Private Krankenversicherungen haben Vor- und Nachteile

Private Krankenversicherungen haben Vor- und Nachteile

ID: 237

Private Krankenversicherungen genießen grundsätzlich einen guten Ruf. Kein Wunder, denn privat versicherte Patienten haben viele Vorteile. Was aber oft übersehen wird: Es gibt auch Nachteile – zumindest für manche Personengruppen.

Private Krankenversicherungen (PKV) sind grundsätzlich beliebt. Angestellte, die die Versicherungspflichtgrenze überschreiten, haben es häufig sehr eilig, in eine PKV zu wechseln. Im Moment wurde dies zwar ein wenig ausgebremst, da die Versicherungspflichtgrenze drei Jahre in Folge überschritten werden muss. Aber im Jahr 2010 sind die ersten soweit, die unter die neue Regelung der letzten Gesundheitsreform fielen.

Private Krankenversicherungen bieten beste Leistungen
Warum sind private Krankenversicherungen aber so beliebt? Der wichtigste Grund liegt zweifellos in den Leistungen, die vonseiten der PKV geboten werden. Da wären zum einen die schnellen Termine beim Facharzt. Vorbei sind die Zeiten, in denen man monatelang auf einen Arztbesuch warten musste, um dann stundenlang im Wartezimmer Platz zu nehmen. Zudem gibt es in Sachen Zahnersatz in der Regel mehr Geld von der PKV als von einer gesetzlichen Krankenversicherung. Und steht mal ein Krankenhausaufenthalt an, können sich Mitglieder von privaten Krankenversicherungen damit trösten, dass Sie allein oder zu zweit ein Zimmer haben. Im besten Fall betritt dies dann regelmäßig der Chefarzt.

Private Krankenversicherungen: Unsicherheit bei Beiträgen im Alter
Aber für manche Personen sind nicht nur Leistungen, sondern auch die Beiträge überzeugend: Wer jung ist, wenig Kinder hat und gut verdient, der zahlt monatlich in der Regel nämlich weniger als in einer Krankenkasse. Auf der anderen Seite gibt es allerdings auch Unsicherheiten: Das gilt beispielsweise für die Beitragsentwicklung im Alter. Manch einer erlebt da eine böse Überraschung. Zudem kann man sich nicht sicher sein, dass private Krankenversicherungen erhalten bleiben. Manche Politiker halten das System für ungerecht und wollen die PKV daher abschaffen. Auch das ist zu bedenken, wenn man einen Wechsel will – der in der Regel übrigens nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Ratgeber-Portal Vorsorge & Finanzen (http://www.vorsorge-und-finanzen.de/) informiert umfassend und neutral zu den Themen Versicherungen, Altersvorsorge und Geldanlage.



Kontakt / Agentur:

1plus informationsdienste GmbH
Speyerer Str. 32
67376 Harthausen

http://www.vorsorge-und-finanzen.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelstands-Banken gestärkt in die Zukunft. Kredit trotz negativer Schufa - sofort, diskret und ohne Vorkosten!
Bereitgestellt von Benutzer: 1plus
Datum: 30.06.2009 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Banken


Art der Fachartikel: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.06.2009

Dieser Fachartikel wurde bisher 901 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Private Krankenversicherungen haben Vor- und Nachteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

1plus informationsdienste GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 1plus informationsdienste GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z