Bitte vermeiden | die zehn gröbsten Fehler im Verkaufsgespräch
Gewusst und doch missachtet. Immer wieder gelingt es Verkäufern, sich Kraft
Vernachlässigung simpler wie allgemein gültiger Regeln beim Verkaufsgespräch für den
erfolgreichen Abschluss zu disqualifizieren. Einhergehend resultieren Stornierungen, wenige
oder keine Empfehlungen und schon gar keine Verkäufe weiterer Produkte. Die Redaktion
der Vertriebsnachrichten hat die zehn fatalen Fehler im Verkaufsgespräch zusammengestellt.

Gewusst und doch missachtet. Immer wieder gelingt es Verkäufern, sich Kraft
Vernachlässigung simpler wie allgemein gültiger Regeln beim Verkaufsgespräch für den
erfolgreichen Abschluss zu disqualifizieren. Einhergehend resultieren Stornierungen,
wenige oder keine Empfehlungen und schon gar keine Verkäufe weiterer Produkte. Die
Redaktion der Vertriebsnachrichten hat die zehn fatalen Fehler im Verkaufsgespräch
zusammengestellt.
1. Der "Rot-Kreuz-Satz" zu Beginn: "Kann ich Ihnen helfen" und die
stereotype - oder unterlassene - Begrüßung.
2. Die mangelhafte Ermittlung der Kundenbedürfnisse und das zu frühe
Präsentieren von Produkten und Lösungen. Einengende Vordergrund-
statt Hintergrund-Fragen, die in Sackgassen führen.
3. Der Einstieg mit der mittleren Preislage. (Runter geht leicht - aber wie
kommen Sie rauf?)
4. Produktmerkmale anstelle von Nutzen-Argumenten. Unklare Argumente:
"Fachidiot schlägt Kunden tot". Der Mangel an Sinnlichkeit.
5. Unpersönliche Kommunikation in "Man"-Form, "Ich"-zentrierte
Argumentation und Passiv-Konstruktionen, in denen Menschen nicht
vorkommen.
6. Die unterlassene Sicherheits-Frage, um festzustellen, ob das gezeigte
Produkt überhaupt zu den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden passt.
7. Die Angst vor dem schweigenden Kunden und dessen möglichen Einwänden.
Die aggressive Einwandbehandlung - die unemotionale
Rabattverhandlung.
8. Die zu frühe (oder aus Ängstlichkeit unterlassene) Abschlussfrage.
9. Der unterlassene Versuch, Zusatz- oder Ergänzungs- oder Nachkäufe durch
zeigen anzubahnen.
10. Die unterlassene Kaufbestärkung - oder: Der Kunde als Außenlager.
("Sie können gerne stornieren, wenn Sie es sich doch anders überlegen!")
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: vertriebsnachrichten
Datum: 18.08.2009 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Hövermann
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 609 80 381
Kategorie:
Vermischtes
Art der Fachartikel: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.09
Dieser Fachartikel wurde bisher 3017 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bitte vermeiden | die zehn gröbsten Fehler im Verkaufsgespräch "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
vertriebsnachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).