Winterkrankheiten: Die besten Hausmittel-Tipps
Er hat uns voll im Griff und er wird noch lange dauern: Der Winter.
Die Folgen haben wir jetzt schon am Hals: Husten, rissige Lippen, Schnupfen, Blasenentzündungen, Halsweh und schmerzende Ohren. Die Apotheker freut das, den Geldbeutel nicht. Warum nicht auf die guten altbewährten Hausmittel zurückgreifen? Den Wickel, den richtigen Tee, die richtige Ernährung. Sie kommen gut und besser durch den Winter, wenn Sie sich aus der Naturapotheke und aus Omas Erfahrungsschatz bedienen. Da brauchen Sie auch Schweinegrippe und Norovirus nicht zu fürchten. Hunderte handfeste und altbewährte Tipps finden Sie in Prof. Bankhofers Rezeptesammelung gesunde-hausmittel.de. Oder schauen Sie auf bankhofer-gesundheitstipps.de nach. Da ist für jeden und für jede Winterkrankheit was drin: Günstig, altbewährt, gesund und ohne Problem anzuwenden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bankhofer-Gesundheitstipps.de spricht Menschen an, die sich für eine bewusste und natürliche Lebensweise interessieren und sich aktiv um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden kümmern. Der österreichische Medizinjournalist Hademar Bankhofer ist Autor zahlreicher Bücher. Bekannt wurde er vor allem durch seine Auftritte in Magazin-Sendungen des ORF, im ARD-Morgenmagazin.
Heinz Sünder, Telefon: 08036 9088242
Sonnenholz 64, 83071 Stephanskirchen
Email: presse(at)bankhofer-gesundheitstipps.de
Heinz Sünder, Telefon: 08036 9088242
Sonnenholz 64, 83071 Stephanskirchen
Email: presse(at)bankhofer-gesundheitstipps.de
Datum: 13.01.2010 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Art der Fachartikel: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Dieser Fachartikel wurde bisher 833 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Winterkrankheiten: Die besten Hausmittel-Tipps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bankhofer-Gesundheitstipps.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).