Palegra® Laserveredelung begeistert Teilnehmer auf TYPO BERLIN 2011

Palegra® Laserveredelung begeistert Teilnehmer auf TYPO BERLIN 2011

ID: 843

Laserschnitt, Lasergravur, Laserperforation sind die Technologien des Papierveredlers
Palegra®. Auf der Berliner Designkonferenz TYPO BERLIN 2011 des Schriftenhauses
FontShop zeigte Palegra Produkte und erklärte hunderten Teilnehmer die Möglichkeiten der
Veredelung durch Lasercut, Gravur und Perfo.

Auf der 2011 Konferenz TYPO BERLIN trafen sich auch dieses Jahr wieder über 1200
Designer, Typografen und Hersteller aus Europa, Amerika und arabischen Ländern. Viele
der Teilnehmer nahmen sich die Zeit um am Palegra Laser Veredelungs Stand intensiv
über den Stand der modernen Lasertechnik informiert zu werden. Viele
Gestaltungsmöglichkeiten aus Produkten die Palegra in letzter Zeit fertigte waren zu
sehen. Darüber hinaus gab es spezielle großformatige Bögen, an denen die technischen
Möglichkeit des filigranen Laser-Schnitt, der überwältigenden Laser-Perforation und der
edlen Laser-Gravur erklärt wurden.


Identität stiftende Veredelung wird immer wichtiger
Für alle Sparten jenseits des Massenkonsums ist die Veredelung als Identitäts-Merkmal
wichtig. Sich aus dem grauen Markt abheben, mit haptischen Erlebnissen begeistern,
Wertigkeit von Produkten und Leistungen verdeutlichen sind zum Beispiel häufig genannte
Begriffe wenn es um die ökologisch sinnvolle Veredelung von Papieren geht. Egal ob die
Produkt Verpackung oder die Sammelmappe für Presse und Factsheets, mit Lasercut oder
Gravur werden die Nutzer überrascht und aktiviert. Ralf Hasford, Berater für
Kommunikation (Lichtrauschen®) dazu: "Schon mit kleinen Bereichen einer gut
eingesetzten Laser Papierveredelung können die Nutzer von Produkten aus dem
alltäglichen Gleichklang herausgelöst werden. Die Überraschung - in der ansonsten durch
die online-geprägten Druckwelt homogenisierter Produkte - plötzliche Gestaltung,
Buchstaben, Logo fühlen zu können schafft den Wow-Effekt, der Kommunikations-Kanäle
für Botschaften öffnet."

Europaweiter Versand von laserveredelten Produkten
Die Palegra® Inhaber Christian und Sebastian Kanschur produzieren im Berliner Umland
und senden Europa-weit ihre laserveredelten Produkte. Christian Kanschur führt dazu aus:




"Ob Einladungskarte, Briefbogen oder Pressemappe, der Laserschnitt bietet viele
Möglichkeiten der kreativen Gestaltung als Silhouette / Outline am Rand des Papiers oder
im Rahmen eines ansonsten gestanzten Fensters. Mit der Perforation dagegen eröffnen
wir neue Möglichkeiten der Gestaltung. In Produkt-Foldern, Geschäftsberichten oder
Imagebroschüren lassen sich ganze Bilder perforieren, Schriften und Flächen schaffen
mittels der Laserperfo eine Transparenz zur folgenden Seite und die Effekte - nebst
Überraschung beim Leser - sind riesig." Und in der materialstabilen einstufigen
Lasergravur, so sind sich beide sicher, liegt gerade bei der Umsetzung mittels der
hochspezialisierten Technik von Palegra® das Potential für Exklusivität. Hasford äußert
sich dazu "Wir geben ihnen bei gezieltem Einsatz der Lasergravur ca. 30 Sekunden mehr
Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe. Darüber hinaus kann man sich inzwischen sicher sein,
dass nach dem positiven Erstaunen - egal ob Einladung oder Verpackung - Produkte eine
hohe Verweildauer beim Empfänger haben und noch mehrmals Freunden oder
Geschäftspartnern gezeigt werden. Allerdings plädiere ich für den bewussten und
sparsamen Einsatz des Effekts, denn er hat als höchste Stufe der Papierveredelung auch
seinen monetären Preis." Mit Gravuren kennen sich Kanschurs aus. Sie stammen aus
einer Familie die in diesem Jahr 100 Jahre Graveurs-Tradition schreiben. Und das Papier
nicht nur bedruckt werden kann sondern auch lasergeprägt, lasergeschnitten oder
perforiert werden kann beweisen sie jetzt schon seit sieben Jahren.

Mit dem Laser Werte schaffen.
Veredelung mit dem Laser heißt aber nicht nur Überraschen sondern auch Wertschätzung
steigern. Denn nur wer seine Leistungen und Produkte selbst schätzt, wird auch für
dessen Veredelung sorgen. Damit es auch von der Idee bis zum fertigen Produkt
reibungslos abläuft, bieten Kanschur´s dazu viele Hilfen an. Auf der TYPO BERLIN haben
sie erstmals ihr Leistungsangebot "LaserProbe" der breiten Masse vorgestellt. Auf ihrer
Webseite findet sich dazu ein extra Button und die Erklärung. Darüber hinaus ist mitten in
Berlin (Nähe KaDeWe) ein Projektraum eingerichtet. Hier können Agenturen mit ihren
Kunden Muster anschauen, Projekte planen, Papiere wählen oder die Gestaltung sowie
Termine absprechen/prüfen. Dazu steht ihnen Ralf Hasford kompetent zur Seite.

Schmauch, Ruß und baune Ränder
In den Gesprächen war häufig die Überraschung zu sehen, wenn die Interessierten sich
die Fertigungs-Proben und Produkte ansahen. Kaum Verfärbung, keine Rußpartikel und
fast kein Schmauch. Wenn jemand schon Erfahrung mit der Laserveredelung hatte, so
berichtete man hier meist über diese leidigen Nebenerscheinungen und brachte die
Freude über die Palegra® Qualität zum Ausdruck. Christian Kanschur hat viel Zeit in die
Materialforschung gelegt und so genaue Vorgaben für den Maschinenhersteller gegeben.
Aber bemerkt auch: "Wir legen viel Sorgfalt in die Produktion und mit unserer
Beratungsleistung im Vorfeld können wir für die meisten Produkte entsprechend die
Papiere und den Stand auf dem Druckbogen optimieren."

Gespräch, Austausch, Wissenstransfer
Das Fazit, das Kanschur auf der Designkonferenz mit den Vertretern des FontShops aber
auch vielen Teilnehmern übereinstimmend gab: Es war eine Bereicherung und wie in den
vielen Präsentationen der Sprecher auf den unterschiedlichen Foren gab es auch hier am
Stand ein großen Wissenstransfer. Man freut sich bei Palegra schon auf die vielen
interessanten Projekte mit den frisch "Laser-Begeisterten".

Berlin, Ralf Hasford.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Palegra ist auf Veredelung spezialisiert. Palegra veredelt mit dem Laser Papier und Karton.
Laser-Gravur, Laser-Schnitt, Laserperforation fertigt Palegra in Berlin. Lasergravur bezeichnet
das gravieren von Papier mit dem Laser. Laser-Schnitt umfasst das Kontur-schneiden sowie
das Fertigen feinster Ausschnitte. Laser-Perforation ist das feine sieb-ähnliche einbringen von
Loch-Strukturen die Papier und Karton transparent erscheinen lassen. Palegra ist ein
eingetragene Marke der Kanschur GbR. Laserveredelung in Berlin und Brandenburg für ganz
Deutschland.



Leseranfragen:




Kontakt / Agentur:

Lichtrauschen®
Ralf Hasford
Fuggerstraße 34
10777 Berlin

+ + +
telefon +49 (0) 30 23639390
Lichtrauschen(at)mac.com
fax +49 (0) 30 8521568
+ + +
www.hasford.de
+ + +
DE241815354
+ + +
Berater für Marken- und
Unternehmenskommunikation
Künstler



drucken  als PDF  an Freund senden   Erfolgskontrolle im Marketing - Wer sein Ziel kennt, kann Erfolge messen
Bereitgestellt von Benutzer: Advalux
Datum: 30.05.2011 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Hasford
Stadt:

Königs Wusterhausen bei Berlin


Telefon: 030 23639390

Kategorie:

Marketing


Art der Fachartikel: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.05.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 660 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Palegra® Laserveredelung begeistert Teilnehmer auf TYPO BERLIN 2011 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Palegra® in der Graveurwerkstatt & Druckerei Kanschur GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Palegra® in der Graveurwerkstatt & Druckerei Kanschur GbR



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z