INTERSEROH: "Ab in die Kiste - Interseroh bietet Mehrweg-Transportverpackungen für den Lebensm

INTERSEROH: "Ab in die Kiste - Interseroh bietet Mehrweg-Transportverpackungen für den Lebensmittelhandel"

ID: 575

Beim Einkauf im Supermarkt sind sie inzwischen eine Selbstverständlichkeit: Mehrweg-Transportkisten für Obst und Gemüse. Kaum jemand macht sich Gedanken, welche Logistikleistung hinter den umweltfreundlichen Kisten steht – und wie unterschiedlich diese in der Handhabung sein können. Der börsennotierte Umweltdienstleister und Rohstoffhändler INTERSEROH SE mit Sitz in Köln hat die Zukunftschancen von Mehrweg-Transportverpackungs-Systemen erkannt und sich zum Ziel gesetzt, dem Lebensmittelhandel ein optimiertes Pooling-System mit einer praktischen Transportkiste anzubieten.

Eigens dafür wurde die INTERSEROH Pool-System GmbH gegründet. Das Unternehmen baut auf die langjährige Erfahrung ihrer Muttergesellschaft im Bereich der Verpackungsrücknahme sowie auf ein flächendeckendes Netzwerk aus Logistik-Dienstleistern. Basis des Mehrwegsystems ist eine neu entwickelte Kunststoff-Klappkiste, die in enger Zusammenarbeit mit den Experten im Hause WALTHER Faltsysteme schrittweise an die besonderen Bedürfnisse der Obst & Gemüse-Supply Chain des Handelskunden angepasst wurde.

Sicherheit – Praktikabilität–Umweltschutz

„Das Konzept steht und fällt mit der Akzeptanz der Kiste als Transportverpackung für Obst und Gemüse“, sagt Thomas Möller, Geschäftsführer Interseroh Pool-System. „Durch eine sichere Verriegelung beim Aufklappen bietet die Kunststoff-Klappkiste dauerhaften Schutz für Obst und Gemüse. Genauso wichtig ist eine leichtgängige Entriegelung beim Zusammenlegen der Klappkiste durch das Personal im Lebensmittelhandel. Gleichzeitig schont ihr Einsatz die Umwelt, da Verpackungsabfälle vermieden werden.“ In der neuesten Generation werden die Kisten größtenteils aus recyceltem Kunststoff hergestellt. In einem aufwendigen Verfahren wandelt Interseroh alte Kunststoffverpackungen in so genannte Compounds um, die sich qualitativ an den Parametern von Neuware orientieren. So können Unternehmen ihren eigenen Produktkreislauf schließen und gebrauchte Produktverpackungen als Transportverpackungen wieder in Umlauf bringen – so wird aus Einweg Mehrweg.





Einwandfreie Hygiene

Aber auch die logistischen Prozesse sind von Bedeutung. Für die einwandfreie Hygiene der Kisten sorgt die Reinigung in den Interseroh-Waschdepots nach jedem Umlauf. Eine Waschanlage, die für die wesentlich höheren Hygieneanforderungen beim Waschen von Fleischkisten ausgerüstet ist, läuft im Drei-Schicht-Betrieb 18 Stunden pro Tag und reinigt 1.800 Kisten pro Stunde. Unsortierte Bestückung der Waschlinien mit unterschiedlichen Klappkistengrößen, die Identifikation jeder einzelnen Klappkiste über ihren Barcode und die automatische Inspektion nach Kundenanforderung runden das Leistungsspektrum ab.

Ökonomische Vorteile

Aus der Sicht des Handels steht die Rückführung der leeren Kisten aus den Filialen in das Interseroh-Waschdepot im Wettbewerb mit den Handlingkosten für Einweg-Kartonagen. An diesem Punkt schlägt die Klappkiste die Einwegverpackung jedoch deutlich: Die schnell zusammengeklappten Kisten lassen sich volumenreduziert stapeln. Weniger Laufwege sind eine deutliche Zeitersparnis für die Mitarbeiter im Einzelhandel. „Wenn dabei nur wenige Sekunden gewonnen werden, summiert sich das bei Tausenden Filialen und Millionen Kisten zu etlichen Stunden pro Jahr. Die stehen den Filial-Mitarbeitern für wichtigere Aufgaben wie zum Beispiel die Regalpflege zur Verfügung“, unterstreicht Möller.

Garantierte Bestandsreichweite

Interseroh koordiniert zudem die Bestandsreichweite, eine der wichtigen Pooling-Kennzahlen. Dies erfolgt über die Synchronisation von Abholungen aus dem Handel und Zustellungen an die Erzeuger über die Interseroh-Waschdepots. Alle Interseroh-Mitarbeiter haben eine bereichsübergreifende Verantwortung: Sie begleiten die Bereitstellung einsatzfähiger und gereinigter Klappkisten vom Eingang des Handelsrücklaufs bis zur Verladung für die Zustellung.

Größtmögliche Transparenz

Transparenz für alle Systempartner bietet eine eigens geschaffene Internet-Plattform. Die Buchungen von Zu- und Abgängen erfolgen online, der Bestand ist jederzeit abrufbar und Lieferengpässe sind ausgeschlossen – solange alle Partner die Rahmenbedingungen einhalten. Aufgrund einer statistikbasierten Prognose weiß Interseroh Pool-System schon frühzeitig, wie viele Klappkisten ihre Kunden demnächst benötigen. Da es sich um einen geschlossenen Kreislauf handelt, wird nur die erbrachte Dienstleistung abgerechnet. Folglich hat Interseroh auf ein begleitendes Pfandsystem verzichtet.

Überzeugendes Konzept

Dieses Konzept überzeugt auch am Markt: Mitte 2009 ist es Interseroh gelungen, den Zuschlag für den Aufbau eines europaweiten Pool-Systems für ein Top-Unternehmen des Lebensmittel-Einzelhandels zu erhalten. „Mit dem Aufbau eines eigenen Pool-Systems für Mehrwegtransportverpackungen und den ersten Aufträgen baut Interseroh seine innovativen Geschäftsfelder systematisch weiter aus. Im Markt der Anbieter von Pool-Lösungen gehören wir damit zu den Top 2 in Deutschland“, freut sich Thomas Möller. „Und unsere Erfolge lassen uns hoffen, unsere Position weiter auszubauen – auch international.“

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WALTHER Faltsysteme ist der Spezialist für faltbare Mehrweg-Transportverpackungen aus Kunststoff. Seit 1979 hat das Unternehmen ein umfassendes Sortiment faltbarer Behälter und Großladungsträger aufgebaut, das bei vielen namhaften Unternehmen in Industrie und Handel in ganz Europa im Einsatz ist.

Die WALTHER Faltboxen werden in über 40 Varianten produziert und bieten bei allen gängigen isomodularen Grundmassen Volumenreduzierungen bis zu 79% - damit wird die Leergut-Rückführung zum Kinderspiel.
Das Palettenbehälterprogramm MEGA-PACK-SYSTEM ist für den Transport in der Zuliefer- und Werk-zu-Werk-Logistik entwickelt worden. Grundmasse von 800 x 600 mm bis 1.800 x 1.200 mm mit Fuß- oder Kufenpaletten stehen zur Verfügung.

Profitieren kann man vor allem durch die langjährige Erfahrung bei der Entwicklung von Mehrweg-Transportsystemen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Konzeptentwicklung, der Auswahl des geeigneten Behälters oder der richtigen Palette und berät auch bei der Suche des passenden Logistik-Dienstleisters oder Finanzierungspartners.

Um die Kunden auch neben dem Einkauf über aktuelle Themen in der Logistik zu informieren, gibt das Unternehmen seit 2008 das Kundenmagazin "Logscout" heraus und versendet dieses zweimal jährlich an über 5000 Logistiker aus der Industrie und dem Handel. Ein Archiv der bereits veröffentlichten Magazine finden Sie unter: www.boxline.de/DE/Logscout-Archiv/index.asp



Leseranfragen:

WALTHER Faltsysteme GmbH
Hoogeweg 136
47623 Kevelaer
Tel.: 02832/9723-0
Fax.: 02832/9723-23

www.boxline.de
www.faltbox.com



Kontakt / Agentur:

WALTHER Faltsysteme GmbH
Hoogeweg 136
47623 Kevelaer
Tel.: 02832/9723-0
Fax.: 02832/9723-23

www.boxline.de
www.faltbox.com



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Commerce: Supply-Chain-Exzellenz im Online-Handel Meilensteine der Logistik: Kunststoff – vom Baumharz zum Hightech-Werkstoff
Bereitgestellt von Benutzer: boxline
Datum: 26.07.2010 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Selders
Stadt:

Kevelaer


Telefon: 02832/972318

Kategorie:

Verpackungsindustrie


Art der Fachartikel: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 1413 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"INTERSEROH: "Ab in die Kiste - Interseroh bietet Mehrweg-Transportverpackungen für den Lebensmittelhandel""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WALTHER Faltsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Commerce: Supply-Chain-Exzellenz im Online-Handel ...

Zur Peron: Gerrit Heinemann (50) studierte BWL an der Universität Münster und bei Prof. Meffert. Nach beruflichen Stationen bei der Douglas Holding AG, der Kaufhof Warenhaus AG und der Unternehmensberatung Droege&Comp. erhielt der Autor der be ...

RFID: "Hier geht's lang" ...

Die Hochtechnologie „Radio Frequency Identification“ strotzt nur so vor Innovationspotenzial. In der Transportlogistik sind intelligente Mehrwegbehälter-Lösungen auf RFID-Basis zwar noch Zukunftsmusik – aber die Weichen für einen autonomen, ...

Smarte Blechriesen ...

Vor 50 Jahren traten die ersten Fracht-Container ihren Dienst an. Ihr Siegeszug rund um den Globus hat die Transportlogistik revolutioniert und ihren Erfinder Malcolm McLean zur Branchen-Ikone gemacht. Innovationen beruhen meist auf einem gewissen ...

Alle Meldungen von WALTHER Faltsysteme



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z