung für Zahnärzte, am Einfachsten mit einem Tagesgeldkonto. Jedoch erwirtschaften Sie abhängig von der aktuellen Verzinsung dabei natürlich geringere Zinserträge. In diesem Punkt sind langfristige Anlageformen mit niedrigem Risiko und definiertem Zinsertrag die bessere Alternative. Wertpapiere oder Bausparverträge, die jeweils feste Dividenden ausschütten, sind geeignet, wenn größere Wertschwankungen und Kapitalverluste ausgeschlossen werden sollen. Investmentfonds hingegen bergen ein gewisses Restrisiko, stehen aber für eine hohe Rendite und Wertbeständigkeit. Die unabhängige Finanzberatung in Düsseldorf hilft Ihnen, Ihr vorhandenes Eigenkapital gekonnt in die Baufinanzierung zu integrieren. Die unterschiedlichen Möglichkeiten zeigen die Berater der Stromberg Finanz Consulting Ihnen gerne auf. Machen Sie einfach einen Termin für ein Beratungsgespräch.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: StrombergFinanzConsulting
Datum: 29.03.2018 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1894
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Art der Fachartikel: bitte
Versandart: eMail-Versand
Dieser Fachartikel wurde bisher 316 mal aufgerufen.