Cyber-Risk: Cyber-Risiken in Ihrer Zahnarztpraxis
Das Thema Cyberkriminalität ist heute, im digitalen Zeitalter, allgegenwärtig. Das Risiko ist hoch, sobald sensible Daten gespeichert und verarbeitet werden. Dies betrifft vor allem Ärzte. Gezielte Hackerattacken im Gesundheitsbereich führen zu Datenlecks und Identitätsdiebstählen.
Absicherung für Zahnärzte gegen Hackerangriffe
Angriffe dieser Art auf sensible Daten haben in den letzten Jahren um über 125% zugenommen, in Deutschland sind zwei von drei Kliniken betroffen. Die Cyberkriminalität erfolgt durch das Versenden eines Virus, beispielsweise per E-Mail. Dadurch können sämtliche Computer und Server lahmgelegt und sensible Daten entwendet werden. Den gewohnten Ablauf zu gewährleisten wird in der Praxis unmöglich, Dateien auf den Computern lassen sich nicht öffnen, Termine können nicht mehr vereinbart und oftmals auch nicht eingehalten werden. Hierbei handelt es sich in der Regel um einen Krypto-Trojaner, der Dateien verschlüsselt. Die Behebung und Wiederherstellung der Software und Daten nimmt häufig einige Zeit in Anspruch. Für die Freischaltung der Systeme werden häufig "Spenden" gefordert, die Praxen werden erpresst.
Auf den digitalen Fortschritt sollte trotzdem, vor allem im medizinischen Bereich, nicht verzichtet werden. Durch Hilfe von IT-Experten und Beratern können diese Gefahren eingedämmt werden. Informationstechniker können nach einem Angriff Schäden beheben und Daten wiederherstellen. Die Inanspruchnahme beinhaltet allerdings Kosten, für die sich jeder Arzt, Zahnarzt oder Apotheker versichern lassen sollte. Auch gegen die finanziellen Folgen aus dem entstandenen Schaden sollte jede Praxis abgesichert sein. Neben der Schadensbehebung bestehen weitere Anforderungen, die nach einem Hackerangriff erfüllt werden müssen und für welche sich Ärzte vorab Unterstützung suchen sollten. Dazu gehören die Benachrichtigung der Datenschutzbehörde und von Betroffenen, sowie das Beheben von weiteren Schäden durch die Betriebsunterbrechung.
Cyber-Risiken in Ihrer Zahnarztpraxis
Arztpraxen sind häufig gar nicht oder falsch versichert. Vorhandenen Praxisversicherungen (Berufshaftpflicht-, Praxisinhalt-, Betriebsunterbrechungs-) reichen bei weitem nicht aus wie z.B. bei Eigenschäden infolge von Datenwiederherstellung und Ertragsausfall sowie Kosten für Forensik, für die Sicherung der Reputation und der Krisenkommunikation?
Stromberg Finanz Consulting bietet daher ein breites Angebot aus namhaften Ärzteversicherungen, welche sich optimal an individuelle Anforderungen anpassen lassen. Gerade im Bereich der Cyberkriminalität durch Hackerangriffe ist eine unabhängige Beratung aufgrund verschiedener Stärken und Schwächen der möglichen Versicherungen notwendig. Der notwendige Schutz vor Cyberschäden Ihrer Datennetze erfolgt durch betriebswirtschaftliche Expertise und zielgruppenspezifische Erfahrung.
Themen in diesem Fachartikel:
aerzteberatung-duesseldorf
praxisfinanzierung-in-duesseldorf
finanzberatung-apotheker-duesseldorf
finanzberatung-zahnaerzte-duesseldorf
praxisfinanzierung-duesseldorf
unabhaengige-finanzberatung-aerzte
unabhaengige-finanzberatung-zahnaerzte
anschlussfinanzie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: StrombergFinanzConsulting
Datum: 18.06.2018 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Art der Fachartikel: bitte
Versandart: eMail-Versand
Dieser Fachartikel wurde bisher 330 mal aufgerufen.