WoodWing Enterprise geht an die Hochschule
WoodWing Enterprise ist seit Dezember 2009 mit der Unterstützung der ProPublish AG fester
Bestandteil der technischen Ausstattung an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin.

Wozu benötigt eine Hochschule ein Redaktionssystem? Dr. Helmut Peschke, Professor für
Informationsverarbeitung in der Druckvorstufe an der Berliner Fachhochschule, erläutert
die Motivation für den Kauf: „Als Ausbildungsstätte angehender Profis in der Druck- und
Medientechnik geht es uns in erster Linie darum, ein Verständnis für elektronisches
Publizieren zu vermitteln. Mit Enterprise können wir das praxisnah umsetzen.“
Der Einsatz von Enterprise erfolgt im Rahmen der Lehrveranstaltung „Zeitungsproduktion
und Redaktionssysteme“. Albrecht Rossmann, Senior Consultant bei ProPublish,
installierte Enterprise samt der Einrichtung eines Workflows für die Redaktion im Dezember
2009. Zunächst wurden von den Studenten die Musterseiten für das Layout erstellt, als
nächstes folgte die Ausarbeitung des Contents. In diesen Tagen erscheint dann die erste
Ausgabe des neu gegründeten Alumni-Magazins „Nachdruck“. Das Magazin richtet sich mit
einer Auflage von 7.000 Exemplaren an die Ehemaligen und Absolventen der
Traditionshochschule. Studenten aus dem Master-Studiengang „Druck- und
Medientechnik“ formierten sich zu einer Redaktion und erarbeiteten in den Rollen der
Layouter, der Autoren und der Chefredaktion erste Entwürfe des Magazins.
Neben Enterprise werden die Erweiterungen Smart Layout und Content Station
eingesetzt. Smart Layout platziert in InDesign fertige Artikelrahmen mit Positionen für
Überschrift, Vorspann und Fließtext – und erleichtert so die Arbeit am Layout. Content
Station vereinfacht die Planung, Erstellung und Publikation von Inhalten.
Die Beuth Hochschule für Technik Berlin ist die traditionsreiche Fachhochschule mit dem
größten ingenieurwissenschaftlichen Angebot in Berlin und Brandenburg. Für die mehr als
9.000 Studierenden in technischen, natur- und wirtschaftswissenschaftlichen
Studiengängen bietet die Beuth Hochschule ein breites Spektrum von den klassischen
Ingenieurdisziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen,
Bauwesen, Gartenbau bis hin zu innovativen Studiengängen wie Informatik,
Biotechnologie, Medizintechnik, Lebensmitteltechnologie, Audiovisuelle Medien und
Geoinformationswesen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die in Hamburg ansässige ProPublish AG ist einer der führenden Systemintegratoren für
Enterprise von WoodWing. ProPublish ist von WoodWing als Gold Authorized Solution Partner
zertifiziert.
Die Expertise des Unternehmens basiert auf dem umfassenden Know-how seiner Mitarbeiter,
die bereits seit Mitte der achtziger Jahre im Druck- und Verlagswesen tätig sind. Die
Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Redaktions- und Anzeigensysteme sowie der
Workflowsteuerung. Als herstellerunabhängiger Systemintegrator bietet die ProPublish AG
ihren Kunden in den genannten Bereichen die Beratung hinsichtlich der jeweils optimalen
Technologien und Geschäftsprozessen, die Planung und Integration von Systemlösungen,
die Entwicklung Individueller
Lösungen und Schnittstellen sowie Service und Support. Weitere Informationen über
ProPublish finden sich im Internet unter www.propublish.de.
ProPublish AG
Linda Hartdegen
Schulterblatt 25
20357 Hamburg
Deutschland
Tel: +49 40 413056 29
Fax: +49 40 413056 01
Datum: 11.03.2010 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Hartdegen
Stadt:
Hamburg
Telefon: 049 40 413056 29
Kategorie:
CMS
Art der Fachartikel: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.03.2010
Dieser Fachartikel wurde bisher 726 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WoodWing Enterprise geht an die Hochschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProPublish AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).