Das Trendprodukt E-Bike

Das Trendprodukt E-Bike

ID: 484

Neueste Zahlen belegen es, der Siegeszug der E-Bikes ist ungebrochen, die Absatzzahlen steigen von Jahr zu Jahr.


Wurden im Jahr 2005 noch 25.000 E-Bikes in Deutschland verkauft, waren es im Jahr 2008 bereits 110 000 Stück.
Im Jahr 2009 wurden sogar schon 150.000 E-Bikes in Deutschland verkauft.
Das Elektrofahrrad ist aus der Nische gefahren.
Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Batterietechnologie und der Antriebe sowie ein frisches Design, verbunden mit vielen attraktiven Modellen sorgen dafür, dass jährlich zweistellige Zuwachsraten im E-Bike Segment zu verbuchen sind.
Inzwischen hat sich das E-Bike quer durch alle gesellschaftlichen Gruppen etabliert:
Die so genannten „Best Ager“ zählen ebenso dazu wie Banker, die das E-Bike „schweißfrei“ ins Büro und auch wieder zurück nach Hause bringt.
Für Europa rechnet der ZIV mit einer ähnlichen Entwicklung.
Gingen im Jahr 2008 europaweit rund 300.000 E-Bikes über die Ladentische, so waren es 2009 bereits 500.000 Stück.
Dieser Trend wird sich nach Auffassung des ZIV weiter fortsetzen, sodass auch in den nächsten Jahren mit weiter steigenden Verkaufszahlen zu rechnen ist.
Zum Erfolg haben nicht nur ein verändertes, frisches und optisch ansprechendes Design sondern auch ein verändertes Mobilitäts-, Umwelt- und Gesundheitsdenken innerhalb der Gesellschaft beigetragen.
Umweltfreundliche, kostengünstige, flexible und gleichzeitig der Gesundheit dienende Fortbewegungsmittel bekommen einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft.

Das E-Bike im Überblick:

•Das E-Bike gehört zu den umweltfreundlichsten Fortbewegungsmitteln.

•Bei der Nutzung des E-Bike gibt es keinen Co2 Ausstoß, und somit keinerlei Umweltverschmutzung.

•Mit Kosten zwischen 6-8 Cent pro 50 Kilometer (abhängig von der Fahrweise und den örtlichen Gegebenheiten) kostet eine Akkuladung kaum mehr Energie als 2 Minuten unter der warmen Dusche – somit deutlich geringere Kosten als ein Auto oder der ÖPNV.
(Quelle: Extra Energy)

•Mit einem E-Bike ist man (genau wie beim Auto) vollkommen flexibel, vor allem auf den Kurzstrecken bis 6 km, welche die am meisten zurückgelegten Strecken sind.





•Nicht nur für Best Ager geeignet, sondern für alle Menschen die fit bleiben wollen, sich für die Umwelt engagieren und zudem flexibel und kosteneffizient unterwegs sein möchten. Zusätzlich können Berufstätige ohne verschwitzte Kleidung und dennoch sportlich mit dem E-Bike ins Büro radeln.

•Durch verändertes Design sind E-Bikes sportlicher, handlicher und attraktiver geworden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) ist nationale Interessenvertretung und Dienstleister für die deutsche und internationale Zweirad-Industrie. Ein großer Teil der rund 75 Mitgliedsfirmen ist im Bereich der Produktion und des Imports von Fahrrädern, E-Bikes, Fahrradteilen, -komponenten und -zubehör tätig.
Im motorisierten Bereich sind Firmen Mitglied im ZIV, die motorisierte Zweiräder und drei- und vierrädrige Kraftfahrzeuge wie Trikes und Quads anbieten.
Der ZIV ist Mitglied in den europäischen Verbänden COLIBI (Fahrrad-Hersteller) und COLIPED (Teile-Hersteller).



Leseranfragen:

Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV)
Herr Stephan Schreyer
Königsteiner-Straße 20a
65812 Bad Soden

Tel. 06196-5077-0
Fax. 06196-5077-20

presse(at)ziv-zweirad.de

http://www.ziv-zweirad.de
http://www.pro-fahrrad.de



Kontakt / Agentur:

Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV)
Herr Stephan Schreyer
Königsteiner-Straße 20a
65812 Bad Soden

Tel. 06196-5077-0
Fax. 06196-5077-20

presse(at)ziv-zweirad.de

http://www.ziv-zweirad.de
http://www.pro-fahrrad.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PATRIZIA PEPE: ZUM VALENTINSTAG PRÄSENTIERT PATRIZIA PEPE T-LOVE, EINE T-SHIRT-KOLLEKTION FÜR VERLIEBTE Unique Jewelry Handmade Bracelets Handcrafted Earrings in Native American Jewelry With Meaning
Bereitgestellt von Benutzer: ZIV
Datum: 23.04.2010 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Schreyer
Stadt:

Bad Soden


Telefon: 06196-5077-0

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 849 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Trendprodukt E-Bike"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zweirad-Industrie-Verband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zweirad-Industrie-Verband e.V.



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z