NEUE MEDIZINTECHNIK AUF DIG RETTUNGSWAGEN

NEUE MEDIZINTECHNIK AUF DIG RETTUNGSWAGEN

ID: 2011

Seit heute ist die Medizintechnik auf dem neusten Stand der Technik bei der DiG Rettung & Brandschutz im Einsatz. Durch unseren Partner 1A-Medizintechnik wurden wir mit neuen Produkten, sowohl im Bereich EKG-Monitoring als auch im Bereich Notfall- und Intensivbeatmung beliefert.

BEATMUNGSTECHNIK
Der Weimann Medumat Standard2 ist nun bei uns im Einsatz. Allerdings wurde bei der DiG Rettung & Brandschutz die „Vollversion“ angeschafft. So handelt es sich nicht nur um ein Notfallbeatmungsgerät mit einem Beatmungsmuster, sondern um ein vollwertiges Beatmungsgerät mit diversen Beatmungsmustern und Zusatzoptionen.

Verbaut ist der Medumat Standard2 auf einer Life-base 3NG und ist somit direkt mit einer 2l Sauerstoffflasche ausgestattet.

EKG / DEFIBRILLATOR / MONITORING
Ebenfalls auf dem neusten Stand der Technik sind die EKG/Defibrillatoren der Firma Zoll. Die DiG Rettung & Brandschutz setzt nunmehr auf die Zoll X-Serie. Ausstattungsmerkmale sind die 12-Kanal-EKG mit Interpretation, Kapnographie oder gar invasive Blutdruckmessungen gehören genauso zum Funktionsumfang wie, neuste oszillometrische Blutdruckmesstechnik oder CPR-Feedback.

Bereits in der letzten Woche wurden durch die jeweiligen Hersteller die Mitarbeiter der DiG Rettung & Brandschutz in den Umgang mit den neuen Produkten geschult.

Die große, mehrere zehntausend Euro teure, Investition zeigt den Stellenwert, den moderne Medizintechnik bei der DiG Rettung & Brandschutz einnimmt.

Mit der neuen Technik sowie vorhandenen Medizinprodukten sind alle Rettungswagen der DiG GmbH nunmehr auf dem neusten Stand der Technik und stehen für unsere Kunden sowie deren Patienten und im Bereich des Sonderbedarfs im Rettungsdienst oder Katastrophenfall auch für die ganze Bevölkerung 24/7 bereit.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schadenersatz im Abgasskandal – LG Münster vom 14.03.2016 Diesel-Fahrverbote: Über Staatsversagen und Staatshaftung
Bereitgestellt von Benutzer: DiGGmbH
Datum: 25.01.2019 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2011
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Art der Fachartikel: bitte
Versandart: eMail-Versand

Dieser Fachartikel wurde bisher 360 mal aufgerufen.


BMW Abgasskandal ...

Nun gerät auch der bayrische Autobauer in die Schlagzeilen Bislang konnten sich Fahrer eines BMW Diesel glücklich schätzen. Während Käufer eines VW Diesel mit Anwälten vor Gericht zogen um dort Schadenersatz gegen den Autohersteller VW d ...

Mercedes Abgasskandal - holen Sie sich ihr Recht ...

LG Stuttgart 21.01.2019: Urteil (Az.: 23 O 180/18) Eines ist klar. Geht es nach Autohersteller und Autoverkäufer, dann müssen Sie als Käufer die Konsequenzen des Diesel Abgasskandals tragen. Das bedeutet, dass Sie als Mercedes Käufer fina ...

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z