Und wieder läuft der Countdown für die Nebenkostenabrechnung und Betriebskostenabrechnung

Und wieder läuft der Countdown für die Nebenkostenabrechnung und Betriebskostenabrechnung

ID: 613

Nur noch wenig Zeit für die Abrechnung der Mietnebenkosten
Bei den meisten Mietverhältnissen entspricht das Abrechnungsjahr dem Kalenderjahr.
Die Abrechnungsfrist beträgt ein Jahr und endet für diese am 31.12.

Vermieter-Ratgeber von Thomas TrepnauVermieter-Ratgeber von Thomas Trepnau

Für Vermieter, die die Nebenkosten für das Jahr 2009 noch nicht abgerechnet haben, wird es eng.
Sie haben nur noch wenige Wochen, um die Betriebskostenabrechnung fertig zu stellen und ihren Mietern auszuhändigen.

Entscheidend ist der Zugang der Nebenkostenabrechnung beim Mieter
Die Abrechnungsfrist ist eine Ausschlussfrist. Das bedeutet, dass Vermieter, die die Abrechnung zu spät erstellen, in der Regel keinen Anspruch mehr auf Nachzahlungen von Betriebskosten haben.
„Versäumt der Vermieter diese wichtige Frist ist der Mieter fein raus“, so Thomas Trepnau der bundesweit bekannte Fachbuchautor.

Klarer Vorteil für den Mieter, wenn die Frist nicht eingehalten wird
Ergibt die Abrechnung eine Nachzahlung zu Lasten des Mieters, muss sie der Mieter nicht mehr bezahlen, wenn er die Abrechnung erst nach Ablauf dieser Frist erhalten hat.
Für den Fall, dass die Nebenkostenabrechnung ein Guthaben für den Mieter ausweist, muss der Vermieter das Guthaben an den Mieter auszahlen. Auch, wenn die Abrechnung nach Ablauf der Frist beim Mieter eingeht.

Noch ist es nicht zu spät
„Jeder Vermieter kann die Betriebskostenabrechnung für 2008 noch zügig erstellen. Wie das geht“ so Thomas Trepnau, „steht in meinem Vermieter-Ratgeber „Rechne mit Deinem Mieter ab – Betriebskosten, die zweite Miete“.
Dort ist genau und für jeden Vermieter leicht nachvollziehbar beschrieben, was jetzt zu tun ist.

Alle umlagefähigen Kosten berücksichtigen und nichts verschenken
Vermieter schaden sich mit Abrechnungsfehlern oft selbst. Viele Vermieter wissen nicht genau, welche Kosten auf den Mieter umgelegt werden können und verschenken so Geld ohne es zu wissen.

Auf 142 Seiten Abrechnungstipps
„Solche Fehler sind leicht zu vermeiden. Befolgen Sie einfach Schritt für Schritt der Empfehlungen in meinem Buch.“ Dieser Rat kommt aus berufenem Munde. Thomas Trepnau hat Hunderte von Seminaren für Vermieter durchgeführt. Unterschiedlichste Fälle wurden dort diskutiert und sind in sein Buch eingeflossen.




„Mein Ziel war es, alle nötigen Schritte leicht nachvollziehbar zu beschreiben", erklärt Thomas Trepnau. Deshalb habe er sich um klare, leicht verständliche Worte bemüht. Das Resultat spricht für sich: „Jeder Leser ist nach der Lektüre in der Lage, die Nebenkostenabrechnung in verblüffend kurzer Zeit zu erstellen. Dass diese dann auch korrekt ist, versteht sich von selbst!" Einwendungen von Mietern könnten dann ganz locker pariert werden

Das Buch mit kostenloser CD-ROM ist im Buchhandel erhältlich, in allen bekannten Online-Buchshops sowie auf der Homepage des Autors und Verlages www.trepnau.net

Von Thomas Trepnau außerdem erschienen: „Das Geheimnis der feuchten Wand – Mietminderung“ und „Mehr Moneten mit Mieterhöhung“.

Hier geht es zum Nebenkostenworkshop des Autors.

V.i.S.d.P. und Ihr Ansprechpartner:
Thomas Trepnau
Postfach 101028
93010 Regensburg
E-Mail: info(at)trepnau.net
http://www.trepnau.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Thomas Trepnau mit Sitz in Regensburg bietet individuell zugeschnittene Firmentrainings sowie Grundlagenseminare bei Veranstaltern wie den Industrie- und Handelskammern und der Deutschen Immobilien-Akademie für Vermieter, Hausverwalter, Eigentümer, Makler, Immobilienfinanzierer und andere Immobilienunternehmen an. Außerdem erscheinen im Verlag des Unternehmens regelmäßig Ratgeber-Bücher zu den Seminarthemen. Durch die Kombination von Büchern, Trainings, Schulungen und Seminaren bietet Thomas Trepnau seinen Kunden optimale Lösungen zu günstigen Preisen und garantiert so gleichzeitig hohe Qualität in Hinsicht auf Aktualität und praktischer Anwendbarkeit. Thomas Trepnau ist Diplom-Immobilienwirt (DIA) und war fast 20 Jahre lang in der Immobilienwirtschaft tätig. Auch als Hausverwalter. Auch heute ist er noch Vermieter. Die Schulungen und Seminare werden deutschlandweit durchgeführt. Jeder Leser der Fachbücher von Thomas Trepnau hat so die Möglichkeit zum persönlichen feedback mit dem Autor.



drucken  als PDF  an Freund senden  Was bei einer Bewilligung von Rente wegen voller Erwerbsminderung für das Arbeitsverhältnis zu beachten ist Was ist eine Unterlassungserklärung und wozu dient eine vorbeugende Unterlassungserklärung?
Bereitgestellt von Benutzer: Trepnau
Datum: 24.09.2010 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Rechtsberatung


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.09.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 690 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Und wieder läuft der Countdown für die Nebenkostenabrechnung und Betriebskostenabrechnung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Trepnau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Workshop und Seminar für Vermieter ...

Die Nachfrage nach der ersten Auflage des Buches „Rechne mit Deinem Mieter ab! Betriebskosten, die zweite Miete“ war viel größer, als vom Verlag erwartet. Nachdem es auch von Buchhandlungen und Online-Buchhändlern angeboten wurde, war es schn ...

Alle Meldungen von Thomas Trepnau



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z