Erneute Schadensersatzzahlungen im Diesel-Abgasskandal

Erneute Schadensersatzzahlungen im Diesel-Abgasskandal

ID: 2001

Frankfurt am Main greift nicht nur mit Fahrverboten im Abgasskandal durch, sondern auch mit Urteilen am ortsansässigen Landgericht. Unser Mandant bekam nun das Recht auf Schadensersatzzahlungen zugesprochen.

LG Frankfurt am Main verurteilt VW



Frankfurt am Main greift nicht nur mit Fahrverboten im Abgasskandal durch, sondern auch mit Urteilen am ortsansässigen Landgericht. Unser Mandant bekam nun das Recht auf Schadensersatzzahlungen zugesprochen.

Der Kläger kaufte im Februar 2013 einen VW Tiguan 2.0 TDI 4-Motion, dessen Motor vom Typ EA 189 vom Abgasskandal betroffen ist. Um die unzulässige Abschalteinrichtung zu deaktivieren forderte das Kraftfahrtbundesamt Dieselfahrer dazu auf, ein Softwareupdate von VW installieren zu lassen. Dieser Aufforderung kam die Klägerin nach, erklärte vor Gericht aber, dass die Folge dieses Updates ein erhöhter Verschleiß verschiedener Bauteile sei. Zudem habe sie ein Recht auf Schadensersatz, da sie durch die Softwaremanipulation arglistig getäuscht wurde.

Obwohl VW beteuerte, es sei keine illegale Abschalteinrichtung verbaut worden, gab das Landgericht Frankfurt am Main der Klägerin Recht und verurteilte die Volkswagen AG aufgrund vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu Schadensersatz sowie Zinszahlungen Zug um Zug gegen Herausgabe des Fahrzeugs.

Das Urteil ist nicht rechtskräftig.


-------------------------------------------------------------------------------------------



VW, Audi, Skoda, SEAT, Porsche, Mercedes-Benz, BMW

Abgasskandal & Fahrverbote

Machen Sie Ihr Recht zu Geld



Kauferstattung oder Schadenersatz für Autobesitzer
Kein Kostenrisiko & keinen Papierkram
Anmeldung zur Musterfeststellungsklage



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abgasskandal Schadensersatz Schadensersatz im Abgasskandal
Bereitgestellt von Benutzer: baumreiter
Datum: 23.11.2018 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2001
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Art der Fachartikel: bitte
Versandart: eMail-Versand

Dieser Fachartikel wurde bisher 477 mal aufgerufen.


BMW Abgasskandal ...

Nun gerät auch der bayrische Autobauer in die Schlagzeilen Bislang konnten sich Fahrer eines BMW Diesel glücklich schätzen. Während Käufer eines VW Diesel mit Anwälten vor Gericht zogen um dort Schadenersatz gegen den Autohersteller VW d ...

Mercedes Abgasskandal - holen Sie sich ihr Recht ...

LG Stuttgart 21.01.2019: Urteil (Az.: 23 O 180/18) Eines ist klar. Geht es nach Autohersteller und Autoverkäufer, dann müssen Sie als Käufer die Konsequenzen des Diesel Abgasskandals tragen. Das bedeutet, dass Sie als Mercedes Käufer fina ...

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z