Studieren mit Kind(ern) in Berlin
Ein Studium mit einem oder mehreren Kindern ist weitaus
schwieriger erfolgreich abzuschließen als sich so manch einer
denkt. Daher ist es umso erfreulicher, dass Studierenden mit
Kind(ern) unter die Arme gegriffen wird.
Wer studiert hat sich einiges vorgenommen. Allein und ohne
Verpflichtungen ist ein Studium an sich schon Herausforderung
genug, da sind die Vorlesungen zu besuchen, Haus- und
Facharbeiten zu schreiben, Informationen zu recherchieren und
Prüfungen zu bestehen. Doch wie schaffen Eltern ein solches
Studium mit ihrem Kind? Wie ist die Versorgung der Kinder, was
ist wenn das Kind während der Semesterprüfungen krank wird?
Viele Fragen die sich Eltern vor der Aufnahme eines Studiums
genau überlegen und abwägen sollten. Trotz einiger
Hindernisse die naturgegeben sind, wie z.B. weniger Schlaf,
mehr Verantwortung, mehr Zeitdruck und auch Stress, gibt es
glücklicher Weise die eine oder andere Unterstützung für
Studierende mit Kind(ern) in Berlin.
Eine große Hilfe stellen beispielsweise die vielen
Kindertagesstätten des Berliner Studentenwerks dar, die oft in
nächster Nähe zur Hochschule, teilweise sogar in der
Hochschule integriert sind. Oder Eltern-Kind-Räume, besondere
Lernbereiche für Eltern die ihr Kind nicht anderswo unterbringen
konnten und es zum Lernen in die Bibliothek mitnehmen
müssen. Auch finanziell werden Studierende mit Kind(ern) in der
gesamten Bundesrepublik unterstützt. Ob eine Verlängerung der
Förderungshöchstdauer oder der Kinderbetreuungszuschlag
vom Studentenwerk Berlin (der nicht zurückgezahlt werden
muss), Studierende mit Kind(ern) erhalten auf verschiedenste
Art und Weise zum Teil entscheidende Unterstützung. Mehr
Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter der Rubrik
"Studieren mit Kind(ern)"
Themen in diesem Fachartikel:
studieren-in-berlin
studieren-mit-kind-in-berlin
studentenspartipps
studentenleben-berlin
studienfinanzierung
berliner-universitaeten
berliner-hochschulen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auf unseren Informationsseiten erfahren Sie alles was Sie über ein
Studium an einer Berliner Universität oder Fachhochschule wissen
müssen: Studiengänge, NCs, Zugangsvoraussetzungen,
Bewerbungsverfahren, Studentenwohnheime, Kontaktadressen,
Sprachkurse, Spartipps für Studenten, Lerntipps, ein Forum,
Informationen zur Studienfinanzierung und zum Studentenleben in
Berlin.
e-Mail: admin(at)berlin-studis.de
e-Mail: admin(at)berlin-studis.de
Datum: 29.08.2010 - 23:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Stadt:
BERLIN
Kategorie:
Familie & Kinder
Art der Fachartikel: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.08.2010
Dieser Fachartikel wurde bisher 651 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studieren mit Kind(ern) in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.berlin-studis.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).