Chemiefreie Unterhaltsreinigung schont Umwelt und Budget

Chemiefreie Unterhaltsreinigung schont Umwelt und Budget

ID: 19

In der Abflugebene des Terminal 1 am Frankfurter Flughafen zeigt seit einigen Monaten die Scheuersaugmaschine Hakomatic B 1100 mit AquaForce-Onboard-System ihre Stärke. Bei AquaForce handelt es sich um ein System zum Befüllen von Scheuersaugmaschinen mit demineralisiertem Wasser.
Es macht die Beigabe von Reinigungschemie überflüssig.


Das als Station angebotene AquaForce-System ist einfach und unempfindlich. Es besteht aus einer Ionenaustausch-Einheit mit Mischbettharz-Patrone. Die Einheit wird an der Befüllstation platziert und über einen Schlauch mit dem Wasseranschluss verbunden. Ein weiterer Schlauch dient direkt zum Befüllen
der Scheuersaugmaschine. Während des Befüllvorganges
der Maschine wird das Leitungswasser im Ionenaustauscher demineralisiert. Dieses Wasser hat das verstärkte Bestreben, sich wieder mit Mineralien anzureichern. Auf dieser Wirkung basiert die nachweislich bessere Reinigungswirkung im
Vergleich zu normalem Leitungswasser. Das Wasser trocknet rückstandslos ab und lässt keine Streifen und/oder Kalkränder zurück.

Obwohl es sich um reines Wasser handelt, ist die Reinigungswirkung beim AquaForce-System außerordentlich hoch. Es bauen sich keine Rückstände auf, die eine erhöhte Wiederanschmutzung zur Folge haben und auf Dauer den Boden unansehnlich machen. Grundsätzlich ist es für alle Böden geeignet. Der Reinigungseffekt kann noch durch spezielle Schrubbwerkzeuge verstärkt werden.

Täglich im Einsatz
100 000 m² Hallen- und 40 000 m² Gatefläche werden im Terminal 1 an 365 Tagen nachts maschinell gereinigt. Rund 190 000 Passagiere, Mitarbeiter und Besucher pro Tag sorgen für ein hohes Schmutzaufkommen. Lose aufliegende Verschmutzungen überwiegen; im Restaurant- und Lebensmittelbereichen kommt es zum Teil zu haftenden Verschmutzungen. Durch die tägliche Reinigung diffundieren allerdings weder Staub noch sonstige Verschmutzungen in den Boden, so dass der Einsatz starker Reinigungschemie bei diesem Reinigungszyklus nicht notwendig ist.

Um diese großen Flächen in angemessener Zeit zu bewältigen, braucht das zuständige Dienstleistungsunternehmen, der Spezialist für die Flughafenreinigung GCS Gesellschaft für Cleaning Service mbH & Co. Airport Frankfurt KG, ein Tochterunternehmen der Fraport AG, leistungsstarke Maschinentechnik, die wenig Wasser verbraucht und trotzdem für sehr gute Reinigungsergebnisse sorgt. Um die sehr hohen Rüstzeiten zu senken und die weiten Fahrzeiten zu der Befüllstation zu sparen, hat der Spezialist angeregt, das gesamte AquaForce-System in die Scheuersaugmaschine zu integrieren. Bei der mittelgroßen Aufsitzmaschine ist ausreichend Platz für diese Lösung vorhanden. So kann sie schnell und unkompliziert an verschiedenen Stellen mit Frischwasser aufgefüllt werden. Heute spart das Unternehmen ca. eine Stunde Rüstzeit ein bei einem sehr guten Reinigungsergebnis.





Einfache Handhabung
Das Handling beim Befüllen der Patrone ist einfach. Vor Ort in einer Behindertentoilette erfolgt sowohl das Entsorgen der Schmutzflotte in die Toilette als auch das Befüllen. Anhand der speziellen AquaForce-Wirtschaftlichkeitsberechnung, in die alle relevanten Werte – von Wasserhärtegrad bis zu den Reinigungsintervallen – eingehen, wird die Patrone umweltfreundlich regeneriert.


Außerdem können die jährlichen Einsparungen an Reinigungschemie exakt ausgerechnet werden.

Die Umwelt schützen, die Wirtschaftlichkeit erhöhen, das Reinigungsergebnis steigern: diese drei Faktoren sprechen
für die Unterhaltsreinigung mit demineralisiertem Wasser.
Das Verfahren, das sich bereits in anderen Bereichen etabliert hat, ist jetzt auch erfolgreich auf die Bodenreinigung übertragen worden.

Hako-Werke GmbH
Pressestelle
04531/806369











Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Medizintechnik-Design im Wandel der Zeit
Bereitgestellt von Benutzer: Hako-Werke
Datum: 19.11.2008 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 19
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Industrietechnik


Art der Fachartikel: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2008

Dieser Fachartikel wurde bisher 1358 mal aufgerufen.


BMW Abgasskandal ...

Nun gerät auch der bayrische Autobauer in die Schlagzeilen Bislang konnten sich Fahrer eines BMW Diesel glücklich schätzen. Während Käufer eines VW Diesel mit Anwälten vor Gericht zogen um dort Schadenersatz gegen den Autohersteller VW d ...

Mercedes Abgasskandal - holen Sie sich ihr Recht ...

LG Stuttgart 21.01.2019: Urteil (Az.: 23 O 180/18) Eines ist klar. Geht es nach Autohersteller und Autoverkäufer, dann müssen Sie als Käufer die Konsequenzen des Diesel Abgasskandals tragen. Das bedeutet, dass Sie als Mercedes Käufer fina ...

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z