Export oder Exportmarketing im Maschinenbau?

Export oder Exportmarketing im Maschinenbau?

ID: 513

Der Maschinenbau ist eine sehr heterogene Branche. Eine Branche, die wegen hoher Export- und Importquoten der meisten Fachzweige durch ihre bedeutende Außenhandelstätigkeit charakterisiert wird, muss den Weltmarkt langfristig bearbeiten, weil der Europamarkt nur geringe Wachstumschancen bietet. Die führende Wettbewerbsposition vieler Fachzweige des deutschen Maschinenbaus kann verbessert werden, wenn die Unternehmer das aktive Exportmarketing, d.h. die weltmarktorientierte Unternehmensführung, im Maschinenbau, insbesondere in den mittelständischen Unternehmen, professionell anwenden.


Die notwendige Exportstrategie des Maschinenbaus kann nicht allgemein, sondern nur für den Exportvertrieb von Anlagegütern (Maschinen, Geräte, Anlagen), welche der Verwender im Anlagevermögen aktivieren muss, dargestellt werden. Im internationalen Wettbewerb positioniert sich der deutsche Maschinenbau als Technologie-, Innovations- und Qualitätsführer beim Exportvertrieb technisch komplexer Produkte, die meistens in Einzel- und Kleinserienfertigung hergestellt werden. Die starke Orientierung an individuellen Kundenwünschen ist aus der Sicht des Marketings, der kundenorientierten Unternehmensführung, positiv zu bewerten. Aber der deutsche Maschinenbau verwendet keine Basisinnovationen bei der Herstellung seiner Produkte, z.B. wurden Werkzeugmaschinen als Basisinnovationen bereits Mitte des 19. Jahrhunderts eingeführt. Gegenwärtig konzentriert sich der deutsche Maschinenbau nur noch auf Scheininnovationen, welche die internationale Konkurrenz ziemlich schnell kopieren kann. Deshalb muss der Maschinenbau seine Produkte auf gesättigten Käufermärkten anbieten. Sein zunehmender Service sichert zwar Wettbewerbsvorteile, aber zusätzlich ist das Exportmarketing des Maschinenbaus notwendig, damit die Unternehmensziele erreicht werden. Dies zeigt die gegenwärtige Wirtschaftskrise deutlich.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Reizner Exportberatung bietet Exportmarktforschung, Weltmarktstudien, Exportwerbung, Exportmarketing für den exportabhängigen Maschinenbau, insbesondere für mittelständische Unternehmen.



Leseranfragen:

Reizner Exportberatung
Dipl.-Betriebswirt Hans Reizner
Lichtenbergweg 6
71546 Aspach
Tel/Fax: 07148/924656
eMail: reizner(at)reizner-exportberatung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  5-Achsen Bearbeitungszentrum neuester Generation Zum alten EIsen?
Bereitgestellt von Benutzer: Reizner
Datum: 04.06.2010 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Betriebswirt Hans Reizner
Stadt:

Aspach


Telefon: 07148/924656

Kategorie:

Maschinenbau


Art der Fachartikel: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Dieser Fachartikel wurde bisher 741 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Export oder Exportmarketing im Maschinenbau?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reizner Exportberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reizner Exportberatung



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z