Statt Krise, selber Zukunft schaffen.
Ein Beispiel, wie der Mittelstand mit neuen Ideen Weichen
für eine erfolgreiche Zukunft stellen kann.
Als Zulieferer mit großer Abhängigkeit von einer Branche, wie die Automobilindustrie, dies war gestern. Adolf Giess zeigt, wie mit Kreativität und Handwerkskunst neue Geschäftsfelder erschlossen werden können.

Die Zulieferer von der Krise besonders betroffen.
Kleinere Zuliefererbetriebe sind besonders von der Wirtschaftskrise betroffen, da viele Unternehmen so viel wie möglich ihrer Wertschöpfungskette wieder nach innen verlagert haben. Diese Entwicklung bekam auch die Mechanische Werkstätte Adolf Giess GmbH in Erbach zu spüren. Aufträge langjähriger Kunden blieben kurzfristig aus. Kurzarbeit für die Mitarbeiter musste beantragt werden. Die Spezialität von Adolf Giess GmbH ist die individuelle und handwerkliche Fertigung von Maschinen- und Ersatzteilen bis hin zum Bau von Sondermaschinen. Auch werden mechanische Sonderteile erstellt, für die es keine Original Ersatzteile mehr gibt. Die Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2000 ist gegeben.
Mit kreativer Leistung neue Produkte schaffen.
Auf den Ausfall langjähriger Kundenbeziehungen war das Unternehmen nicht eingerich-tet. In dieser Situation entschied sich Geschäftsführerin, Frau Della Bianca, zusammen mit ihrem Vater Adolf Giess, professionellen Rat von M. Winkler Vertriebsberatung einzuholen. Zu Hilfe kam hierbei die Wirtschaftsförderung durch die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle). Nach den ersten Gesprächen war klar, dass Alternativen für das Leistungsangebot gefunden werden musste. Dabei kam die kreative künstlerische Ader von Herrn Giess zu Gute, hatte er doch bereits seit einiger Zeit beispielsweise Accessoires aus Stahl für den Garten kreiert. Schnell war man sich einig, dass diese Produktlinie gute Absatzchancen haben würde. Als erstes wurde mit der Einführung eines Kunstobjektes aus Stahl, dem „Gartenfeuer Vulkano“ in verschiedenen Designs begonnen. Gleichzeitig wurde ein e-Shop (www.stahldesign24.de) lanciert, um bestehende und künftige Produkte darüber zu vermarkten. Zur notwendigen Kommunikation wurde eine Pressekampagne über HMC Market Consulting durchgeführt, um die entsprechenden Medien auf die neuen Produkte aufmerksam zu machen.
Mit Vertriebs-Know-how die Zukunft schaffen.
Den Vertrieb zu managen war neu für die Adolf Giess GmbH und so wurde dankbar die Unterstützung durch M.Winkler Vertriebsberatung angenommen. Frau Della Bianca bestätigt denn auch: „Ohne das Vertriebs-Know-how von Frau Winkler und der gleichzeitigen öffentlichen Bezuschussung hätten wir es nicht geschafft“. Ein wesentlicher Strategiebaustein war die Suche von geeigneten Kooperationspartnern, um auch die Produkte visuell den Verbrauchern präsentieren zu können. Dazu konnten bereits in der kurzen Zeit mehr als 10 lokale Geschäfte mit ähnlicher Zielgruppe in Südhessen gewonnen werden.
Mittlerweile ist die Produktion für das Gartenfeuer-Objekt gut ausgelastet und an weiteren Objekten aus Stahl wird kreativ gearbeitet. Der Grundstein mit den angestoßenen Vertriebsaktivitäten ist gelegt. Adolf Giess GmbH hat nun die Zuversicht, nicht nur die Wirtschaftskrise zu meistern, sondern über diesen Weg die Zukunft des Unternehmens zu sichern.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Adolf Giess GmbH ist mittelständisches Unternehmen mit den Fokus auf einer individuellen und handwerklichen Fertigung von Maschinen- und Ersatzteilen bis hin zum Bau von Sondermaschinen. Auch werden mechanische Sonderteile erstellt, für die es keine Original Ersatzteile mehr gibt. Die Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2000 ist gegeben.
Adolf Giess GmbH
Im Tal 19
64711 Erbach
Tel: 06062-5996
Fax: 06062-912175
Website:www.adolf-giess-gmbh.de
E-Mail: info(at)stahldesign24.de
www.stahldesign24.de
HMC Market Consulting
Hans Herrmann
Dr.-Albach-Str. 28
D-64720 Michelstadt
Te. 06061 70.18.83
eMail: info(at)market-consulting.eu
Datum: 12.03.2010 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Herrmann
Stadt:
Erbach
Telefon: 06061 70.18.83
Kategorie:
Handwerk
Art der Fachartikel: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2010
Dieser Fachartikel wurde bisher 841 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Statt Krise, selber Zukunft schaffen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Adolf Giess GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).