MT | Aktuelles Wirtschaftsförderungsprogramm für KMU und Existenzgründungen in NRW

MT | Aktuelles Wirtschaftsförderungsprogramm für KMU und Existenzgründungen in NRW

ID: 411

Hamm, 19.01.2010 – Zur Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in den strukturschwachen Regionen in NRW (die so genannten C- und D-Gebiete), sowie zur Verbesserung der regionalen Einkommens- und Wirtschaftsstruktur stellt das regionale Wirtschaftsförderungsprogramm auch im Jahr 2010 Mittel für KMU und Existenzgründer zur Verfügung.

Antrag für Investitionszuschüsse in NRWAntrag für Investitionszuschüsse in NRW

Der langjährige Unternehmensberater Markus Tonn aus Hamm weiß zu berichten: „Gerade Existenzgründer oder kleine Unternehmen haben aufgrund der immer noch schwierigen Wirtschaftslage derzeit einen schweren Stand. Das Wirtschaftsförderungsprogramm in NRW bietet mit „verlorenen Zuschüssen“ die Chance für viele Unternehmer, sich gegenüber ihrer Konkurrenz einen sicheren Vorteil zu sichern“.

Wer ein neues Unternehmen gründet, oder sich mit besonders innovativen Produkten auf den Markt traut, kann bis zu 30 Prozent Förderung genehmigt bekommen. Betriebe, die sich um eine Förderung zur Sicherung oder Neuschaffung von Arbeitsplätzen bemühen, können mit einem Zuschuss von immer noch 28 Prozent rechnen. Gültig ist diese Regelung seit Januar diesen Jahres und läuft zum 31.12.2010 aus.

Betroffen von diesen Möglichkeiten sind vor allem die so genannten C- und D-Gebiete in NRW. Dabei handelt es sich um Regionen, die besonders stark vom Strukturwandel betroffen sind. Unter diese Gebiete fallen unter anderem Hamm, Unna, Dortmund, Hagen, Recklinghausen, Herne und Castrop-Rauxel. Eine ausführliche Liste finden Sie auf der Internetseite von Herrn Tonn: www.markus-tonn.de/foerderung2010


Die Antragsstellung selbst erfolgt bei der NRW.BANK. „Wichtig ist, den Antrag schon vor Beginn des Vorhabens zu stellen“ erklärt der erfahrene Unternehmensberater Markus Tonn. „ Erst nach schriftlicher Bestätigung durch die NRW.BANK darf mit der Umsetzung begonnen werden, andernfalls geht der Zuschuss verloren!“

Für den Antrag auf Zuschuss durch die NRW.BANK werden neben den eigentlichen Antragsformularen ein entsprechender Businessplan und verschiedene Nachweise benötigt. Grundsätzlich ist jedem die Inanspruchnahme professioneller Hilfe bei der Antragsstellung zu empfehlen. Auch für das Honorar eines Beraters können Zuschüsse von bis zu 50 Prozent beantragt werden. Existenzgründer, die aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit gegangen sind, können im ersten Jahr nach Gründung bis zu 90 Prozent Zuschuss zum Beratungshonorar beantragen.





Unternehmer aus den genannten Gebieten in NRW, die sich für eine Förderung interessieren, können Kontakt zu Markus Tonn aufnehmen, um kostenlos die Chancen auf eine Förderung und die Voraussetzungen dafür zu klären.

Telefon: 02381 – 30 40 486
E-Mail: info(at)markus-tonn.de
http://www.markus-tonn.de/de/foerdermittel.html
www.xing.de/profile/Markus_Tonn

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fördermittelberatung Hamm | Markus Tonn
Herr Markus Tonn
Weststraße 36
59071 Hamm
Tel. 02381 – 3040486
E-Mail: info(at)markus-tonn.de
Internet: www.markus-tonn.de

Schon seit einigen Jahren ist Fördermittelberater Markus Tonn aus Hamm der Ansprechpartner, wenn es darum geht, Finanzierungen und Zuschüsse für mittelständische Unternehmen zu beantragen oder mit besonders innovativen Marketingstrategien und durch die gekonnte Nutzung der neuen Medien neue Geschäftsbereiche zu erschließen. Aus diesem Grund wurde der Unternehmensberater bereits zweimal mit einem Unternehmerpreis ausgezeichnet.

Zahlreiche Existenzgründer und Jungunternehmer begleitete Markus Tonn als Coach oder Sparringpartner. Beim Start-up-Wettbewerb von ZDF-Wiso, den Sparkassen und McKinsey konnte Markus Tonn als Telefonexperte überzeugen.



Leseranfragen:

Herr Markus Tonn
Weststraße 36
59071 Hamm
Tel. 02381 – 3040486



Kontakt / Agentur:

Herr Markus Tonn
Weststraße 36
59071 Hamm
Tel. 02381 – 3040486
E-Mail: info(at)markus-tonn.de
Internet: www.markus-tonn.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Kreditvergleich – bevor man einen Kredit aufnimmt! Förderung der Beratung von KMU zur rentablen Verbesserung der Materialeffizienz: Potentialanalysen u. Umsetzungsberatung
Bereitgestellt von Benutzer: markustonn
Datum: 20.01.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Markus Tonn
Stadt:

Hamm


Telefon: 02381 - 30 40 486

Kategorie:

Finanzierung


Art der Fachartikel: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 939 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MT | Aktuelles Wirtschaftsförderungsprogramm für KMU und Existenzgründungen in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unternehmensberatung Hamm | Markus Tonn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unternehmensberatung Hamm | Markus Tonn



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z